Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Erinnerungskultur
Erinnerungskultur in Deutschland Arbeitsblatt
Erinnerungskultur in Deutschland Arbeitsblatt
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Umgang mit Nationalsozialismus
Rede von Theodor Heuss zur Eröffnung der Gedenkstätte Bergen Belesen
Rede von Theodor Heuss zur Eröffnung der Gedenkstätte Bergen Belesen
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Erinnerungskultur, Nationalsozialismus, Vergangenheitsbewältigung
1. UB in einem Q2-Ge-LK zur Erinnerungskultur im Hinblick auf den Nationalsozialismus anhand eines Zeitungsartikels "Vom Sinn des Erinnerns" von Bernd J. Wagner.
1. UB in einem Q2-Ge-LK zur Erinnerungskultur im Hinblick auf den Nationalsozialismus anhand eines Zeitungsartikels "Vom Sinn des Erinnerns" von Bernd J. Wagner.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Widerstand Nationalsozialismus
Rede des damaligen Bundespräsidenten Gauck zur Würdigung der Widerständler vom 20. Juli 1944
Rede des damaligen Bundespräsidenten Gauck zur Würdigung der Widerständler vom 20. Juli 1944
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,36 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Straßennamen
Lehrprobe
, Straßennamen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
814 KB

Methode: Talkshow, Rollenspiel, Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, 03.Oktober, 17. Juni 53, 9. November, Nationalfeiertag, Tag der deutschen Einheit
Lehrprobe 17. Juni, 09. November oder doch der 03.Oktober? Welcher dieser Tage ist aus Blickwinkel unterschiedlicher gesellschaftlicher Akteure am geeignetsten? Dieser Frage gehen die Lernenden in einer Diskussion nach.
, 03.Oktober, 17. Juni 53, 9. November, Nationalfeiertag, Tag der deutschen Einheit
Lehrprobe 17. Juni, 09. November oder doch der 03.Oktober? Welcher dieser Tage ist aus Blickwinkel unterschiedlicher gesellschaftlicher Akteure am geeignetsten? Dieser Frage gehen die Lernenden in einer Diskussion nach.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung Geschichte GK - Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Abiturprüfung Geschichte GK
Wolfgang Thierse Mündliche Abiturprüfung im 4. Abiturfach Geschichte GK Rede Thierses im Rahmen einer Debatte zur Errichtung eines Holocaust-Mahnmals vom 25. Juni 1999 und Fragen zum Prüfungsgespräch
, mündliche Abiturprüfung Geschichte GK
Wolfgang Thierse Mündliche Abiturprüfung im 4. Abiturfach Geschichte GK Rede Thierses im Rahmen einer Debatte zur Errichtung eines Holocaust-Mahnmals vom 25. Juni 1999 und Fragen zum Prüfungsgespräch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
347 KB

DDR, Erich Honecker, mündliche Abiturprüfung, Nationalsozialismus, Widerstand Nationalsozialismus
Mündliche Prüfung mit kompletten Erwartungshorizont: DDR, Nationalsozialismus, Widerstand plus Auswahlthemen
Mündliche Prüfung mit kompletten Erwartungshorizont: DDR, Nationalsozialismus, Widerstand plus Auswahlthemen
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Bülow, Imperialismus
Mündliche Prüfung Abitur in Geschichte
Mündliche Prüfung Abitur in Geschichte
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

KZ-Lager, Nachkriegsdeutschland, Nationalsozialismus
Vorabiklausur zur Vergangenheitsaufarbeitung des Nationalsozialismus
Vorabiklausur zur Vergangenheitsaufarbeitung des Nationalsozialismus
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
505 KB

Methode: Digital, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Euthanasie, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Lehrprobe Untersuchung verschiedener biografischer Spuren und Briefe im Kontext des NS-Euthanasie-Programms zur Beurteilung von Handlungsspielräumen verschiedener Akteure der NS-Gesellschaft.
, Euthanasie, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Lehrprobe Untersuchung verschiedener biografischer Spuren und Briefe im Kontext des NS-Euthanasie-Programms zur Beurteilung von Handlungsspielräumen verschiedener Akteure der NS-Gesellschaft.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,81 MB

Methode: Gruppendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Fall der Mauer, Hans Modrow, Helmut Kohl, Wiedervereinigung
Lehrprobe Vergleich und Diskussion dreier Quellen: Konzepte zum Aufbau der BRD nach dem Fall der Mauer, Integration der DDR in die BRD
, Fall der Mauer, Hans Modrow, Helmut Kohl, Wiedervereinigung
Lehrprobe Vergleich und Diskussion dreier Quellen: Konzepte zum Aufbau der BRD nach dem Fall der Mauer, Integration der DDR in die BRD
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
584 KB

Deutsch-polnisches Verhältnis, Erinnerungskultur, Holocaust
Mündliche Prüfung
Mündliche Prüfung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Brandenburg
147 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Churchill, Kalter Krieg, mündliche Abiturprüfung, redeanalyse, Sowjetunion, Textinterpretation
Konflikt und Konfliktlösung in der Welt seit 1917 – Der Kalte Krieg. Rede des britischen Premierministers Winston Churchill vom 5. März 1946 in Fulton (Missouri, USA) in Anbetracht sowjetischer Expansionspolitik.
, Churchill, Kalter Krieg, mündliche Abiturprüfung, redeanalyse, Sowjetunion, Textinterpretation
Konflikt und Konfliktlösung in der Welt seit 1917 – Der Kalte Krieg. Rede des britischen Premierministers Winston Churchill vom 5. März 1946 in Fulton (Missouri, USA) in Anbetracht sowjetischer Expansionspolitik.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
19 KB

Erinnerungskultur, Gedenken, Harald Welzer, Nationalsozialismus, Welzer
Für eine Modernisierung der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Deutschland. Harald Welzer. Davon haben wir nichts gewusst.
Für eine Modernisierung der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Deutschland. Harald Welzer. Davon haben wir nichts gewusst.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
179 KB

Stauffenberg, Stauffenberg-Attentat, Widerstand, Widerstand Nationalsozialismus
Die Stunde setzt sich mit der Erinnerung/dem Gedenken Stauffenbergs auseinander. Urteilsstunde anhand eines Zitats
Die Stunde setzt sich mit der Erinnerung/dem Gedenken Stauffenbergs auseinander. Urteilsstunde anhand eines Zitats
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Juli-Krise 1914, Kriegsschuldfrage
D. Geppert, S. Neitzel, C. Stephan und T. Weber: Warum Deutschland nicht allein schuld ist. (Artikel in der "Welt" von 2015) mit umfangreicher Argumentation gegen Fritz Fischers Thesen und für eine militärische Außenpolitik der BRD
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Juli-Krise 1914, Kriegsschuldfrage
D. Geppert, S. Neitzel, C. Stephan und T. Weber: Warum Deutschland nicht allein schuld ist. (Artikel in der "Welt" von 2015) mit umfangreicher Argumentation gegen Fritz Fischers Thesen und für eine militärische Außenpolitik der BRD
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
282 KB

Adolf Hitler, Humor, Nationalsozialismus
Lehrprobe In der Stunde wird über 3 Clips mit angegeben Links verschiedene humoristische Umgangsarten mit dem Nationalsozialismus präsentiert. Im folgenden werden entsprechende Argumentationen behandelt
Lehrprobe In der Stunde wird über 3 Clips mit angegeben Links verschiedene humoristische Umgangsarten mit dem Nationalsozialismus präsentiert. Im folgenden werden entsprechende Argumentationen behandelt
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
294 KB

Darstellung, Stauffenberg-Attentat, Vorabitur
Attentat Graf v. Stauffenberg
Attentat Graf v. Stauffenberg
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie