Unterrichtsmaterial ´Gefahren Feuers´, Heimat- und Sachunterricht, Klasse 3
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
390 KB

Arbeitszeit: 45 min
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Feuer LZK Steinzeit, Freund oder Feind, Gefahren, Notruf, Verbrennungsdreieck, Experimente, Feuer löschen
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Feuer LZK Steinzeit, Freund oder Feind, Gefahren, Notruf, Verbrennungsdreieck, Experimente, Feuer löschen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
125 KB

Arbeitszeit: 45 min
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Eine Probearbeit zum Thema Feuer
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Eine Probearbeit zum Thema Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
222 KB

Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
240 KB

Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Feuer, Probe, Stegreifaufgabe
Feuer Freund und Feind, Regeln im Umgang mit Feuer, Brennbares Material, Verbrennungsdreieck, Notruf bei der Feuerwehr, Aufgaben der Feuerwehr
Feuer Freund und Feind, Regeln im Umgang mit Feuer, Brennbares Material, Verbrennungsdreieck, Notruf bei der Feuerwehr, Aufgaben der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
39 KB

Erneuerbare Energiequellen, Strom, Strom sparen, Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verhalten im Brandfall, Verbrennungsdreieck
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
171 KB

Arbeitszeit: 45 min
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall,
Eine Probe zum Thema Feuer
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall,
Eine Probe zum Thema Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
26 KB

Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Verbrennung; Feuerwehr
Das gesamte Thema Feuer wird wiederholt und aufgearbeitet.
Das gesamte Thema Feuer wird wiederholt und aufgearbeitet.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
236 KB

Arbeitszeit: 60 min
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall,
HSU Probe Feuer / Verbrennungsdreieck / Feuerwehr / W-Fragen
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall,
HSU Probe Feuer / Verbrennungsdreieck / Feuerwehr / W-Fragen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
289 KB

Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
14 Fragen, zu Inhalten einer Sequenz zum Thema "Feuer".
14 Fragen, zu Inhalten einer Sequenz zum Thema "Feuer".
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
18 KB

Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Feuer, Vorwissen
Einführungsstunde in das Thema Feuer
Einführungsstunde in das Thema Feuer
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
175 KB

Methode: Lernstandserhebung
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, , Lernlandkarte Feuer
Ein Lernlandkarte zum Ausfüllen vor und nach der Durchführung einer Sequenz zum Thema Feuer
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, , Lernlandkarte Feuer
Ein Lernlandkarte zum Ausfüllen vor und nach der Durchführung einer Sequenz zum Thema Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
172 KB

Die Feuerwehr, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
399 KB

Die Feuerwehr, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Probe in der 3. Jgst. zum Thema Feuer/ Feuerwehr/ Verbrennungsdreieck/ Sicherheitsregeln/ Versuche mit Feuer/ Verbrennung/ Feuerlöschen etc.
Probe in der 3. Jgst. zum Thema Feuer/ Feuerwehr/ Verbrennungsdreieck/ Sicherheitsregeln/ Versuche mit Feuer/ Verbrennung/ Feuerlöschen etc.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
923 KB

Verbrennungsdreieck
Thema Feuer, 3 Voraussetzungen zum Feuer/ Verbrennungsdreieck, hier: Sauerstoff
Thema Feuer, 3 Voraussetzungen zum Feuer/ Verbrennungsdreieck, hier: Sauerstoff
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
121 KB

Die Nutzung des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
2. Probe HSU Klasse 3
2. Probe HSU Klasse 3
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
19 KB

Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Versuche mit Feuer, Verhalten im Brandfall
Feuer- Fragen rund zum Theme Feuer
Feuer- Fragen rund zum Theme Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,87 MB

Gefahren des Feuers
Feuer - Freund oder Feind
Feuer - Freund oder Feind
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
220 KB

Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Probe zur Verbrennung
Probe zur Verbrennung
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
740 KB

Verbrennungsdreieck
Die SuS erarbeiten handlungsorientiert in GA verschiedene Löschmöglichkeiten von Feuer und übertragen diese auf das Verbrennungsdreieck.
Die SuS erarbeiten handlungsorientiert in GA verschiedene Löschmöglichkeiten von Feuer und übertragen diese auf das Verbrennungsdreieck.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
356 KB

Gefahren des Feuers, Die Nutzung des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Verbrennung; Feuerwehr
3. Probe zum Thema Feuer/Verbrennung - Verbrennungsdreieck - Brennbarkeit - Nutzen und Gefahren - Notwendigkeit des Sauerstoffs - Verhalten im Brandfall - Nortuf
3. Probe zum Thema Feuer/Verbrennung - Verbrennungsdreieck - Brennbarkeit - Nutzen und Gefahren - Notwendigkeit des Sauerstoffs - Verhalten im Brandfall - Nortuf
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch