Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,08 MB

Gesellschaftslehre, Mittelalter, Revisionsstunde, Stadt im Mittelalter
Lehrprobe Die Stadt im Mittelalter- eine unbekannte Welt? Charakterisierung einer mittelalterlichen Stadt anhand eines fiktiven Textes sowie anschließender Vergleich mit eigener Lebenswelt Lehrproben Revision Klasse 7 Gesamtschule
Lehrprobe Die Stadt im Mittelalter- eine unbekannte Welt? Charakterisierung einer mittelalterlichen Stadt anhand eines fiktiven Textes sowie anschließender Vergleich mit eigener Lebenswelt Lehrproben Revision Klasse 7 Gesamtschule
Geschichte Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
5,27 MB

Arbeitsblatt, Christoph Kolumbus, Gesamtschule
Die Aufgaben sind für ESA SuS geeignet.
Die Aufgaben sind für ESA SuS geeignet.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,81 MB

Schwarzer Tod
Unterrichtsbesuch an einer Gesamtschule Thema Leben im Mittelalter Hat gut geklappt und ist auch gut besprochen worden
Unterrichtsbesuch an einer Gesamtschule Thema Leben im Mittelalter Hat gut geklappt und ist auch gut besprochen worden
Geschichte Kl. 7, Realschule, Hessen
1,38 MB

Lehrprobe Kreuzzüge, Eroberung Jerusalems 1099, Muslime und Christen im Mittelalter, Quellenarbeit, multiperspektivischer Geschichtsunterricht, Umgang mit 'Fremden' und Andersdenkenden
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
303 KB

Kreuzzug
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter Entwurf zum 2. UB: "Wie interpretiere ich eine Bildquelle? Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099 n.Chr." (Methodenkompetenz)
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter Entwurf zum 2. UB: "Wie interpretiere ich eine Bildquelle? Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099 n.Chr." (Methodenkompetenz)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

95 Thesen, Martin Luther, Martin Luther und die Reformation, Reformation, Thesenanschlag
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter Entwurf zum 3. UB im Fach Geschichte: "Luthers Thesenanschlag als Auftakt der Reformation"
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter Entwurf zum 3. UB im Fach Geschichte: "Luthers Thesenanschlag als Auftakt der Reformation"
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Parlament
Lehrprobe Französische Revolution: Frauenrechte
Lehrprobe Französische Revolution: Frauenrechte
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
620 KB

Kreuzzug
Lehrprobe Es handelt sich um meinen 3. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte vom 06.03. Der Entwurf wurde gut bewertet.
Lehrprobe Es handelt sich um meinen 3. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte vom 06.03. Der Entwurf wurde gut bewertet.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Kreuzzug
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Neue Welt
Lehrprobe Thema der Reihe: Die neue Welt – Entdeckung oder Eroberung? Die Beziehung zwischen Europäern und Ureinwohnern am Beispiel der Azteken. Thema der Stunde: Die Azteken – „Nur“ ein barbarisches Volk mit grausamer Kultur? Zeitzeugenberichtsanalyse
Lehrprobe Thema der Reihe: Die neue Welt – Entdeckung oder Eroberung? Die Beziehung zwischen Europäern und Ureinwohnern am Beispiel der Azteken. Thema der Stunde: Die Azteken – „Nur“ ein barbarisches Volk mit grausamer Kultur? Zeitzeugenberichtsanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
575 KB

Ritter
Lehrprobe Das Ritterbild im Mittelalter: tugendhafter Edelmann und Kavalier oder rücksichtsloser Haudegen und Räuber?
Lehrprobe Das Ritterbild im Mittelalter: tugendhafter Edelmann und Kavalier oder rücksichtsloser Haudegen und Räuber?
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Kreuzzug, Heiliges Land, Papst
Lehrprobe Motive der Kreuzfahrer - Will Gott es? 1. Lehrprobe in Geschichte; 7. Klasse Ges, Rollenspiel, Die SuS sollen die Motive der KReuzfahrer erarbeiten und erkennen, dass vor allem persönliche und ökonomische Motive die Teilnahme bedingten
Lehrprobe Motive der Kreuzfahrer - Will Gott es? 1. Lehrprobe in Geschichte; 7. Klasse Ges, Rollenspiel, Die SuS sollen die Motive der KReuzfahrer erarbeiten und erkennen, dass vor allem persönliche und ökonomische Motive die Teilnahme bedingten
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
521 KB

Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Lehrplanthema "Durchbruch des modernen Staates" in Klasse 7 bzw. Klasse 8. Die Schüler erarbeiten mit Hilfe von Quellen die Lebensweise in Versailles und erkennen die Funktion des Hoflebens.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
179 KB

Frondienste, Grundherrschaft, Lehen, Leibeigene
Lehrprobe Alltag der Bauern im Mittelalter
Lehrprobe Alltag der Bauern im Mittelalter
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
597 KB

Hörige, Grundherrschaft, Frondienste, Lehensherr, Lehen, Lehenswesen, Leibeigene, Vasallen
Lehrprobe Ein gelungener UB im Fach Gesellschaftslehre in einer 7
Lehrprobe Ein gelungener UB im Fach Gesellschaftslehre in einer 7
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
712 KB

Merowinger
Lehrprobe Die Taufe Chlodwigs als Schlüsselereignis für das katholische Christentum im Mittelalter. Bezugsherstellung zum Verhältnis weltlicher und geistlicher Macht im MA. Rückbezug zu Konstantin möglich.
Lehrprobe Die Taufe Chlodwigs als Schlüsselereignis für das katholische Christentum im Mittelalter. Bezugsherstellung zum Verhältnis weltlicher und geistlicher Macht im MA. Rückbezug zu Konstantin möglich.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
91 KB

Neue Welt, Frühkapitalismus
Lehrprobe „Gepfefferte Preise und Gewinne: Was machte Pfeffer im Mittelalter so teuer und kostbar?“ – Erarbeitung der Bedeutung des Fernhandels für Konsumenten und Fernhändler im ausgehenden Mittelalter am Beispiel Pfeffer in Einzelarbeit.
Lehrprobe „Gepfefferte Preise und Gewinne: Was machte Pfeffer im Mittelalter so teuer und kostbar?“ – Erarbeitung der Bedeutung des Fernhandels für Konsumenten und Fernhändler im ausgehenden Mittelalter am Beispiel Pfeffer in Einzelarbeit.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,46 MB

Neue Welt
Lehrprobe Einführung in die Methode der Bildinterpretation anhand des Kupferstiches "Die Landung des Kolumbus 1492" von Theodor de Bry
Lehrprobe Einführung in die Methode der Bildinterpretation anhand des Kupferstiches "Die Landung des Kolumbus 1492" von Theodor de Bry
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
208 KB

RAHMENPLAN Gymnasium Geschichte. Mecklenburg-Vorpommern. Jahrgangsstufen 7 -10. Für Gymnasium und Integrierte Gesamtschule. Vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Erprobungsfassung 2002
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Ritter
Lehrprobe Thema: Ritter - Ausbildung für den Kampf? Unterrichtssequenz: Das Ritterleben - Lebensform ohne Zukunft?
Lehrprobe Thema: Ritter - Ausbildung für den Kampf? Unterrichtssequenz: Das Ritterleben - Lebensform ohne Zukunft?
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie