Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Satzgefüge, Gliedsätze bestimmen, Syntax
Übungen zu Adverbialen und Adverbialsätzen
Übungen zu Adverbialen und Adverbialsätzen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Methode: Grammatikunterricht - Übungen - Nebensätze - Arbeitszeit: 45 min
Gliedsätze bestimmen, Satzgefüge, Wiederholung zu Nebensatzarten
SUBJEKTSATZ, OBJEKTSATZ, RELATIVSATZ, INTERROGATIVSATZ, ADVERBIALSATZ bestimmen. Anhand von Beispielen sollen die Schüler*innen mit Hilfe einer kurzen Zusammenfassung Nebensatzarten bestimmen. Dabei werden auch Kommaregeln wiederholt.
Gliedsätze bestimmen, Satzgefüge, Wiederholung zu Nebensatzarten
SUBJEKTSATZ, OBJEKTSATZ, RELATIVSATZ, INTERROGATIVSATZ, ADVERBIALSATZ bestimmen. Anhand von Beispielen sollen die Schüler*innen mit Hilfe einer kurzen Zusammenfassung Nebensatzarten bestimmen. Dabei werden auch Kommaregeln wiederholt.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
146 KB

Satzglieder, Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Kleiner Leistungsnachweis, Kommaregeln, Kommasetzung, Satzglieder, Stegreifaufgabe
Ausgehend von einem Fall der ??? werden verschiedene grammatische Teilbereiche (z.B. Satzglieder, adverbiale Nebensätze und Kommasetzung) abgefragt.
Ausgehend von einem Fall der ??? werden verschiedene grammatische Teilbereiche (z.B. Satzglieder, adverbiale Nebensätze und Kommasetzung) abgefragt.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 40 min
Groß- und Kleinschreibung, Indirekte Rede, Substantivierung, Gliedsätze bestimmen, Passiv, Satzgefüge, Syntax, Wortarten
Verschiedene Übungen zur Grammatik und Rechtschreibung (Satzglieder, Passiv, Wortarten)
Groß- und Kleinschreibung, Indirekte Rede, Substantivierung, Gliedsätze bestimmen, Passiv, Satzgefüge, Syntax, Wortarten
Verschiedene Übungen zur Grammatik und Rechtschreibung (Satzglieder, Passiv, Wortarten)
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,27 MB

Methode: Wimmelbild als Einstieg / integrativer Grammatikunterricht / für leistungsschwache Klassen geeignet - Arbeitszeit: 60 min
, 5. UB, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Grammatik, integrative Grammatik, Klasse 7, Lehrprobe, Relativsatz, Wimmelbild als Einstieg
Lehrprobe Die SuS sollen die Merkmale und die Funktion von Relativsätzen am Beispiel einer vorgegebenen Personenbeschreibung erarbeiten und in einer eigenständigen Personenbeschreibung anwenden. Merkmale des Relativsatzes werden in einem Merksatz festgehalten.
, 5. UB, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Grammatik, integrative Grammatik, Klasse 7, Lehrprobe, Relativsatz, Wimmelbild als Einstieg
Lehrprobe Die SuS sollen die Merkmale und die Funktion von Relativsätzen am Beispiel einer vorgegebenen Personenbeschreibung erarbeiten und in einer eigenständigen Personenbeschreibung anwenden. Merkmale des Relativsatzes werden in einem Merksatz festgehalten.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: KA Grammatiktest Satzglieder Adverbialsätze Zeichensetzung - Arbeitszeit: 60 min
, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Satzglieder, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition
Satzglieder bestimmen, Adverbialsätze unterscheiden, Zeichensetzung
, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Satzglieder, Satzglieder, Satzreihe und Satzgefüge, Aktiv und Passiv, Pronomen, Präposition
Satzglieder bestimmen, Adverbialsätze unterscheiden, Zeichensetzung
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
62 KB

Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze
Nebensätze bestimmen. Adverbialsätze.
Nebensätze bestimmen. Adverbialsätze.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 20 min
Gliedsätze bestimmen
Zuordnen und Erkennen von adverbialen Nebensätzen
Gliedsätze bestimmen
Zuordnen und Erkennen von adverbialen Nebensätzen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Gliedsätze bestimmen, Satzgefüge, Adverbialsätze, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Kommasetzung, Konjunktionen, Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
Die SchülerInnen üben anhand von Beispielsätzen die Kommasetzung und wenden ihr Wissen zu den Adverbialsätzen an.
Die SchülerInnen üben anhand von Beispielsätzen die Kommasetzung und wenden ihr Wissen zu den Adverbialsätzen an.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Arbeitszeit: 20 min
Gliedsätze bestimmen, Satzgefüge, Satzglieder, Wortarten, Syntax, Adverbialsätze, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Kommasetzung, Nebensätze
Wiederholung / Vertiefung: Schüler benennen Wortarten und Satzglieder. Anschließend unterstreichen sie den Nebensatz, benennen ihn als Relativsatz und setzen Kommas. Vervollständigen von Regeln zu Nebensätzen. Kommas setzen, Adverbialsätze benennen
Gliedsätze bestimmen, Satzgefüge, Satzglieder, Wortarten, Syntax, Adverbialsätze, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Kommasetzung, Nebensätze
Wiederholung / Vertiefung: Schüler benennen Wortarten und Satzglieder. Anschließend unterstreichen sie den Nebensatz, benennen ihn als Relativsatz und setzen Kommas. Vervollständigen von Regeln zu Nebensätzen. Kommas setzen, Adverbialsätze benennen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Arbeitszeit: 35 min
Sachtexte, Gliedsätze bestimmen, Passiv, Satzgefüge, Satzreihe, Dehnung, s-Laute, Schärfung, Wortschatz, Zeichensetzung
Die Kurzarbeit überprüft, inwiefern Schüler der 7. Klasse einen Sachtext verstehen, falsche Ausdrücke erkennen und verbessern, Synonyme du Redensarten kennen, Satzgefüge bilden können, Aktiv und Passiv kennen und Rechtschreibfehler verbessern können.
Sachtexte, Gliedsätze bestimmen, Passiv, Satzgefüge, Satzreihe, Dehnung, s-Laute, Schärfung, Wortschatz, Zeichensetzung
Die Kurzarbeit überprüft, inwiefern Schüler der 7. Klasse einen Sachtext verstehen, falsche Ausdrücke erkennen und verbessern, Synonyme du Redensarten kennen, Satzgefüge bilden können, Aktiv und Passiv kennen und Rechtschreibfehler verbessern können.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
352 KB

Methode: Adverbiale Bestimmungen - Arbeitszeit: 10 min
Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze
Lückentext wird mit Adverbialsätzen ergänzt
Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze
Lückentext wird mit Adverbialsätzen ergänzt
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Attribute, Gliedsätze bestimmen
Satzglieder und Gliedsätze müssen bestimmt und in einem freien Text angewandt werden
Satzglieder und Gliedsätze müssen bestimmt und in einem freien Text angewandt werden
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
346 KB

Satzglieder und Gliedsätze
Die Schüler bestimmen einzelne Satzglieder und Gliedsätze anhand einzelner Texte. Teilweise müssen Sätze sinnvoll mit einer Konjunktion verbunden werden.
Die Schüler bestimmen einzelne Satzglieder und Gliedsätze anhand einzelner Texte. Teilweise müssen Sätze sinnvoll mit einer Konjunktion verbunden werden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe, Syntax - Nebensätze bestimmen
Anhand eines Textes Gliedsätze bestimmen.
Anhand eines Textes Gliedsätze bestimmen.
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
98 KB

Gliedsätze bestimmen
Übersicht der wichtigsten Adverbialsätze und Übungsblatt
Übersicht der wichtigsten Adverbialsätze und Übungsblatt
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Syntax - Nebensätze bestimmen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Adverbiale Gliedsatztypen erkennen und unterscheiden – induktive Erarbeitung verschiedener Adverbialsätze anhand einer Versuchsbeschreibung"
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Adverbiale Gliedsatztypen erkennen und unterscheiden – induktive Erarbeitung verschiedener Adverbialsätze anhand einer Versuchsbeschreibung"
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Gliedsätze bestimmen
- Arten von Adverbialsätzen - Art der Zusatzinformation
- Arten von Adverbialsätzen - Art der Zusatzinformation
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Syntax - Nebensätze bestimmen
Gliedsätze: Adverbial-, Subjekt- und Objektsätze; definieren, erkennen, bestimmen, bilden können.
Gliedsätze: Adverbial-, Subjekt- und Objektsätze; definieren, erkennen, bestimmen, bilden können.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
219 KB

Satzgefüge, Indirekte Rede, Konjunktiv II, Konjunktiv I, Gliedsätze bestimmen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch