Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 45 min
Elektromotor, Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld, Kräfte auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld, Lorentzkraft, UVW-Regel, , Feldlinien
Elektromotor, Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld, Kräfte auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld, Lorentzkraft, UVW-Regel, , Feldlinien
Physik Kl. 9, Realschule, Hamburg
1,60 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Elektrische Klingel, Elektromagnet, magnetische Kraftwirkung, Oerstedts-Experiment, Stromfluss durch einen Leiter
Lehrprobe Die "Klingel" dient als praktisches Anwendungsbeispiel für einen Elektromagneten. Die zentrale Absicht dieser Unterrichtseinheit ist es, dass die SuS auf Grundlage des bisher Gelernten über die physikalischen Eigenschaften eines Elektromagneten die A
, Elektrische Klingel, Elektromagnet, magnetische Kraftwirkung, Oerstedts-Experiment, Stromfluss durch einen Leiter
Lehrprobe Die "Klingel" dient als praktisches Anwendungsbeispiel für einen Elektromagneten. Die zentrale Absicht dieser Unterrichtseinheit ist es, dass die SuS auf Grundlage des bisher Gelernten über die physikalischen Eigenschaften eines Elektromagneten die A
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,69 MB

Arbeitszeit: 45 min
Generator, Induktion, Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter, Transformatoren
Generator, Induktion, Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter, Transformatoren
Physik Kl. 9, Realschule, Thüringen
35 KB

Methode: entdeckender Unterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Induktionsspule, Primärspannung, Sekundärspannung, Sekundärspule, Transformator, Windungszahl
Nenne das Induktionsgesetz! Beschreibe Aufbau und Funktionsweise eines Transformators. Durchführung eines Experimentes zur Abhängigkeit der Sekundärspannung eines unbelasteten Traormators in Partnerarbeit.
, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Induktionsspule, Primärspannung, Sekundärspannung, Sekundärspule, Transformator, Windungszahl
Nenne das Induktionsgesetz! Beschreibe Aufbau und Funktionsweise eines Transformators. Durchführung eines Experimentes zur Abhängigkeit der Sekundärspannung eines unbelasteten Traormators in Partnerarbeit.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
47 KB

Arbeitszeit: 45 min
Generator, Induktion, Transformatoren, Elektromotor, Impulserhaltungssatz, Impuls
Generator, Induktion, Transformatoren, Elektromotor, Impulserhaltungssatz, Impuls
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
734 KB

Elektromagnetische Induktion, Klasse 10, Physik, Realschule
Lehrprobe Die elektromagnetische Induktion
Lehrprobe Die elektromagnetische Induktion
Physik Kl. 9, Realschule, Berlin
136 KB

Methode: Experiment
, Elektromagnetische Induktion, Induktion
Ein Arbeitsblatt zur elektromagnetischen Induktion
, Elektromagnetische Induktion, Induktion
Ein Arbeitsblatt zur elektromagnetischen Induktion
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
26 KB

Induktionsspannung, Größe der Induktionsspannung, Hochspannungs und Starkstromtransformator
In diesem Arbeitsblatt werden ähnliche Aufgaben zur Abschlussprüfung zum Thema Induktion geübt. Auch die Anwendungen bei Generatoren und Transformatoren werden geübt und erarbeitet.
In diesem Arbeitsblatt werden ähnliche Aufgaben zur Abschlussprüfung zum Thema Induktion geübt. Auch die Anwendungen bei Generatoren und Transformatoren werden geübt und erarbeitet.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
290 KB

Energie, Generator, Kraftwerke
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten sich die Funktionsweise verschiedener Kraftwerke, vergleichen den Weg der Energieumwandlung und schließen letztendlich auf den Generator als gemeinsames Bauteil.
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten sich die Funktionsweise verschiedener Kraftwerke, vergleichen den Weg der Energieumwandlung und schließen letztendlich auf den Generator als gemeinsames Bauteil.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
862 KB

Elektromagnetische Induktion, Induktion, Schülerexperiment
Lehrprobe Erarbeitung der Einflussfaktoren auf die induzierte Spannung eines Dynamos mithilfe von selbst erdachten Schülerexperimenten
Lehrprobe Erarbeitung der Einflussfaktoren auf die induzierte Spannung eines Dynamos mithilfe von selbst erdachten Schülerexperimenten
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Methode: Schülerexperimente - Arbeitszeit: 45 min
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
594 KB

bewegte Ladung, Elektrisches Feld, Elektromotor, Felder, Feldlinien, Generator, Induktion, Magnetfeld
Felder, Feldlinien, Magnetfeld, elektrisches Feld, bewegte Ladung im Feld, Induktion, Motor, Generator, Generatorprinzip
Felder, Feldlinien, Magnetfeld, elektrisches Feld, bewegte Ladung im Feld, Induktion, Motor, Generator, Generatorprinzip
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
329 KB

bewegte Ladung, Elektrisches Feld, Elektromotor, Generator, Generatorprinzip, Induktion, Magnetfeld, Motor
Felder, Feldlinien, Magnetfeld, elektrisches Feld, bewegte Ladung im Feld, Induktion, Motor, Generator, Generatorprinzip
Felder, Feldlinien, Magnetfeld, elektrisches Feld, bewegte Ladung im Feld, Induktion, Motor, Generator, Generatorprinzip
Physik Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
240 KB

Elektromagnetische Induktion, Generator, Motor
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

In diesem Dokument wird zum einen der Aufbau und auch die Funktionsweise des Transformators gefestigt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
372 KB

Elektrizitätslehre, Elektromagnetische Induktion, Elektrische Leistung, Leistung , Leistungsverluste im Transformator, Reihenschaltung, Parallelschaltung,
Es handelt sich in diesem Dokument um eine übersichtliche Zusammenfassung der Aufgabentypen zu den Prüfungsbereichen E1 und E2. Dargestellt werden Formeln, Zusammenhänge und Skizzen zur Vereinfachung.
Es handelt sich in diesem Dokument um eine übersichtliche Zusammenfassung der Aufgabentypen zu den Prüfungsbereichen E1 und E2. Dargestellt werden Formeln, Zusammenhänge und Skizzen zur Vereinfachung.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

In diesem Übungsblatt wird der Aufbau des Elektromotors und des Generators nochmals dargestellt und insbesondere wird auf die Unterschiede eingegangen. Erweitert dazu wird der Wirkungsgrad wiederholt, wodurch auch die Energieumformung gefestigt wird
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,19 MB

Transformator, Transformator-Regeln
Lehrprobe Experimentelle Überprüfung des Gesetzes zur Spannungstransformation
Lehrprobe Experimentelle Überprüfung des Gesetzes zur Spannungstransformation
Physik Kl. 10, Realschule, Bremen
271 KB

Atomaufbau, Elektromagnet, Elektromagnetische Induktion, Magnetismus
Prüfungsfragen Elektrodynamik
Prüfungsfragen Elektrodynamik
Physik Kl. 10, Realschule, Bremen
263 KB

Elektromagnetische Induktion, Parallelschaltung, Reihenschaltung
Prüfungsfragen, mündliche Prüfung
Prüfungsfragen, mündliche Prüfung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie