Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Nationalismus im 19. Jahrhundert, Wiener Kongress
Lehrprobe Urteilsbildung zum Deutschen Bund
, Nationalismus im 19. Jahrhundert, Wiener Kongress
Lehrprobe Urteilsbildung zum Deutschen Bund
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
280 KB

19. Jahrhundert, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Migration, Soziale Frage
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Bismarck, Historikerurteil, Reichsgründung 1871
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Vormärz
Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. und 20. Jahrhundert – Die „Deutsche Frage“ im 19. Jahrhundert
Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. und 20. Jahrhundert – Die „Deutsche Frage“ im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,12 MB

Industrialisierung, krupp, Soziale Frage
Lehrprobe Verlaufsplan und Material (UB GK Q1 Gymnasium)
Lehrprobe Verlaufsplan und Material (UB GK Q1 Gymnasium)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Methode: UB: Otto von Bismarck – Die Soziale Frage lösen oder Macht sichern? - Arbeitszeit: 45 min
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Industriegesellschaft, Otto von Bismarck, Sachurteil, Soziale Frage
Lehrprobe Herausarbeiten der zentralen Inhalte: 1. Welche Maßnahmen schlägt Bismarck vor (z. B. Sozialversicherungen)? 2. Was sind seine zentralen Ziele (z. B. Stabili- sierung des Kaiserreichs, Schwächung der SPD)?
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Industriegesellschaft, Otto von Bismarck, Sachurteil, Soziale Frage
Lehrprobe Herausarbeiten der zentralen Inhalte: 1. Welche Maßnahmen schlägt Bismarck vor (z. B. Sozialversicherungen)? 2. Was sind seine zentralen Ziele (z. B. Stabili- sierung des Kaiserreichs, Schwächung der SPD)?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Methode: UPP Entwurf und Stunde mit 1,0 - Arbeitszeit: 60 min
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
159 KB

Deutsche Frage, Metternich, Nationalismus
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geschichte, Integration, Integrationsmodelle, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Klausur zur Unterrichtssequenz "Fremdsein, Vielfalt und Integration - Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert"
, Geschichte, Integration, Integrationsmodelle, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Klausur zur Unterrichtssequenz "Fremdsein, Vielfalt und Integration - Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert"
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

19. Jahrhundert, Gastarbeiter, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Lehrprobe Arbeitsmigration im 19. Jahrhundert Ruhrpolen Gastarbeiter Ruhrpott
Lehrprobe Arbeitsmigration im 19. Jahrhundert Ruhrpolen Gastarbeiter Ruhrpott
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
3,35 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Marxismus, Soziale Frage
In dieser praktischen Examensstunde setzen sich die Schüler im Grundkurs mit den verschiedenen Lösungsvorschlägen zur sozialen Frage in Deutschland auseinander, um am Ende deren Durchsetzbarkeit zu beurteilen.
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Marxismus, Soziale Frage
In dieser praktischen Examensstunde setzen sich die Schüler im Grundkurs mit den verschiedenen Lösungsvorschlägen zur sozialen Frage in Deutschland auseinander, um am Ende deren Durchsetzbarkeit zu beurteilen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
257 KB

19. Jahrhundert, Deutsche Frage
Übungsklausur zur Deutschen Frage im 19. Jahrhundert inklusive Erwartungshorizont
Übungsklausur zur Deutschen Frage im 19. Jahrhundert inklusive Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
46 KB

20. Jahrhundert, Adolf Hitler, Faschismus, Klausur, Kursarbeit, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
Die Klausur thematisiert den Charakter der sogenannten "Machtergreifung". Ausgehend von einer Rede Hitlers stellen die SuS die Ereignisse der Machtergreifung dar und diskutieren deren Charakter.
Die Klausur thematisiert den Charakter der sogenannten "Machtergreifung". Ausgehend von einer Rede Hitlers stellen die SuS die Ereignisse der Machtergreifung dar und diskutieren deren Charakter.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Arbeitszeit: 135 min
, 19. Jahrhundert, Deutsche Identität, Deutsches Kaiserreich, Nationalismus
Klassische Quellenanalyse zum deutschen Nationalismus und zur deutschen Identität im 19. Jahrhundert
, 19. Jahrhundert, Deutsche Identität, Deutsches Kaiserreich, Nationalismus
Klassische Quellenanalyse zum deutschen Nationalismus und zur deutschen Identität im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
39 KB

Frauenbilder in Literatur und in der Geschichte
Präsentationsprüfung
Präsentationsprüfung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
713 KB

Allgemeiner Deutscher Zollverein, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Gesellschaft, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Arbeitsblatt zur Analyse einer Bildquelle zum Deutschen Zollverein 1934 und ein Überblickstext zur Industriegesellschaft
Arbeitsblatt zur Analyse einer Bildquelle zum Deutschen Zollverein 1934 und ein Überblickstext zur Industriegesellschaft
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
265 KB

Goebbels, Herrschaftssicherung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationale Frage im 19. Jahrhundert, Nationalsozialismus
Prüfungsteil I: Goebbels Pressekonferenz 1933 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Prüfungsteil I: Goebbels Pressekonferenz 1933 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
248 KB

19. Jahrhundert, Erich Honecker, Friedliche Revolution in der DDR, Nationalismus, Wiedervereinigung
Prüfungsteil I (materialgebunden): Honeckers Festrede vom 7.10.1989 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Prüfungsteil I (materialgebunden): Honeckers Festrede vom 7.10.1989 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
339 KB

Rassismus, Sklaverei
Die SuS erarbeiten rassistische Motive Hegels als Leitmotiv der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert
Die SuS erarbeiten rassistische Motive Hegels als Leitmotiv der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
214 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Alldeutscher Verband, Quellenanalyse, Ruhrpolen, Zentrumspartei
Quellenanalyse zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Reaktionen im Hinblick auf die Ruhrpolen im 20.Jahrhundert
, Alldeutscher Verband, Quellenanalyse, Ruhrpolen, Zentrumspartei
Quellenanalyse zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Reaktionen im Hinblick auf die Ruhrpolen im 20.Jahrhundert
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie