Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Vertiefung Aufbau einer Argumentation, Vertiefung der Konjunktionen "denn" und "weil"
, AB, Aufbau Argumentation, Erste Konjunktionen, Selbstkontrolle, Übung zu "denn" und "weil"
Tabellarischer (exemplarischer) Aufbau einer Argumentation - auch zur Selbstkontrolle geeignet - und einfache Übungen zur Verwendung der Konjunktionen "denn" und "weil". Im Bereich der Konjunktionsverwendung Fokus auf Kommasetzung und Satzaufbau.
, AB, Aufbau Argumentation, Erste Konjunktionen, Selbstkontrolle, Übung zu "denn" und "weil"
Tabellarischer (exemplarischer) Aufbau einer Argumentation - auch zur Selbstkontrolle geeignet - und einfache Übungen zur Verwendung der Konjunktionen "denn" und "weil". Im Bereich der Konjunktionsverwendung Fokus auf Kommasetzung und Satzaufbau.
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
2,73 MB

Kommasetzung, Satzglieder
Dinosaurier als Rahmenthema
Dinosaurier als Rahmenthema
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Kommasetzung
kurze Übersicht
kurze Übersicht
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
19 KB

Satzreihe
Thema Dinosaurier
Thema Dinosaurier
Deutsch Kl. 6, Förderschule, Niedersachsen
226 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kommasetzung, Satzglieder
differenzierte Klassenarbeit einer Oberschule
, Kommasetzung, Satzglieder
differenzierte Klassenarbeit einer Oberschule
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kommasetzung, Satzglieder
Thema: Dinosaurier, HV aus PAUL D
, Kommasetzung, Satzglieder
Thema: Dinosaurier, HV aus PAUL D
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
1,30 MB

Kommasetzung, Satzgefüge
Lehrprobe Einführungsstunde zum Thema Kommasetzung in Satzgefügen: Erarbeitung der Definition Satzgefüge und Regel der Kommasetzung, Übung mithilfe eines Wortbaustein-Puzzles
Lehrprobe Einführungsstunde zum Thema Kommasetzung in Satzgefügen: Erarbeitung der Definition Satzgefüge und Regel der Kommasetzung, Übung mithilfe eines Wortbaustein-Puzzles
Deutsch Kl. 6, Realschule, Hessen
38 KB

Drei???, Lernstraße, Wörtliche Rede
Lehrprobe Wörtliche Rede: vorgeschobener und nachgestellter Begleitsatz spielerisch erlernen.
Lehrprobe Wörtliche Rede: vorgeschobener und nachgestellter Begleitsatz spielerisch erlernen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aufzählungen, HS/NS, Redebegleitsätze, Wörtliche Rede
Redebegleitsätze, Wörtliche Rede, Aufzählungen, HS/NS
, Aufzählungen, HS/NS, Redebegleitsätze, Wörtliche Rede
Redebegleitsätze, Wörtliche Rede, Aufzählungen, HS/NS
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
532 KB

Rechtschreibung
Festigung des Kommas in Satzgefügen
Festigung des Kommas in Satzgefügen
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Bayern
260 KB

Arbeitszeit: 45 min
das - dass, Regeln und Beispiele zur Das-Dass-Schreibung, s-Laute, Aktiv und Passiv, Satzglieder, Personalpronomen, Präposition, Konjunktion, , Grammatikschulaufgabe, Rechtschreib- und, RS/GR-Schulaufgabe
Kommasetzung, das/dass, Wortarten/ Satzglieder...
das - dass, Regeln und Beispiele zur Das-Dass-Schreibung, s-Laute, Aktiv und Passiv, Satzglieder, Personalpronomen, Präposition, Konjunktion, , Grammatikschulaufgabe, Rechtschreib- und, RS/GR-Schulaufgabe
Kommasetzung, das/dass, Wortarten/ Satzglieder...
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Grammatik, Konjunktionen
Lehrprobe Die Unterscheidung von neben- und unterordnenden Konjunktionen sowie von dadurch entstehenden Satzreihen und Satzgefügen und die damit einhergehende Verbesserung des Stils durch das Nutzen von Haupt- und Nebensätzen am Beispiel eines Berichts
, Grammatik, Konjunktionen
Lehrprobe Die Unterscheidung von neben- und unterordnenden Konjunktionen sowie von dadurch entstehenden Satzreihen und Satzgefügen und die damit einhergehende Verbesserung des Stils durch das Nutzen von Haupt- und Nebensätzen am Beispiel eines Berichts
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
465 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenpuzzle, Kommasetzung, Schülerzentriert
Das Dokument enthält einen Stundenverlaufsplan, sowie eine fertige Präsentation, differenzierte Arbeitsblätter, ein Arbeitsblatt zur Anwendung inkl. Lösungen und Tischkärtchen. Die Stunde war ein Unterrichtsbesuch, der mit sehr gut bewertet wurde.
, Gruppenpuzzle, Kommasetzung, Schülerzentriert
Das Dokument enthält einen Stundenverlaufsplan, sowie eine fertige Präsentation, differenzierte Arbeitsblätter, ein Arbeitsblatt zur Anwendung inkl. Lösungen und Tischkärtchen. Die Stunde war ein Unterrichtsbesuch, der mit sehr gut bewertet wurde.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
727 KB

Methode: induktiver Grammatikunterricht
, induktive Grammatikeinführung, Nebensätze, Satzgefüge, Satzreihe
Lehrprobe Unterrichtsmitschau zum induktiven Erkennen der Bedeutsamkeit von Nebensätzen und Kommata
, induktive Grammatikeinführung, Nebensätze, Satzgefüge, Satzreihe
Lehrprobe Unterrichtsmitschau zum induktiven Erkennen der Bedeutsamkeit von Nebensätzen und Kommata
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Klassenarbeit Deutsch, Kommasetzung, Sagen
Eine Klassenarbeit zu einem gekürzten Text (Tantalos) mit einem Grammatikteil (Kommastellung)
Eine Klassenarbeit zu einem gekürzten Text (Tantalos) mit einem Grammatikteil (Kommastellung)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
547 KB

das dass Kommasetzung Relativpronomen Artikel
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,40 MB

Methode: Funktionen adverbialer Bestimmungen - Arbeitszeit: 45 min
, Adverbiale Bestimmung, Nationalismus
Lehrprobe Ganzer Unterrichtsentwurf mit Ziele der Reihe und didaktischen Kommentar zur Stunde sowie Matrial
, Adverbiale Bestimmung, Nationalismus
Lehrprobe Ganzer Unterrichtsentwurf mit Ziele der Reihe und didaktischen Kommentar zur Stunde sowie Matrial
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
905 KB

Grammatik
Satzglieder bestimmen, Umstellprobe anwenden, Kommasetzung in Satzreihe und Satzgefüge
Satzglieder bestimmen, Umstellprobe anwenden, Kommasetzung in Satzreihe und Satzgefüge
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Adverbialsätze
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
640 KB

Bestimmung einleitender Konjunktionen in Adverbialsätzen, Bestimmung von Adverbialsätzen, Zeichensetzung in Satzgefügen
Übungssätze zur Herleitung einleitender Konjunktionen in Adverbialsätzen, Bestimmung von Adverbialsätzen, Kommasetzung in Satzgefügen_Lösungen
Übungssätze zur Herleitung einleitender Konjunktionen in Adverbialsätzen, Bestimmung von Adverbialsätzen, Kommasetzung in Satzgefügen_Lösungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch