Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
287 KB

Methode: Experiment
, Experiment, Kraft, Kraftmesser, Zusammensetzung von Kräften
Zusammensetzung von Kräften (Experiment). Dafür werden Massestücke und Kraftmesser benötigt, und die SuS entdecken experimentell, die sich Kräfte unter verschiedenen Winkeln zusammensetzen
, Experiment, Kraft, Kraftmesser, Zusammensetzung von Kräften
Zusammensetzung von Kräften (Experiment). Dafür werden Massestücke und Kraftmesser benötigt, und die SuS entdecken experimentell, die sich Kräfte unter verschiedenen Winkeln zusammensetzen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
560 KB

Methode: Experiment
, Experiment, Flaschenzug, Hebelgesetz, Kraft
"Kraft sparen" mit dem Flaschenzug, Experimentieranleitung. Es sind 4 verschiedene Optionen gegeben, zu denen überprüft werden soll, welche am effektivsten ist, einen Eimer Wasser aus dem Brunnen zu holen.
, Experiment, Flaschenzug, Hebelgesetz, Kraft
"Kraft sparen" mit dem Flaschenzug, Experimentieranleitung. Es sind 4 verschiedene Optionen gegeben, zu denen überprüft werden soll, welche am effektivsten ist, einen Eimer Wasser aus dem Brunnen zu holen.
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
171 KB

9. Klasse, Kraft, Physik, Trägheit
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
165 KB

G-Kurs, Klasse 9, Kräfte, Physik, Schülerversuch
Station 1 für die Wirkung der Kraft für den Versuch
Station 1 für die Wirkung der Kraft für den Versuch
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
450 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 60 min
, Kraft, Newtonsche Axiome, Trägheit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Beharrungsprinzip (Trägheit). Einführung über verschiedene Stationen.
, Kraft, Newtonsche Axiome, Trägheit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Beharrungsprinzip (Trägheit). Einführung über verschiedene Stationen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
607 KB

Kraft
Lehrprobe Wirkungen von Kräften
Lehrprobe Wirkungen von Kräften
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
646 KB

Kraftwandler (Hebel), Kraft
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema Hebelgesetz, welches von den Schülern experimentell ermittelt und dann in der Form einer Formel aufgestellt wird. Die "Expertenaufgabe" kann auch als HA aufgegeben werde...
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema Hebelgesetz, welches von den Schülern experimentell ermittelt und dann in der Form einer Formel aufgestellt wird. Die "Expertenaufgabe" kann auch als HA aufgegeben werde...
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
870 KB

Expertenpuzzle zur Induktion
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Unterschied zwischen Primär-, Sekundär-, Nutz- und Endenergie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Kraftwandler (Flaschenzug)
Einführung in den Flaschenzug, Kraftwandler
Einführung in den Flaschenzug, Kraftwandler
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Reibung
Kreuzworträtsel zur Reibung
Kreuzworträtsel zur Reibung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Arbeit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen, ausgehend vom Einstiegsproblem, die Definition der physikalischen Arbeit erarbeiten.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen, ausgehend vom Einstiegsproblem, die Definition der physikalischen Arbeit erarbeiten.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
52 KB

Kraft, Kraftwandler (Flaschenzug)
Hinführung zum (statischen) Kraftbegriff, Definition, Einheit, einfacher Flaschenzug
Hinführung zum (statischen) Kraftbegriff, Definition, Einheit, einfacher Flaschenzug
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
178 KB

Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
215 KB

Magnetfeld beim geraden Stromdurchfluss metallischer Leiter, Magnetfeld stromdurchflossener Spule
Skript zum Powerpoint-Foliensatz "Elektromotorische Kraft"
Skript zum Powerpoint-Foliensatz "Elektromotorische Kraft"
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
32 KB

Leitung in Metallen, Coulomb, Elementarladung, Ladungstrennung, Neutralisation von Ladungen, Magnete, Magnetfeld, Magnetische Influenz, Magnetisieren, Entmagnetisieren,
schwerpunkt auf el. Influenz
schwerpunkt auf el. Influenz
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
239 KB

Arbeit, Energie, Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Lageenergie
drei Arbeitsblätter zu Hubarbeit, Spannarbeit und Reibungsarbeit
drei Arbeitsblätter zu Hubarbeit, Spannarbeit und Reibungsarbeit
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
85 KB

Elementarladung, Neutralisation von Ladungen, Magnete, Magnetfeld, Magnetische Influenz, Magnetisieren, Entmagnetisieren, Magnetismus
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
531 KB

Das elektrische Feld
Begriff des elektrischen Feldes / Feldlinienmodelle
Begriff des elektrischen Feldes / Feldlinienmodelle
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie