Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,20 MB

Methode: Sprachstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Emotionen, Erzählen, Innere und äußere Handlung, Spannendes Erzählen, Sprache untersuchen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppen arbeitsteilig verschiedene Ausdrücke für verschiedene Emotionen (verbal und nonverbal). Es entsteht eine Liste, die die SuS im Verlauf der Sequenz begleitend zu ihrem eigenen produktiven Schreibprozess nutzen können.
, Emotionen, Erzählen, Innere und äußere Handlung, Spannendes Erzählen, Sprache untersuchen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppen arbeitsteilig verschiedene Ausdrücke für verschiedene Emotionen (verbal und nonverbal). Es entsteht eine Liste, die die SuS im Verlauf der Sequenz begleitend zu ihrem eigenen produktiven Schreibprozess nutzen können.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,08 MB

Deutsch, Fabeln, Klasse 6, Lehrprobe
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf und Reihenplanung inklusive Didaktischer Analyse und Arbeitsmaterialien zum Thema Fabeln im Fach Deutsch
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf und Reihenplanung inklusive Didaktischer Analyse und Arbeitsmaterialien zum Thema Fabeln im Fach Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
1,30 MB

Kommasetzung, Satzgefüge
Lehrprobe Einführungsstunde zum Thema Kommasetzung in Satzgefügen: Erarbeitung der Definition Satzgefüge und Regel der Kommasetzung, Übung mithilfe eines Wortbaustein-Puzzles
Lehrprobe Einführungsstunde zum Thema Kommasetzung in Satzgefügen: Erarbeitung der Definition Satzgefüge und Regel der Kommasetzung, Übung mithilfe eines Wortbaustein-Puzzles
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,35 MB

Methode: Lautgedichte - Arbeitszeit: 45 min
, Ernst Jandl, Lautgedicht, Lehrprobe Deutsch, Ottos Mops
Lehrprobe Lehrprobe zur Erarbeitung und Anwendung der Merkmale eines Lautgedichtes am Beispiel von ottos mops des Dichters Ernst Jandl
, Ernst Jandl, Lautgedicht, Lehrprobe Deutsch, Ottos Mops
Lehrprobe Lehrprobe zur Erarbeitung und Anwendung der Merkmale eines Lautgedichtes am Beispiel von ottos mops des Dichters Ernst Jandl
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,49 MB

Methode: Good Angel - Bad Angel - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Entscheidung, Entscheidungsfragen, Erörterung, Good Angel Bad Angel, innerer konflikt, Innerer Monolog, Klasse 5, Lehrprobe, Pro und Contra, Tom sawyer, tom swayers abenteuer, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe UB zu "Tom Sawyers Abenteuer" in einer sehr leistungsheterogenen Klasse 5. Es wurde die Methode "Good Angel - Bad Angel" genutzt, um die Schülerinnen und Schüler den inneren Konflikt des Protagonisten darstellen zu lassen.
, Dilemma, Entscheidung, Entscheidungsfragen, Erörterung, Good Angel Bad Angel, innerer konflikt, Innerer Monolog, Klasse 5, Lehrprobe, Pro und Contra, Tom sawyer, tom swayers abenteuer, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe UB zu "Tom Sawyers Abenteuer" in einer sehr leistungsheterogenen Klasse 5. Es wurde die Methode "Good Angel - Bad Angel" genutzt, um die Schülerinnen und Schüler den inneren Konflikt des Protagonisten darstellen zu lassen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
559 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. SuS schreiben ein Parallelgedicht
, Gedichte, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. SuS schreiben ein Parallelgedicht
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Grammatik, Konjunktionen
Lehrprobe Die Unterscheidung von neben- und unterordnenden Konjunktionen sowie von dadurch entstehenden Satzreihen und Satzgefügen und die damit einhergehende Verbesserung des Stils durch das Nutzen von Haupt- und Nebensätzen am Beispiel eines Berichts
, Grammatik, Konjunktionen
Lehrprobe Die Unterscheidung von neben- und unterordnenden Konjunktionen sowie von dadurch entstehenden Satzreihen und Satzgefügen und die damit einhergehende Verbesserung des Stils durch das Nutzen von Haupt- und Nebensätzen am Beispiel eines Berichts
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,26 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Innerer Monolog, Lehrprobe, Momo Michael Ende
Lehrprobe Die SuS sollten in der Lehrprobe zu einer Textstelle einen Inneren Monolog verfassen.
, Innerer Monolog, Lehrprobe, Momo Michael Ende
Lehrprobe Die SuS sollten in der Lehrprobe zu einer Textstelle einen Inneren Monolog verfassen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,40 MB

Arbeitszeit: 1 min
, 6. Klasse, Deutsch, frühling, handlungsorientiert, Herbst, Lehrprobe, Parallelgedicht, produktionsorientiert, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe „Der Frühling lacht über den Herbst“- Gestaltung eines Parallelgedichts zum Gedicht „Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks unter Verwendung des Stilmittels „Personifikation“ zur Förderung textspezifischer Schreibtechniken.
, 6. Klasse, Deutsch, frühling, handlungsorientiert, Herbst, Lehrprobe, Parallelgedicht, produktionsorientiert, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe „Der Frühling lacht über den Herbst“- Gestaltung eines Parallelgedichts zum Gedicht „Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks unter Verwendung des Stilmittels „Personifikation“ zur Förderung textspezifischer Schreibtechniken.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 5 Klasse, Ende des Märchens verfassen, Lehrprobe Märchen 5 Klasse, Märchen, Märchen Fortzsetzung, Schluss eines Märchens verfassen, UB
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet das Thema der Unterrichtsreihe, das Thema der Unterrichtsstunde, Kernanliegen , Darstellung der zugehörigen längerfristigen Unterrichtszusammenhänge & tabellarische Darstellung der gepl. U.stunde
, 5 Klasse, Ende des Märchens verfassen, Lehrprobe Märchen 5 Klasse, Märchen, Märchen Fortzsetzung, Schluss eines Märchens verfassen, UB
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet das Thema der Unterrichtsreihe, das Thema der Unterrichtsstunde, Kernanliegen , Darstellung der zugehörigen längerfristigen Unterrichtszusammenhänge & tabellarische Darstellung der gepl. U.stunde
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Grundschule, Berlin
733 KB

Methode: Lesespurgeschichte - Arbeitszeit: 40 min
, Deutsch, Differenzierung, Glossar, Grundschule, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Lesekompetenz
Lehrprobe 1. Lehrprobe im Fachseminar Sonderpädagogik mit einem verkürzten Unterrichstentwurf
, Deutsch, Differenzierung, Glossar, Grundschule, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Lesekompetenz
Lehrprobe 1. Lehrprobe im Fachseminar Sonderpädagogik mit einem verkürzten Unterrichstentwurf
Deutsch Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
626 KB

Arbeitszeit: 45 min
, spannungserzeugende Wörter und Wortgruppen, spannungserzeugende Zeitangaben
Lehrprobe
, spannungserzeugende Wörter und Wortgruppen, spannungserzeugende Zeitangaben
Lehrprobe
Kommunikationsdetektive – Die verborgene Ebene des Eisbergmodells untersuchen und auf Schulhofgesprä


Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,55 MB

Deutsch, Kommunikation, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobenstunde, welche in einer 6 Klasse durchgeführt worden ist
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobenstunde, welche in einer 6 Klasse durchgeführt worden ist
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Examen, Gedichte, Klasse 6, lehrprobe+, Personifikation, Sprachliche Mittel, UPP
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich das sprachliche Mittel der Personifikation.
, Deutsch, Examen, Gedichte, Klasse 6, lehrprobe+, Personifikation, Sprachliche Mittel, UPP
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich das sprachliche Mittel der Personifikation.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Berlin
421 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, Klasse 7, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer grammatischen Einheit Adverbialbestimmungen
, Adverbiale Bestimmung, Grammatik, Klasse 7, Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer grammatischen Einheit Adverbialbestimmungen
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Beschreibung, Deutsch, Klasse 6, Lehrprobe, Ratatouille, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Vorgangsbeschreibung. Angelehnt an Rezepte und den Film "Ratatouille"
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Vorgangsbeschreibung. Angelehnt an Rezepte und den Film "Ratatouille"
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
80 KB

Märchen Moral Glück
Lehrprobe Die SuS sollen lernen, - dass Märchen moralische Werte vermitteln, die auch heute noch aktuell sind - dass Gier und Habsucht zu keinem guten Ende führen - dass die Anhäufung materieller Werte keine Garantie für Zufriedenheit und Glück ist.
Lehrprobe Die SuS sollen lernen, - dass Märchen moralische Werte vermitteln, die auch heute noch aktuell sind - dass Gier und Habsucht zu keinem guten Ende führen - dass die Anhäufung materieller Werte keine Garantie für Zufriedenheit und Glück ist.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,54 MB

Methode: 3. Lehrprobe im Fach Deutsch - Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Gemeinschaftsschule, gymnasium, handlungsorientiert, Lehrprobe, Oskar, Rico, Tieferschatten
Lehrprobe Dieser Entwurf ist das Ergebnis meiner dritten Lehrprobe und wurde mit viel lobender Kritik bewertet. Es geht um den Freundschaftsbegriff der Protagonisten und die Bedeutung der Gegensätzlichkeit für die persönliche Weiterentwicklung.
, Deutsch, Gemeinschaftsschule, gymnasium, handlungsorientiert, Lehrprobe, Oskar, Rico, Tieferschatten
Lehrprobe Dieser Entwurf ist das Ergebnis meiner dritten Lehrprobe und wurde mit viel lobender Kritik bewertet. Es geht um den Freundschaftsbegriff der Protagonisten und die Bedeutung der Gegensätzlichkeit für die persönliche Weiterentwicklung.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Hessen
2,39 MB

Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Die SuS lesen Textauszüge aus 2 Jugendbüchern, entwickeln eigene Deutungen zu den Textstellen und bewerten die Handlungen, Verhaltensweisen /-motive. Textauszüge aus : Boie "Nicht Chicago. Nicht hier" Thor: "Ich hätte nein sagen können"
Lehrprobe Die SuS lesen Textauszüge aus 2 Jugendbüchern, entwickeln eigene Deutungen zu den Textstellen und bewerten die Handlungen, Verhaltensweisen /-motive. Textauszüge aus : Boie "Nicht Chicago. Nicht hier" Thor: "Ich hätte nein sagen können"
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
3,38 MB

Aufsatz, Krimi, Lehrprobe, Schreiben
Lehrprobe mit Note 2 bewertet
Lehrprobe mit Note 2 bewertet
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch