19 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: Aufgabentyp I - Aufgabe auf der Basis eines philosophischen Textes - Arbeitszeit: 135 min
, Determinismus, Leib-Seele, Neurobiologie, Textanalyse
Klausur auf Basis eines philosophischen Textes von Hans-Ludwig Kröber "Die Hirnforschung bleibt hinter dem Begriff strafrechtlicher Verantwortlichkeit zurück" im Vergleich zum neurobiologischen Ansatz Gerhard Roths.
, Determinismus, Leib-Seele, Neurobiologie, Textanalyse
Klausur auf Basis eines philosophischen Textes von Hans-Ludwig Kröber "Die Hirnforschung bleibt hinter dem Begriff strafrechtlicher Verantwortlichkeit zurück" im Vergleich zum neurobiologischen Ansatz Gerhard Roths.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Methode: Wiederholung/Festigung - Arbeitszeit: 20 min
, Leib-Seele, Leib-Seele-Problem, Mettrie, Monismus, Philosophie
Praktisch zur Wiederholung und Festigung der Inhalte (Klausurvorbereitung)
, Leib-Seele, Leib-Seele-Problem, Mettrie, Monismus, Philosophie
Praktisch zur Wiederholung und Festigung der Inhalte (Klausurvorbereitung)
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Dualismus, Leib-Seele, Materialismus
Materialerschließung der materialistischen Position d'Holbachs und Vergleich mit dem Eigenschaftsdualismus von Thomas Nagel
Materialerschließung der materialistischen Position d'Holbachs und Vergleich mit dem Eigenschaftsdualismus von Thomas Nagel
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Leib-Seele
Ankreuztest mit Fragen verschiedener Niveaus zum Themenkomplex Leib-Seele-Problem
Ankreuztest mit Fragen verschiedener Niveaus zum Themenkomplex Leib-Seele-Problem
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Anthropologie, Descartes, Klausur Q1, Leib-Seele-Problem, Thomas Nagel
Textanalyse zur Doppelaspekt-Theorie von Nagel und Vergleich mit Substanzdualismus von Descartes
Textanalyse zur Doppelaspekt-Theorie von Nagel und Vergleich mit Substanzdualismus von Descartes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Rekonstruktion, Vergleich, Erörterung - Arbeitszeit: 135 min
, Descartes, d'Holbach, Die Seele als Hirngespinst, Leib-Seele-Problem
Auszug aus "System der Natur oder von den Gesetzen der physischen und der moralischen Welt". Vergleich mit Descartes "Meditation".
, Descartes, d'Holbach, Die Seele als Hirngespinst, Leib-Seele-Problem
Auszug aus "System der Natur oder von den Gesetzen der physischen und der moralischen Welt". Vergleich mit Descartes "Meditation".
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
228 KB

analyse, Descartes, Klausur Q1, La Mettrie, Leib-Seele-Problem, Thomas Nagel, Vergleich
Klausur zum Leib-Seele-Problem Analyse eines Textes von Thomas Nagel zur Doppelaspekt-Theorie Vergleich mit den Positionen von Descartes und La Mettrie
Klausur zum Leib-Seele-Problem Analyse eines Textes von Thomas Nagel zur Doppelaspekt-Theorie Vergleich mit den Positionen von Descartes und La Mettrie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
110 KB

Arbeitszeit: 150 min
, René Descartes, Thomas Nagel
Position von Nagel und Descartes zum Vergleich. Aufgabe 3 beinhaltet ein Gedankenexperiment
, René Descartes, Thomas Nagel
Position von Nagel und Descartes zum Vergleich. Aufgabe 3 beinhaltet ein Gedankenexperiment
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
386 KB

Gedankenexperiment, Gehirnforschung, Geschmack von Schokolade, Physikalismus, Thomas Nagel
Lehrprobe Lehrprobe zum Gedankenexperiment "Der Geschmack von Schokolade" bei Thomas Nagel
Lehrprobe Lehrprobe zum Gedankenexperiment "Der Geschmack von Schokolade" bei Thomas Nagel
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Anthropologie, Leib-Seele-Problem
Vergleich Nagels Position mit dem Physikalismus
Vergleich Nagels Position mit dem Physikalismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Diskussion, Doppelaspekt-Theorie, Dualismus, Julien Offray de La Mettrie, Leib-Seele-Problem, Materialismus, Monismus, Philosophie, Reduktionismus, Stellungnahme, Textanalyse, Thomas Nagel, Vergleich
Textanalyse und Vergleich der materialistischen Position von Julien Offray de La Mettrie mit der von Thomas Nagel vor dem Hintergrund der Leib-Seele-Problematik; anschließend Diskussion der Positionen und eigene Stellungnahme.
, Anthropologie, Diskussion, Doppelaspekt-Theorie, Dualismus, Julien Offray de La Mettrie, Leib-Seele-Problem, Materialismus, Monismus, Philosophie, Reduktionismus, Stellungnahme, Textanalyse, Thomas Nagel, Vergleich
Textanalyse und Vergleich der materialistischen Position von Julien Offray de La Mettrie mit der von Thomas Nagel vor dem Hintergrund der Leib-Seele-Problematik; anschließend Diskussion der Positionen und eigene Stellungnahme.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
486 KB

Leib/ Seele
Lehrprobe
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Leib Seele Dualismus Materialismus Physikalismus D'Holbach Descartes Nagel la Mettrie
Textanalyse d'Holbach (Materialismus) Vergleich mit bekannter Position: Descartes (Substanz-Dualismus) oder Nagel (Doppelaspekt-Theorie) oder la Mettrie (Dualismus) Erörterung und Stellungnahme
, Leib Seele Dualismus Materialismus Physikalismus D'Holbach Descartes Nagel la Mettrie
Textanalyse d'Holbach (Materialismus) Vergleich mit bekannter Position: Descartes (Substanz-Dualismus) oder Nagel (Doppelaspekt-Theorie) oder la Mettrie (Dualismus) Erörterung und Stellungnahme
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Methode: Analyse, Vergleich, Beurteilung und Stellungnahme - Arbeitszeit: 135 min
, Descartes Substanzdualismus, Doppelaspekttheorie, Körper Geist Problem, Leib Seele Problem, Thomas Nagel
Thomas Nagel Doppelaspekttheorie
, Descartes Substanzdualismus, Doppelaspekttheorie, Körper Geist Problem, Leib Seele Problem, Thomas Nagel
Thomas Nagel Doppelaspekttheorie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Anthropologie, Doppelaspekttheorie, Dualismus, Leib-Seele, Thomas Nagel
Analyse eines Textes von Descartes und Darstellung der Doppelaspekttheorie von Thomas Nagel
Analyse eines Textes von Descartes und Darstellung der Doppelaspekttheorie von Thomas Nagel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
100 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Descartes, Leib Seele, Mensch, Mettrie
Durch eine fiktive Gerichtsverhandlung sollen die Schüler*innen einen problemorientierten Zugang zur Leib-Seele-Problematik zwischen Descartes und De la Mettrie bekommen.
, Anthropologie, Descartes, Leib Seele, Mensch, Mettrie
Durch eine fiktive Gerichtsverhandlung sollen die Schüler*innen einen problemorientierten Zugang zur Leib-Seele-Problematik zwischen Descartes und De la Mettrie bekommen.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Methode: Leib-Seele-Problem
, Leib Seele Problem
Kann man den Geist im Gehirn sehen? (Holm Tetens) Klausur Q1 Grundkurs Philsophie
, Leib Seele Problem
Kann man den Geist im Gehirn sehen? (Holm Tetens) Klausur Q1 Grundkurs Philsophie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Anthropologie: das Leib-Seele-Problem
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Klausur zu Descartes' Leib-Seele-Problem; Text von Thomas Nagel (Physikalismus)