Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
137 KB

Buchstabe L
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Fach Deutsch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Fach Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
540 KB

Auslautverhärtung, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung, richtig schreiben, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsreihe, Verlängern
Thema UE: Richtig schreiben – Rechtschreibstrategien verwenden Thema Std.: SuS entdecken und überprüfen die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und nutzen diese für die Schreibung von Nomen mit d/t am Wortende
Thema UE: Richtig schreiben – Rechtschreibstrategien verwenden Thema Std.: SuS entdecken und überprüfen die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und nutzen diese für die Schreibung von Nomen mit d/t am Wortende
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
2,56 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 40 min
, Buchstabeneinführung, Deutsch, Lehrprobe, Lerntheke, N, Unterrichtsentwurf
SuS entwickeln in drei Phasen die phonetische Bewusstheit für den Buchstaben N, n. Einführung ist eine Geschichte mit einzukreisenden N - Begriffen. In der Arbeitsphase wird an der Lerntheke gearbeitet, abschließend folgt ein Quiz.
, Buchstabeneinführung, Deutsch, Lehrprobe, Lerntheke, N, Unterrichtsentwurf
SuS entwickeln in drei Phasen die phonetische Bewusstheit für den Buchstaben N, n. Einführung ist eine Geschichte mit einzukreisenden N - Begriffen. In der Arbeitsphase wird an der Lerntheke gearbeitet, abschließend folgt ein Quiz.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Über Sprache und Sprsachgebrauch nachdenken/ Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Schreiben, Sprsachgebrauch, Wörterfabrik
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in dem Bereich Sprache untersuchen mit dem Schwerpunkt „über Sprache nachdenken“, indem sie eigene wertvolle Wörter für einen lieben Menschen aufschreiben und ihre Wortauswahl begründen.
, Deutsch, Schreiben, Sprsachgebrauch, Wörterfabrik
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in dem Bereich Sprache untersuchen mit dem Schwerpunkt „über Sprache nachdenken“, indem sie eigene wertvolle Wörter für einen lieben Menschen aufschreiben und ihre Wortauswahl begründen.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
2,25 MB

Buchstabeneinführung F, f
Es wurde eine Stunde zur Einführung des Buchstaben F/f konzipiert.
Es wurde eine Stunde zur Einführung des Buchstaben F/f konzipiert.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,15 MB

Methode: Bilder Texte Zuordnen - Arbeitszeit: 45 min
, Zuordnen
Lehrprobe Die S* lesen (einfache) Sätze und ordnen sie Bildern zu.
, Zuordnen
Lehrprobe Die S* lesen (einfache) Sätze und ordnen sie Bildern zu.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Sachsen
7,37 MB

Buchstabeneinführung, Deutsch
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: Buchstabeneinführung D / d
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: Buchstabeneinführung D / d
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
0,99 MB

Klasse 2, Rechtschreibung
Unterrichtsbesuch Dehnungs-h Rechtschreibung
Unterrichtsbesuch Dehnungs-h Rechtschreibung
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
2,04 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einführung Graphem Sch sch, Klasse 1, Stationsarbeit
Lehrprobe In der Stationsarbeit erfolgt eine Kombination von phonologischer Bewusstheit, sinnlichem Lernen und ersten Schreibaufgaben. Die Unterrichtsstunde wurde im Rahmen einer Hospitation durch die Fachseminarleitung durchgeführt.
, Einführung Graphem Sch sch, Klasse 1, Stationsarbeit
Lehrprobe In der Stationsarbeit erfolgt eine Kombination von phonologischer Bewusstheit, sinnlichem Lernen und ersten Schreibaufgaben. Die Unterrichtsstunde wurde im Rahmen einer Hospitation durch die Fachseminarleitung durchgeführt.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
865 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bestimmter Artike
Einführung zu den bestimmten Artikeln (der, die, das) - sehr spielerisch
, Bestimmter Artike
Einführung zu den bestimmten Artikeln (der, die, das) - sehr spielerisch
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
838 KB

Methode: Deckungsgleiches Ziel im Fach- und Entwicklungsbereich - Arbeitszeit: 45 min
, Deckungsgleiches Ziel, Förderschwerpunkt Lernen, Graphomotorik, Klasse 1, Stifthaltung
Lehrprobe Mit dieser Unterrichtsreihe wird die Stifthaltung gefördert. Die Kinder erarbeiten wichtige Indikatoren für eine gute Sitz- und Stifthaltung.
, Deckungsgleiches Ziel, Förderschwerpunkt Lernen, Graphomotorik, Klasse 1, Stifthaltung
Lehrprobe Mit dieser Unterrichtsreihe wird die Stifthaltung gefördert. Die Kinder erarbeiten wichtige Indikatoren für eine gute Sitz- und Stifthaltung.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
183 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 2, Märchen
Lehrprobe Märchen erzählen anhand von Bildern und dem roten Faden als Methode
, Deutsch, Klasse 2, Märchen
Lehrprobe Märchen erzählen anhand von Bildern und dem roten Faden als Methode
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Hamburg
70 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Einführung des Buchstabens R
Lehrprobe Buchstabeneinführung im Rahmen des Schriftspracherwerbs.
, Einführung des Buchstabens R
Lehrprobe Buchstabeneinführung im Rahmen des Schriftspracherwerbs.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
229 KB

Buchstabenübung -h-, Erstlesen, Buchstabeneinführung
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
4,24 MB

Methode: Übungen zu Lernwörtern als Lerntheke
, GWS 2. Schuljahr Übungen
Übungen zu ausgewählten Lernwörtern aus dem GWS als Lerntheke
, GWS 2. Schuljahr Übungen
Übungen zu ausgewählten Lernwörtern aus dem GWS als Lerntheke
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
26 KB

Buchstabeneinführung K, k
In dem Unterrichtsentwurf werden verschiedene Zugänge zum Buchstaben "Kk" angesprochen.
In dem Unterrichtsentwurf werden verschiedene Zugänge zum Buchstaben "Kk" angesprochen.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
26 KB

Methode: Unterrichtsentwurf Buchstabeneinführung
, Buchstabeneinführung
Einführung des Konsonanten K mit differenzierten Arbeitsaufträgen
, Buchstabeneinführung
Einführung des Konsonanten K mit differenzierten Arbeitsaufträgen
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
40 KB

Unterrichtsentwurf Deutsch Nomen 2. Klasse
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 2, Förderschule, Bayern
1,03 MB

Bündeln, Deutsch, handlungsorientiert, mathe, Verben, Wortart, Zehner
Zwei verschiedene Stunden: Kennenlernen der Wortart Verben mit Pantomime und Erarbeitung in PA Bündeln in Zehnern - handlungsorientiert
Zwei verschiedene Stunden: Kennenlernen der Wortart Verben mit Pantomime und Erarbeitung in PA Bündeln in Zehnern - handlungsorientiert
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
105 KB

Deutsch, Einführung, Rechtschreibung
Arbeitsblatt zur Einführung der Verschriftlichung des /i/ durch das lange /i:/
Arbeitsblatt zur Einführung der Verschriftlichung des /i/ durch das lange /i:/
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch