Unterrichtsmaterial ´Lineare Funktionen´, Mathematik, Klasse 13 LK+13 GK+12+11
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
83 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Erlösfunktion, Gewinnfunktion, Kostenfunktion, Lineare Funktionen, Test, ökonomische Anwendung
20 minütiger Test über das Aufstellen von und Rechnen mit Kostenfunktion, Erlösfunktion und Gewinnfunktion, sowie über das Zeichnen von Geraden
, Erlösfunktion, Gewinnfunktion, Kostenfunktion, Lineare Funktionen, Test, ökonomische Anwendung
20 minütiger Test über das Aufstellen von und Rechnen mit Kostenfunktion, Erlösfunktion und Gewinnfunktion, sowie über das Zeichnen von Geraden
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Break_Even_Point, Erlös, Gewinnfunktion, Gewinnschwelle, kosten, Lineare Funktionen
Einstiegsbeispiel für die Unterrichtsreihe Ökonomische Anwendungen von linearen Funktion; Aufstellen und Zeichnen von Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion, sowie Gewinnschwelle und Break-Even-Point
Einstiegsbeispiel für die Unterrichtsreihe Ökonomische Anwendungen von linearen Funktion; Aufstellen und Zeichnen von Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion, sowie Gewinnschwelle und Break-Even-Point
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Differenzenquotient, EF, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, h-Methode, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Symmetrie
hilfsmittelfreier Teil und Teil mit CAS-Rechner zur Untersuchung der Eigenschaften von linearen und ganzrationalen Funktionen
, Differenzenquotient, EF, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, h-Methode, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Symmetrie
hilfsmittelfreier Teil und Teil mit CAS-Rechner zur Untersuchung der Eigenschaften von linearen und ganzrationalen Funktionen
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Definitionsbereich, Ganzrationale Funktionen, GTR, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Wertebereich
Aufgaben mit und ohne Hilfsmittel, lineare und ganzrationale Funktionen, Nullstellen Schnittstellen, Definitions- und Wertebereich Aufgaben mit und ohne CAS-Rechner
, Definitionsbereich, Ganzrationale Funktionen, GTR, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Wertebereich
Aufgaben mit und ohne Hilfsmittel, lineare und ganzrationale Funktionen, Nullstellen Schnittstellen, Definitions- und Wertebereich Aufgaben mit und ohne CAS-Rechner
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
249 KB

Ausklammern, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Substitution
Lehrprobe Eine kooperative Erarbeitung der Nullstellenbestimmung durch Ablesen sowie der Nullstellenberechnung durch Ausklammern und Subsituieren bei ganzrationalen Funktionen
Lehrprobe Eine kooperative Erarbeitung der Nullstellenbestimmung durch Ablesen sowie der Nullstellenberechnung durch Ausklammern und Subsituieren bei ganzrationalen Funktionen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Mathematik
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
293 KB

Gleichsetzungsverfahren, Schnittpunkte von zwei Graphen
Lehrprobe Eine Übung in der EF zur Berechnung von Schnittpunkten (hier am Beispiel von Schnittpunkten zwischen zwei linearen Funktionen und zwischen einer linearen und einer quadratischen Funktion durch das Gleichsetzen beider Funktionsterme
Lehrprobe Eine Übung in der EF zur Berechnung von Schnittpunkten (hier am Beispiel von Schnittpunkten zwischen zwei linearen Funktionen und zwischen einer linearen und einer quadratischen Funktion durch das Gleichsetzen beider Funktionsterme
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
947 KB

Eigenschaften der Potenzfunktion, Ganzrationale Funktionen, GTR
Lehrprobe Erarbeitung von Eigenschaften ganzrationaler Funktionen und ihrer Graphen hinsichtlich des Globalverlaufes und dem Verlauf für x nahe Null unter Verwendung des GTRs.
Lehrprobe Erarbeitung von Eigenschaften ganzrationaler Funktionen und ihrer Graphen hinsichtlich des Globalverlaufes und dem Verlauf für x nahe Null unter Verwendung des GTRs.
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
165 KB

Analysis, Ganzrationale Funktionen, Lineare Gleichungssysteme, Übergangsmatrizen
Mündliche Abiturprüfung: 1. Prüfungsteil Übergangsmatrizen und lineare Gleichungssysteme, 2. Prüfungsteil Ganzrationale Funktionen im Rahmen der Analysis
Mündliche Abiturprüfung: 1. Prüfungsteil Übergangsmatrizen und lineare Gleichungssysteme, 2. Prüfungsteil Ganzrationale Funktionen im Rahmen der Analysis
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,54 MB

Methode: Nahezu nur Wiederholung Sek. I - Arbeitszeit: 90 min
, Definitionsbereich, Klassenarbeit, Klausur, Lineare Funktionen, Mathematik, Quadratische Funktionen, Wertebereich, Wiederholung
Klassenarbeit Wiederholung Funktionen linear quadratisch Definitionsbereich Wertebereich
, Definitionsbereich, Klassenarbeit, Klausur, Lineare Funktionen, Mathematik, Quadratische Funktionen, Wertebereich, Wiederholung
Klassenarbeit Wiederholung Funktionen linear quadratisch Definitionsbereich Wertebereich
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
74 KB

Geraden, Lineare Funktionen
Mit dem Arbeitsblatt kann den Umgang mit Geraden spielerisch üben.
Mit dem Arbeitsblatt kann den Umgang mit Geraden spielerisch üben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für moderne, integrative Gesamtschule
Evangelische Stiftung Michaelshof 18147 Rostock
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,75 MB

Lineare Funktionen, Lineare Funktionen/ y-Achsenabschnitt, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Graphische Darstellung des y-Achsenabschnitts b einer linearen Funktion der Form f(x) = mx+b über die Grundgebühr eines Stromanbieters unter Zuhilfenahme der Software „Geogebra“, für die optimale Tarifempfehlung für Kunden
Lehrprobe Graphische Darstellung des y-Achsenabschnitts b einer linearen Funktion der Form f(x) = mx+b über die Grundgebühr eines Stromanbieters unter Zuhilfenahme der Software „Geogebra“, für die optimale Tarifempfehlung für Kunden
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
571 KB

Funktionsgleichung, Funktionsbegriff, Funktionen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Einführung der Exponentialfunktion und ihrer Eigenschaften" - Die SuS untersuchen die Eigenschaften der Exponentialfunktion mit dem GTR (innermathematisch).
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Einführung der Exponentialfunktion und ihrer Eigenschaften" - Die SuS untersuchen die Eigenschaften der Exponentialfunktion mit dem GTR (innermathematisch).
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,42 MB

Geraden, Funktionen, Funktionsgleichung
Lehrprobe Anwendung der Linearen Funktion der Form f: f(x) = mx+b auf ein bautechnisches Problem
Lehrprobe Anwendung der Linearen Funktion der Form f: f(x) = mx+b auf ein bautechnisches Problem
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,12 MB

Mittelwert von Funktionen
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Funktionen
Lehrprobe Anwendungsaufgabe zur Funktionsuntersuchung
Lehrprobe Anwendungsaufgabe zur Funktionsuntersuchung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in an unseren Grundschulen in Teilzeit oder Vollzeit
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
457 KB

Funktionen, Funktionsbegriff, Funktionsgleichung
Agent 007 - Gegen die Gesetze der Physik?- Differentialrechnung im außermathematischen Kontext, anwendungsorientierte Übung.
Agent 007 - Gegen die Gesetze der Physik?- Differentialrechnung im außermathematischen Kontext, anwendungsorientierte Übung.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Funktionen, Gerade schneidet Parabel, Parabelschar, Quadratische Funktion, Schnittpunkt, Quadratische Ungleichung, Graph einer Funktion, Nullstellen, Baumdiagramm,
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
84 KB

Funktionen, Funktionsgleichung
Quadratische, lineare Funktionen exponentielles und lineares Wachstum
Quadratische, lineare Funktionen exponentielles und lineares Wachstum
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
806 KB

Funktionen, Funktionsgleichung
Lehrprobe 5.UB Transformation ganzrationaler Funktionen
Lehrprobe 5.UB Transformation ganzrationaler Funktionen
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Funktionen, Graph von Funktion und Umkehrfunktion, Funktionsgleichung
Lehrprobe Zweiter Unterrichtsbesuch (ohne Note, sehr gutes Feedback) zum Thema Transformation ganzrationaler Funktionen.
Lehrprobe Zweiter Unterrichtsbesuch (ohne Note, sehr gutes Feedback) zum Thema Transformation ganzrationaler Funktionen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie