Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
92 KB

Einfallslot, Einfallswinkel, Licht, Reflexion, Reflexionswinkel, Bildkonstruktion, Brechung, Brechungswinkel, Einfallswinkel, Reflexion, Sammellinse
Brechung an Grenzflächen, Bild-Konstruktion an Sammellinsen
Brechung an Grenzflächen, Bild-Konstruktion an Sammellinsen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
184 KB

Lichtbrechung, Prisma
Lehrprobe DIe Schüler beobachten die Farbaufspaltung am Prisma
Lehrprobe DIe Schüler beobachten die Farbaufspaltung am Prisma
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
181 KB

Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
Brechung, Brennpunkt, Linsen, Sammellinse, Geschwindigkeit
Brechung, Brennpunkt, Linsen, Sammellinse, Geschwindigkeit
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
278 KB

Optik, Physik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
1,02 MB

Optische Linsen, Optische Linsen
Optik
Optik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
102 KB

Geschwindigkeit, Brechung, Brennpunkt, Linsen, Sammellinse
Lichtbrechung und Reflexion, Linsen, Geschwindigkeitspfeil
Lichtbrechung und Reflexion, Linsen, Geschwindigkeitspfeil
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Brechung, Geschwindigkeit, Einfallslot, Einfallswinkel, Reflexion
Strahlenverlauf an Grenzflächen vervollständigen Geschwindigkeitspfeil anhand einer maßstabsgetreuen Zeichnung bestimmen
Strahlenverlauf an Grenzflächen vervollständigen Geschwindigkeitspfeil anhand einer maßstabsgetreuen Zeichnung bestimmen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Brechung, Brennpunkt, Linsen, Sammellinse, Geschwindigkeit
Lichtbrechung: Fachbegriffe Refelxionsgesetz Linsen machen Bilder Formel für die Geschwindigkeit
Lichtbrechung: Fachbegriffe Refelxionsgesetz Linsen machen Bilder Formel für die Geschwindigkeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,98 MB

Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,43 MB

Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Optische Linsen
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
579 KB

Arbeitszeit: 45 min
Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Optische Linsen
Licht, Schatten, Lichtgeschwindigkeit, Linsen, Strahlengänge
Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Schatten, Sonnen- und Mondfinsternis, Optische Linsen
Licht, Schatten, Lichtgeschwindigkeit, Linsen, Strahlengänge
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
137 KB

Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schatten, Sehen, Optische Abbildungen, Optische Linsen, Bildkonstruktionen an dünnen Linsen
Zweig II/III: Optik, Ausbreitung des Lichts, Schatten, optische Linsen, optische Abbildungen
Zweig II/III: Optik, Ausbreitung des Lichts, Schatten, optische Linsen, optische Abbildungen
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
24 KB

Wirkungen der Kraft, Newton, Messgenauigkeit bei abgeleiteten Größen, Umrechnen von Einheiten, Wissenschaftliche Schreibweise, Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen,
Halbjahrestest Zweig II/III: Optik, Mechanik (Länge, Kraft)
Halbjahrestest Zweig II/III: Optik, Mechanik (Länge, Kraft)
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
221 KB

Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Schatten, Lichtstrahl, Lichtbündel, Sonnen- und Mondfinsternis, Bildkonstruktionen an dünnen Linsen, Optische Linsen,
1. Schulaufgabe Zweig II/III: Optik, optische Wahrnehmung, Ausbreitung des Lichts, Mondfinsternis, optische Linsen, Strahlengänge (Parallelstrahl durch konkave Linse), optische Abbildungen, Linsengleichung (transfer)
1. Schulaufgabe Zweig II/III: Optik, optische Wahrnehmung, Ausbreitung des Lichts, Mondfinsternis, optische Linsen, Strahlengänge (Parallelstrahl durch konkave Linse), optische Abbildungen, Linsengleichung (transfer)
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
26 KB

Bestimmungsstücke einer Kraft, Newton, Wirkungen der Kraft, Wirkungslinie, Länge, Längenmessgeräte, Lichtgeschwindigkeit, Lichtquellen, Sehen, Optische Linsen
Halbjahrestest in MC-Form (Optik, Mechanik) für Zweig II/III
Halbjahrestest in MC-Form (Optik, Mechanik) für Zweig II/III
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
55 KB

Lichtgeschwindigkeit, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schatten, Sehen, Sonnen- und Mondfinsternis, Lichtquellen, Optische Linsen
1. Schulaufgabe Zweig II/III: Optik, Strahlengänge, optische Linsen, Lichtgeschwindigkeit
1. Schulaufgabe Zweig II/III: Optik, Strahlengänge, optische Linsen, Lichtgeschwindigkeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
83 KB

Optik
Selbsteinschätzungsbogen zum Thema Optik III - Strahlengang an Linsen
Selbsteinschätzungsbogen zum Thema Optik III - Strahlengang an Linsen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
235 KB

Brechung, Brechung, Totalreflexion, Dispersion, Brechung und optische Instrumente, Lichtbrechung, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Lehrprobe Eine runde Stunde zur Hinführung an das Thema Lichtbrechung. Einstieg über ein Spiel. Über ein Demo-Versuch hin zu einer Schülerexperimentierphase. Im anschließenden UG wird die Leitfrage beantwortet. Danach spannender Laser-Versuch.
Lehrprobe Eine runde Stunde zur Hinführung an das Thema Lichtbrechung. Einstieg über ein Spiel. Über ein Demo-Versuch hin zu einer Schülerexperimentierphase. Im anschließenden UG wird die Leitfrage beantwortet. Danach spannender Laser-Versuch.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie