Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,48 MB

Methode: Bildeinstieg, Übersetzung - Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung, Bildinterpretation, Innerer Monolog, Narziss und Echo, Narzissmus, Spiegelbild, Übersetzung
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Eigenwahrnehmung des Narziss unter der oben genannten Fragestellung auseinander, wobei der Schwerpunkt auf der Kulturkompetenz liegt. Sie beschreiben ein Gemälde und übersetzen einen Textabschnitt (Ov. Met. III 417-423).
, Bildbeschreibung, Bildinterpretation, Innerer Monolog, Narziss und Echo, Narzissmus, Spiegelbild, Übersetzung
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Eigenwahrnehmung des Narziss unter der oben genannten Fragestellung auseinander, wobei der Schwerpunkt auf der Kulturkompetenz liegt. Sie beschreiben ein Gemälde und übersetzen einen Textabschnitt (Ov. Met. III 417-423).
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,40 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, KNG, lateinische Dichtung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Textvorerschließung, Think-Pair-Share, Vorwort, zentrale Begriffe
Die SuS setzen sich mit Ovid Metamorphosen auseinander, indem sie in einem prosaisch gestalteten Text, der inhaltlich, aber nicht formal mit dem Proöm übereinstimmt, KNG-kongruente Formen markieren, bei denen es sich um zentrale Begriffe handelt.
, KNG, lateinische Dichtung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Textvorerschließung, Think-Pair-Share, Vorwort, zentrale Begriffe
Die SuS setzen sich mit Ovid Metamorphosen auseinander, indem sie in einem prosaisch gestalteten Text, der inhaltlich, aber nicht formal mit dem Proöm übereinstimmt, KNG-kongruente Formen markieren, bei denen es sich um zentrale Begriffe handelt.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

0vid, Metamorphosen, Pygmalion
Der Bildhauer Pygmalion – so gestaltet Ovid die Sage im zehnten Buch der „Metamorphosen – sei zu der Überzeugung gelangt, dass alle Frauen von Natur aus verbrecherisch sind (Übersetzungs- und Interpretationsaufgaben).
Der Bildhauer Pygmalion – so gestaltet Ovid die Sage im zehnten Buch der „Metamorphosen – sei zu der Überzeugung gelangt, dass alle Frauen von Natur aus verbrecherisch sind (Übersetzungs- und Interpretationsaufgaben).
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Metamorphosen, Ovid, Proö, Proömium
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Metamorphosen
metrische Analyse, Stilmittel
metrische Analyse, Stilmittel
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
29 KB

Ovid Metamorphosen, Vorabi
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Apoll und Daphne, Einordnung Mythos, Ovid Metamorphosen, Skandieren, Übersetzungsklausur
Übersetzungsklausur Ovid Metamorphosen "Apoll und Daphne" mit Skandierung und Analyseaufgaben
, Apoll und Daphne, Einordnung Mythos, Ovid Metamorphosen, Skandieren, Übersetzungsklausur
Übersetzungsklausur Ovid Metamorphosen "Apoll und Daphne" mit Skandierung und Analyseaufgaben
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,55 MB

Apollo und daphne, latein, Metamorphosen, Ovid
Übersetzen erschließen interpretieren
Übersetzen erschließen interpretieren
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Eisernes Zeitalter, Ovid Metamorphosen, Weltzeitalter
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Metamorphose, Stilmittel
Metrik, Stilmittel, Metamorphose (Strafe oder Belohnung?)
Metrik, Stilmittel, Metamorphose (Strafe oder Belohnung?)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Metamorphose, Metrik, Stilmittel
Ovid Metaporphosen, Apollo und Daphne, Beschreibung einer Verwandlung
Ovid Metaporphosen, Apollo und Daphne, Beschreibung einer Verwandlung
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Metamorphosen, Ovid, Sintflut
Darstellung der Sintflut (Ovid, Metamorphosen, Buch 1, V. 285-302, mit Auslassungen)
Darstellung der Sintflut (Ovid, Metamorphosen, Buch 1, V. 285-302, mit Auslassungen)
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
38 KB

Klausur, Metamorphosen, Ovid
Das Greisenpaar Philemon und Baucis nehmen unwissentlich zwei hilfesuchende Götter bei sich auf und werden dafür von diesen belohnt.
Das Greisenpaar Philemon und Baucis nehmen unwissentlich zwei hilfesuchende Götter bei sich auf und werden dafür von diesen belohnt.
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Metamorphosen, Narziss und Echo, Ovid
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Metamorphosen, Ovid, Pygmalion
Pygmalion; der Künstler geht ans Werk; Kurzentwurf
Pygmalion; der Künstler geht ans Werk; Kurzentwurf
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

Metamorphosen, Ovid, Pygmalion
Kurzentwurf zu Ovids Metamorphosen (Pygmalion)
Kurzentwurf zu Ovids Metamorphosen (Pygmalion)
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
74 KB

Eurydike, Orpheus, Ovid Metamorphosen, Rhetorik
Lehrprobe Ovid Metamorphosen X, V.17-39
Lehrprobe Ovid Metamorphosen X, V.17-39
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Methode: Vergleich Ovid und die Tribute von Panem, sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch (4. UB), Reihe mit hoher Motivation für die SuS - Arbeitszeit: 90 min
, Atalante, Heldendarstellung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Topos, Zeichenattribute
Lehrprobe Ovid, Metamorphosen, Atalante Die SuS interpretieren den bereits übersetzten Textauszug, indem sie die Darstellung von Heldenfiguren in der Antike und der Moderne vergleichen (Topos). Dabei verwenden sie die kollaborative App flinga.
, Atalante, Heldendarstellung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Topos, Zeichenattribute
Lehrprobe Ovid, Metamorphosen, Atalante Die SuS interpretieren den bereits übersetzten Textauszug, indem sie die Darstellung von Heldenfiguren in der Antike und der Moderne vergleichen (Topos). Dabei verwenden sie die kollaborative App flinga.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
865 KB

Metamorphosen, Ovid, Pygmalion
Lehrprobe SuS interpretieren das Verhältnis Pygmalions zu seinem eigenen Werk
Lehrprobe SuS interpretieren das Verhältnis Pygmalions zu seinem eigenen Werk
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ovid Metamorphosen Arachne lykische Bauern Mythos aitiologisch
Klausur zu einem Ausschnitt aus dem Arachnemythos aus den Metamorphosen Ovids, syntaktische Vorerschließungsaufgabe, sprachlich-stilistische Untersuchung und inhaltliche Auswertung mit Blick auf die aitiologische und belehrende Funktion des Mythos
, Ovid Metamorphosen Arachne lykische Bauern Mythos aitiologisch
Klausur zu einem Ausschnitt aus dem Arachnemythos aus den Metamorphosen Ovids, syntaktische Vorerschließungsaufgabe, sprachlich-stilistische Untersuchung und inhaltliche Auswertung mit Blick auf die aitiologische und belehrende Funktion des Mythos