Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Metamorphosen, Narziss und Echo, Ovid
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Metamorphosen, Ovid, Pygmalion
Pygmalion; der Künstler geht ans Werk; Kurzentwurf
Pygmalion; der Künstler geht ans Werk; Kurzentwurf
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

Metamorphosen, Ovid, Pygmalion
Kurzentwurf zu Ovids Metamorphosen (Pygmalion)
Kurzentwurf zu Ovids Metamorphosen (Pygmalion)
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
74 KB

Eurydike, Orpheus, Ovid Metamorphosen, Rhetorik
Lehrprobe Ovid Metamorphosen X, V.17-39
Lehrprobe Ovid Metamorphosen X, V.17-39
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Methode: Vergleich Ovid und die Tribute von Panem, sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch (4. UB), Reihe mit hoher Motivation für die SuS - Arbeitszeit: 90 min
, Atalante, Heldendarstellung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Topos, Zeichenattribute
Lehrprobe Ovid, Metamorphosen, Atalante Die SuS interpretieren den bereits übersetzten Textauszug, indem sie die Darstellung von Heldenfiguren in der Antike und der Moderne vergleichen (Topos). Dabei verwenden sie die kollaborative App flinga.
, Atalante, Heldendarstellung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Topos, Zeichenattribute
Lehrprobe Ovid, Metamorphosen, Atalante Die SuS interpretieren den bereits übersetzten Textauszug, indem sie die Darstellung von Heldenfiguren in der Antike und der Moderne vergleichen (Topos). Dabei verwenden sie die kollaborative App flinga.
Anzeige lehrer.biz
Super-Lehrer gesucht! (m/w/d)
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
865 KB

Metamorphosen, Ovid, Pygmalion
Lehrprobe SuS interpretieren das Verhältnis Pygmalions zu seinem eigenen Werk
Lehrprobe SuS interpretieren das Verhältnis Pygmalions zu seinem eigenen Werk
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ovid Metamorphosen Arachne lykische Bauern Mythos aitiologisch
Klausur zu einem Ausschnitt aus dem Arachnemythos aus den Metamorphosen Ovids, syntaktische Vorerschließungsaufgabe, sprachlich-stilistische Untersuchung und inhaltliche Auswertung mit Blick auf die aitiologische und belehrende Funktion des Mythos
, Ovid Metamorphosen Arachne lykische Bauern Mythos aitiologisch
Klausur zu einem Ausschnitt aus dem Arachnemythos aus den Metamorphosen Ovids, syntaktische Vorerschließungsaufgabe, sprachlich-stilistische Untersuchung und inhaltliche Auswertung mit Blick auf die aitiologische und belehrende Funktion des Mythos
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Epistulae, Seneca, vita beata
Lehrprobe Der steinige Weg zur vita beata. Die Prozesshaftigkeit als Grundelement stoischer Lebensführung. (Sen. Ep. mor. 16,1)
Lehrprobe Der steinige Weg zur vita beata. Die Prozesshaftigkeit als Grundelement stoischer Lebensführung. (Sen. Ep. mor. 16,1)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Metamorphosen, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ars amatoria
Übersetzung, Formenbestimmung, Interpretation
, Metamorphosen, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ars amatoria
Übersetzung, Formenbestimmung, Interpretation
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Ovid, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ars amatoria
Klausur mit Aufgaben zu Übersetzung, Formenbestimmung, Metrik und Interpretation
, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Ovid, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ars amatoria
Klausur mit Aufgaben zu Übersetzung, Formenbestimmung, Metrik und Interpretation
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Arbeitszeit: 90 min
, EF, Lyrik, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Ovid, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ars amatoria
Klausur wurde im 1. Halbjahr der EF gestellt; beinhaltet Aufgaben zu Übersetzung, Formenbestimmung, sprachlich-stilistischer Gestaltung und Metrik
, EF, Lyrik, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Ovid, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Ars amatoria
Klausur wurde im 1. Halbjahr der EF gestellt; beinhaltet Aufgaben zu Übersetzung, Formenbestimmung, sprachlich-stilistischer Gestaltung und Metrik
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
881 KB

Echo, Interpretation, Kommunikation, latein, Metamorphosen, Missverständnis, Mythos, Narziss, Ovid, Rom, Römische Dichtung
Lehrprobe Kurzentwurf zu einem mit "sehr gut" bewerteten Unterrichtsbesuch mit inhaltlicher Vorerschließung und Übersetzung zentraler Elemente der ersten Begegnung zwischen Echo und Narziss, so wie sie Ovid in den Metamorphosen beschreibt (Buch 3,379-392).
Lehrprobe Kurzentwurf zu einem mit "sehr gut" bewerteten Unterrichtsbesuch mit inhaltlicher Vorerschließung und Übersetzung zentraler Elemente der ersten Begegnung zwischen Echo und Narziss, so wie sie Ovid in den Metamorphosen beschreibt (Buch 3,379-392).
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Echo und Narcissus, Ov., Met. III, V. 339-392, Ovid. Metamorphosen, Texterschließung und Interpretation
Inhaltliche und stilistische Vorerschließung, Erarbeitung sowie Interpretation der Begegnung von Echo und Narcissus anhand von Ovid, Met. III, V. 339-392
Inhaltliche und stilistische Vorerschließung, Erarbeitung sowie Interpretation der Begegnung von Echo und Narcissus anhand von Ovid, Met. III, V. 339-392
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Klausur aus Ovids Metamorphosen (Pythagoras)
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
338 KB

Lehrprobe Eine für gut bewertete Stunde über den Vergleich Augustus-Jupiter bei Ovid (Buch 1 und 15 der Metamorphosen)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Ovid Metamorphosen Klausur Einführungsphase /
Thema: Io / Dauer: 90 Min.
Latein Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Lebensbewältigung durch Philosophie
Ovids Metamorphosen: Der Urzustand - Das Chaos Ovid charakterisiert das Chaos als eine undifferenzierte Masse, die sich durch Widersprüche und Kampf der Gegensätze auszeichnet.
Ovids Metamorphosen: Der Urzustand - Das Chaos Ovid charakterisiert das Chaos als eine undifferenzierte Masse, die sich durch Widersprüche und Kampf der Gegensätze auszeichnet.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Ovid Metamorphosen Niobe: Übersetzung, Metrik, Stilmittel, Interpretation
Latein Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Hessen
56 KB

Abiklausur
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,26 MB

Lehrprobe (Sehr gut beurteilte) Lehrprobe zum Reihenabschluss Aeneis, Buch 4 (Dido - eine tragische Heldin?); inkl. didaktischer Kommentar, Verlaufsplan, Material, Antizipationen.