Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Lichtbrechung am Prisma, Optik, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Experimentelle Untersuchung von weißem Licht durch spektrale Aufspaltung am Prisma im Schülerexperiment
Experimentelle Untersuchung von weißem Licht durch spektrale Aufspaltung am Prisma im Schülerexperiment
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
330 KB

Gesetze, Physik
Lehrprobe tabellarischer Verlaufsplan, Examensstunde, Schülerversuch
Lehrprobe tabellarischer Verlaufsplan, Examensstunde, Schülerversuch
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Kraftaddition, Kraftzerlegung, Kräfte, Mechanik
Im Vorfeld des Tests wurden Kräfteaddition sowie -zerlegung erarbeitet und im Test überprüft.
Im Vorfeld des Tests wurden Kräfteaddition sowie -zerlegung erarbeitet und im Test überprüft.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,39 MB

Methode: Schülerexperiement - Arbeitszeit: 90 min
, Archimedisches Gesetz, Auftrieb, Auftriebskraft
Lehrprobe
, Archimedisches Gesetz, Auftrieb, Auftriebskraft
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
184 KB

Lichtbrechung, Prisma
Lehrprobe DIe Schüler beobachten die Farbaufspaltung am Prisma
Lehrprobe DIe Schüler beobachten die Farbaufspaltung am Prisma
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Saarland
3,32 MB

Methode: Schülerexperiment
, Gewichtskraft, Langentwurf, Lehrprobe
Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet. Kritisiert wurden das fehlende Lernziel in der Vertiefung und das Anforderungsniveau der Vertiefung.
, Gewichtskraft, Langentwurf, Lehrprobe
Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet. Kritisiert wurden das fehlende Lernziel in der Vertiefung und das Anforderungsniveau der Vertiefung.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,03 MB

Arbeitszeit: 15 min
, Nature of Science, Wissenschaftspropädeutik
Gibt z.B. in der ersten Physikstunde einen Überblick über Inhalte und Arbeitsweisen der Physik.
, Nature of Science, Wissenschaftspropädeutik
Gibt z.B. in der ersten Physikstunde einen Überblick über Inhalte und Arbeitsweisen der Physik.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
737 KB

Hookesche Gesetz, Kraftmesser
Lehrprobe Ein Expanderwettbewerb im Einstieg motiviert die Problemfrage, wie die Federdehnung von der wirkenden Kraft abhängt. Dies soll in einem Schülerversuch genauer untersucht werden.
Lehrprobe Ein Expanderwettbewerb im Einstieg motiviert die Problemfrage, wie die Federdehnung von der wirkenden Kraft abhängt. Dies soll in einem Schülerversuch genauer untersucht werden.
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
481 KB

Kraftmesser
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
19 KB

Betrag, Gewichtskraft, Gravitation, Gravitationskraft, , Kraft
Arbeitsblatt Kraft
Arbeitsblatt Kraft
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
347 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Masse, Trägheit
Lehrprobe Der Trägheitssatz geht jeden an. Der Zusammenhang zwischen Masse und Trägheit mit einfachen Experimenten
, Masse, Trägheit
Lehrprobe Der Trägheitssatz geht jeden an. Der Zusammenhang zwischen Masse und Trägheit mit einfachen Experimenten
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
1,01 MB

Arbeitszeit: 25 min
, Dynamik, Gewichtskraft, Hebel, Kräfte
Grundlagen der Dynamik, Charakterisierung der Kraft, Gewichtskraft berechnen, Hebel 2 Gruppen, inkl. Erwartungsbild, *.odt Datei inkl. PDF
, Dynamik, Gewichtskraft, Hebel, Kräfte
Grundlagen der Dynamik, Charakterisierung der Kraft, Gewichtskraft berechnen, Hebel 2 Gruppen, inkl. Erwartungsbild, *.odt Datei inkl. PDF
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,38 MB

Methode: Lernaufgabe, Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Hebelgesetz, Lernaufgabe
Im Rahmen einer Lernaufgabe wird die Frage aufgeworfen: "Wie lang muss ein Hebel sein um das Schulgebäude anzuheben?". Mithilfe eines Demoexp. wird das Hebelgesetz erarbeitet. Ich werde auch die Lernaufgabe einzeln als editierbare .odt hochladen.
, Hebelgesetz, Lernaufgabe
Im Rahmen einer Lernaufgabe wird die Frage aufgeworfen: "Wie lang muss ein Hebel sein um das Schulgebäude anzuheben?". Mithilfe eines Demoexp. wird das Hebelgesetz erarbeitet. Ich werde auch die Lernaufgabe einzeln als editierbare .odt hochladen.
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
330 KB

Physik Kräfte Schraubenfeder Hookesche Gesetz
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
331 KB

Kraft, Kräftewirkung, Physik
Unterrichtsbesuch in Physik, Verlaufsplan und Überlegungen, AB
Unterrichtsbesuch in Physik, Verlaufsplan und Überlegungen, AB
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
960 KB

Reibungskräfte
Reibungskräfte
Reibungskräfte
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
730 KB

Hangabtriebskraft, Schiefe Ebene, Komponenten, Kräftegleichgewicht, Kraft
Lehrprobe Winkelabhängigkeit schiefe Ebene
Lehrprobe Winkelabhängigkeit schiefe Ebene
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
39 KB

Umrechnen von Einheiten, Newton, Gleitreibung, Haftreibung, Reibung, Reibungsgesetz, Reibungskräfte, Rollreibung
Rechenaufgaben zum Reibungsgesetz
Rechenaufgaben zum Reibungsgesetz
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
243 KB

Gewichtskraft
Experimentelle Einführung der Gewichtskraft
Experimentelle Einführung der Gewichtskraft
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
59 KB

Wissenschaftliche Schreibweise, Umrechnen von Einheiten, Messgenauigkeit bei abgeleiteten Größen, Bestimmungsstücke einer Kraft, Newton, Newtonsche Axiome,
Länge, 1./3. Newtonsche Axiom, Auswertung von Messwerttabellen, Teilchenmodell
Länge, 1./3. Newtonsche Axiom, Auswertung von Messwerttabellen, Teilchenmodell
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie