Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
929 KB

Arbeitszeit: 69420 min
, decoy, trash, useless
dokument um free punkte auf schulportal zu bekommen
, decoy, trash, useless
dokument um free punkte auf schulportal zu bekommen
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Extrempunkte, Sattelpunkt, Wendepunkte
Achsenschnittpunkte, Extrempunkte, Wendepunkte, Sattelpunkte
Achsenschnittpunkte, Extrempunkte, Wendepunkte, Sattelpunkte
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Arbeitszeit: 100 min
, Einführungsphase, Ganzrationale Funktionen, Klausur, Kurvendiskussion
Symmetrie-und Globalverhalten von ganzrationalen Funktionen, Ableitungsgraphen- und Funktionen, Extrempunkte, Tangente und Sekante
, Einführungsphase, Ganzrationale Funktionen, Klausur, Kurvendiskussion
Symmetrie-und Globalverhalten von ganzrationalen Funktionen, Ableitungsgraphen- und Funktionen, Extrempunkte, Tangente und Sekante
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
115 KB

Klassenarbeit Mathematik Geometrie, Klassenarbeit quadratische Funktion
5 Aufgaben mit Textaufgabe - Schnittpunkt berechnen, Nullstellen berechnen, Scheitelpunktsform
5 Aufgaben mit Textaufgabe - Schnittpunkt berechnen, Nullstellen berechnen, Scheitelpunktsform
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
3,22 MB

Arbeitszeit: 45 min
, 2. Ableitung, Krümmung, Linkskurve, nach oben geöffnet, nach unten geöffnet, Rechtskurve, Wendepunkt
Lehrprobe Die SuS leiten selber das notwendige Kriterium für die Wendepunkte her.
, 2. Ableitung, Krümmung, Linkskurve, nach oben geöffnet, nach unten geöffnet, Rechtskurve, Wendepunkt
Lehrprobe Die SuS leiten selber das notwendige Kriterium für die Wendepunkte her.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,31 MB

Methode: Kommunikation - Arbeitszeit: 45 min
, Extrempunkte, Hinreichendes Kriterium, hochpunkt, Kommunizieren, Lehrprobe, notwendiges Kriterium, Sattelpunkt, tiefpunkt, Unterrichtsbesuch, Vorzeichenwechsel
Lehrprobe Die Schüler lernen in 45 Minuten, wie sie Extrempunkte bestimmen und mithilfe des Vorzeichenwechsels charakterisieren. Die Kompetenz, die in dieser Stunde gefördert wird ist "mathematisch kommunizieren"
, Extrempunkte, Hinreichendes Kriterium, hochpunkt, Kommunizieren, Lehrprobe, notwendiges Kriterium, Sattelpunkt, tiefpunkt, Unterrichtsbesuch, Vorzeichenwechsel
Lehrprobe Die Schüler lernen in 45 Minuten, wie sie Extrempunkte bestimmen und mithilfe des Vorzeichenwechsels charakterisieren. Die Kompetenz, die in dieser Stunde gefördert wird ist "mathematisch kommunizieren"
Mathematik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
64 KB

Vorabi 2 Stunden Klausur ohne Semesterübergriff.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
921 KB

Arbeitszeit: 45 min
Untersuchung von ganzrationalen Funktionen zur Bestimmung ihrer Symmetrieeigenschaften anhand der Funktionsgleichung durch Benennung von Gemeinsamkeiten zwischen Funktionsgleichungen mit identischem Symmetrieverhalten
Untersuchung von ganzrationalen Funktionen zur Bestimmung ihrer Symmetrieeigenschaften anhand der Funktionsgleichung durch Benennung von Gemeinsamkeiten zwischen Funktionsgleichungen mit identischem Symmetrieverhalten
Mathematik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
326 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ableitung, Ableitung Exponentialfunktionen, e Funktion, Exponentialfunktion
Die Schülerinnen und Schüler sollen am Ende der Stunde in der Lage sein, allgemeine Exponentialfunktionen der Form 𝒇(𝒙)=𝒂⋅𝒃𝒙 in Funktionen mit der Basis 𝒆 umzuformen und deren Ableitungen zu berechne
, Ableitung, Ableitung Exponentialfunktionen, e Funktion, Exponentialfunktion
Die Schülerinnen und Schüler sollen am Ende der Stunde in der Lage sein, allgemeine Exponentialfunktionen der Form 𝒇(𝒙)=𝒂⋅𝒃𝒙 in Funktionen mit der Basis 𝒆 umzuformen und deren Ableitungen zu berechne
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
332 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Analysis, Extremwertaufgaben, Funktionsuntersuchung, Klausur Q1, Optimierungsaufgabe
Klausur besteht aus einem hilfsmittelfreien Teil mit 3 Aufgaben zu Funktionsuntersuchungen und einem Hauptteil mit 2 Aufgaben zur Analysis und 2 zu Extremwertaufgaben.
, Analysis, Extremwertaufgaben, Funktionsuntersuchung, Klausur Q1, Optimierungsaufgabe
Klausur besteht aus einem hilfsmittelfreien Teil mit 3 Aufgaben zu Funktionsuntersuchungen und einem Hauptteil mit 2 Aufgaben zur Analysis und 2 zu Extremwertaufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
321 KB

Ganzrationale Funktionen
Klausur zu ganzrationalen Funktionen in der EF
Klausur zu ganzrationalen Funktionen in der EF
Mathematik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,30 MB

Arbeitszeit: 45 min
, induktive Erarbeitung, Produktregel, Q2, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der detaillierte Unterrichtsentwurf enthält die Beschreibung der Lerngruppe, die didaktische Analyse, den Unterrichtsgegenstand, die Reihenplanung, Arbeitsblätter inkl. Lösungen
, induktive Erarbeitung, Produktregel, Q2, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der detaillierte Unterrichtsentwurf enthält die Beschreibung der Lerngruppe, die didaktische Analyse, den Unterrichtsgegenstand, die Reihenplanung, Arbeitsblätter inkl. Lösungen
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
213 KB

charakteristische Punkte, Funktionen, Ganzrationale Funktionen
Ganzrationale Funktionen werden definiert und eingeführt sowie charakteristische Punkte von Funktionen untersucht
Ganzrationale Funktionen werden definiert und eingeführt sowie charakteristische Punkte von Funktionen untersucht
Mathematik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
170 KB

Methode: Abiturbedingungen - Arbeitszeit: 180 min
, Analysis, Analytische Geometrie
, Analysis, Analytische Geometrie
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
602 KB

Eigenschaften der Potenzfunktion, Form und Verlauf des Graphen einer Potenzfunktion in Abhängigkeit vom Exponenten
Eigenständige Erarbeitung für Partnerarbeit (n gerade, n ungerade), a=1, inklusive GeoGebra QR Codes.
Eigenständige Erarbeitung für Partnerarbeit (n gerade, n ungerade), a=1, inklusive GeoGebra QR Codes.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
122 KB

Arbeitszeit: 20 min
FOS, Funktionenschar, Gesetze von de Morgan
FOS, Funktionenschar, Gesetze von de Morgan
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Saarland
6,07 MB

Logarithmen, mathe
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
386 KB

Methode: offenes Entdecken - Arbeitszeit: 45 min
, positive Exponenten, Potenzfunktionen
Lehrprobe Die Schüler*innen untersuchen selbstständig Potenzfunktionen mit positiven Exponenten auf ihr Aussehen und finden selbstständig die beiden Kategorien von Funktionsgraphen (gerader vs. ungerader Exponent) heraus.
, positive Exponenten, Potenzfunktionen
Lehrprobe Die Schüler*innen untersuchen selbstständig Potenzfunktionen mit positiven Exponenten auf ihr Aussehen und finden selbstständig die beiden Kategorien von Funktionsgraphen (gerader vs. ungerader Exponent) heraus.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Nullstellen, Transformation, Änderugnsrate, Änderungsrate
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik