Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
305 KB

Methode: Übersetzung, Fragen zum Textverständnis, Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Antike Mythologie, Echo, Hall, Metrik, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Mythen, Mythologie, Mythos, Narziss und Echo, Ovid, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Sprachliche Stilmittel, Stilmittel
Übersetzungstext: Ov. Met. III 395-401; Beantwortung von Fragen mithilfe einer Musterübersetzung (Echos Verwandlung von einer Nymphe in den Widerhall, Stilmittel, metrische Analyse, Ursache von Echos "Sprachfehler")
, Antike Mythologie, Echo, Hall, Metrik, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Mythen, Mythologie, Mythos, Narziss und Echo, Ovid, Ovid Metamorphosen, Ovidius, Metamorphosen, Sprachliche Stilmittel, Stilmittel
Übersetzungstext: Ov. Met. III 395-401; Beantwortung von Fragen mithilfe einer Musterübersetzung (Echos Verwandlung von einer Nymphe in den Widerhall, Stilmittel, metrische Analyse, Ursache von Echos "Sprachfehler")
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
288 KB

Methode: Übersetzung, Fragen zum Textverständnis, Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Antike Mythologie, Metamorphosen, Metrik, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Mythen, Mythologie, Mythos, Ovid, Ovid Metamorphosen, Sprachliche Stilmittel, Stilmittel
Übersetzungstext: Ov. Met. VIII 195-202; Beantwortung von Fragen mithilfe einer Musterübersetzung (Sorgfältige Arbeit des Dädalus vs. Kindisches Verhalten des Ikarus, Stilmittel, metrische Analyse, Ankündigungen Ovids im Proöm zu den Metamorphosen)
, Antike Mythologie, Metamorphosen, Metrik, Metrik: Hexameter, Metrik, Stilmittel, Mythen, Mythologie, Mythos, Ovid, Ovid Metamorphosen, Sprachliche Stilmittel, Stilmittel
Übersetzungstext: Ov. Met. VIII 195-202; Beantwortung von Fragen mithilfe einer Musterübersetzung (Sorgfältige Arbeit des Dädalus vs. Kindisches Verhalten des Ikarus, Stilmittel, metrische Analyse, Ankündigungen Ovids im Proöm zu den Metamorphosen)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,48 MB

Methode: Bildeinstieg, Übersetzung - Arbeitszeit: 45 min
, Bildbeschreibung, Bildinterpretation, Innerer Monolog, Narziss und Echo, Narzissmus, Spiegelbild, Übersetzung
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Eigenwahrnehmung des Narziss unter der oben genannten Fragestellung auseinander, wobei der Schwerpunkt auf der Kulturkompetenz liegt. Sie beschreiben ein Gemälde und übersetzen einen Textabschnitt (Ov. Met. III 417-423).
, Bildbeschreibung, Bildinterpretation, Innerer Monolog, Narziss und Echo, Narzissmus, Spiegelbild, Übersetzung
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Eigenwahrnehmung des Narziss unter der oben genannten Fragestellung auseinander, wobei der Schwerpunkt auf der Kulturkompetenz liegt. Sie beschreiben ein Gemälde und übersetzen einen Textabschnitt (Ov. Met. III 417-423).
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,40 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, KNG, lateinische Dichtung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Textvorerschließung, Think-Pair-Share, Vorwort, zentrale Begriffe
Die SuS setzen sich mit Ovid Metamorphosen auseinander, indem sie in einem prosaisch gestalteten Text, der inhaltlich, aber nicht formal mit dem Proöm übereinstimmt, KNG-kongruente Formen markieren, bei denen es sich um zentrale Begriffe handelt.
, KNG, lateinische Dichtung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Textvorerschließung, Think-Pair-Share, Vorwort, zentrale Begriffe
Die SuS setzen sich mit Ovid Metamorphosen auseinander, indem sie in einem prosaisch gestalteten Text, der inhaltlich, aber nicht formal mit dem Proöm übereinstimmt, KNG-kongruente Formen markieren, bei denen es sich um zentrale Begriffe handelt.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
230 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Amores, foedus aeternum, Ovid, Texterschließung
Lehrprobe Anhand von Ovid, Amores I,3 erschließen die SuS den inhaltlichen Punkt des foedus aeternum bei Ovid
, Amores, foedus aeternum, Ovid, Texterschließung
Lehrprobe Anhand von Ovid, Amores I,3 erschließen die SuS den inhaltlichen Punkt des foedus aeternum bei Ovid
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau - Arbeitszeit: 45 min
, 54. Brief, Binnendifferenzierung, epistulae morales, Grundkurs, Leben nach dem Tod, Seneca, Stoa, stoische Philosophie
3. UB (Note: sehr gut) zu Senecas stoischen Vorstellung von einem Leben nach dem Tod; Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau; Grundkurs Q1; Epistulae Morales, 54. Brief
, 54. Brief, Binnendifferenzierung, epistulae morales, Grundkurs, Leben nach dem Tod, Seneca, Stoa, stoische Philosophie
3. UB (Note: sehr gut) zu Senecas stoischen Vorstellung von einem Leben nach dem Tod; Methode: Binnendifferenzierung nach Anforderungsniveau; Grundkurs Q1; Epistulae Morales, 54. Brief
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

0vid, Metamorphosen, Pygmalion
Der Bildhauer Pygmalion – so gestaltet Ovid die Sage im zehnten Buch der „Metamorphosen – sei zu der Überzeugung gelangt, dass alle Frauen von Natur aus verbrecherisch sind (Übersetzungs- und Interpretationsaufgaben).
Der Bildhauer Pygmalion – so gestaltet Ovid die Sage im zehnten Buch der „Metamorphosen – sei zu der Überzeugung gelangt, dass alle Frauen von Natur aus verbrecherisch sind (Übersetzungs- und Interpretationsaufgaben).
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
816 KB

Seneca, philosophische Werke
Die Kennzeichen der antiken Briefliteratur sowie des Lehrbriefes im Speziellen werden zusammengefasst
Die Kennzeichen der antiken Briefliteratur sowie des Lehrbriefes im Speziellen werden zusammengefasst
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Metamorphosen, Ovid, Proö, Proömium
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Methode: Ovid- Ars amatoria - Arbeitszeit: 90 min
, Ovid- ars amatoria- skandieren- Kunst der Täuschung
Klausur zu Ovids Ars amatoria - Übersetzen und Skandieren
, Ovid- ars amatoria- skandieren- Kunst der Täuschung
Klausur zu Ovids Ars amatoria - Übersetzen und Skandieren
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
29 KB

Ovid Metamorphosen, Vorabi
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Apoll und Daphne, Einordnung Mythos, Ovid Metamorphosen, Skandieren, Übersetzungsklausur
Übersetzungsklausur Ovid Metamorphosen "Apoll und Daphne" mit Skandierung und Analyseaufgaben
, Apoll und Daphne, Einordnung Mythos, Ovid Metamorphosen, Skandieren, Übersetzungsklausur
Übersetzungsklausur Ovid Metamorphosen "Apoll und Daphne" mit Skandierung und Analyseaufgaben
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,55 MB

Apollo und daphne, latein, Metamorphosen, Ovid
Übersetzen erschließen interpretieren
Übersetzen erschließen interpretieren
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Eisernes Zeitalter, Ovid Metamorphosen, Weltzeitalter
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,27 MB

Heroides, Ovid, Poesie
Vorabiturklausur zum Leitthema 4 des niedersächsichen Kerncurriculums
Vorabiturklausur zum Leitthema 4 des niedersächsichen Kerncurriculums
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
258 KB

Briseis, Heroides, Ovid, Poesie
zum Leitthema 4 des niedersächsischen KC - Mythische Frauengestalten im literarischen Brief: Ovid heroides - geschriebene Klausur
zum Leitthema 4 des niedersächsischen KC - Mythische Frauengestalten im literarischen Brief: Ovid heroides - geschriebene Klausur
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
583 KB

Jahrgang 11, latein, Liebesdichtung, militia amoris, Ovid
Lehrprobe
Lehrprobe
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
24 KB

Ovid, Partizipien, Tempora, ut, Übersetzung, Übungen
Übungssätzen mit verschiedenen Tempora, Partizipien, Konjunktionen
Übungssätzen mit verschiedenen Tempora, Partizipien, Konjunktionen
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Metamorphose, Stilmittel
Metrik, Stilmittel, Metamorphose (Strafe oder Belohnung?)
Metrik, Stilmittel, Metamorphose (Strafe oder Belohnung?)
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Metamorphose, Metrik, Stilmittel
Ovid Metaporphosen, Apollo und Daphne, Beschreibung einer Verwandlung
Ovid Metaporphosen, Apollo und Daphne, Beschreibung einer Verwandlung