Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,78 MB

Kupferbrief, Oxidation
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich experimentell den Oxidationsbegriff, indem sie sachgerecht den Kupferbrief-Versuch durchführen und die Sauerstoffabhängigkeit der Metalloxidbildung ableiten.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich experimentell den Oxidationsbegriff, indem sie sachgerecht den Kupferbrief-Versuch durchführen und die Sauerstoffabhängigkeit der Metalloxidbildung ableiten.
Chemie Kl. 8, Realschule, Berlin
21 KB

Edelmetalle, Hochofenprozess, Metalle, Redoxgleichung, Redoxreaktionen, Redoxreihe, Redoxreihe der Metalle
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,16 MB

Hochofenprozess Eisengewinnung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Hochofenprozess, indem eine schematische Darstellung auf der Basis von Informationstexten ergänzt und Wortgleihcungen aufgestellt werden.
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Hochofenprozess, indem eine schematische Darstellung auf der Basis von Informationstexten ergänzt und Wortgleihcungen aufgestellt werden.
Chemie Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
86 KB

Chemische Reaktion, Eisensulfid
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
725 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bindungsbestreben, Comic, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Metalle, Metalloxide, Redoxreihe der Metalle, Redoxvermögen, Sauerstoff, Unterrichtsbesuch
Die SuS führen Versuche zur Reduktion von Metalloxiden unter Beachtung der Richtlinien zur Sicherheit durch, beschreiben ihre Beobachtungen und erklären auf der Teilchenebene anhand von Comics das Bindungsbestreben von Metallen.
, Bindungsbestreben, Comic, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Metalle, Metalloxide, Redoxreihe der Metalle, Redoxvermögen, Sauerstoff, Unterrichtsbesuch
Die SuS führen Versuche zur Reduktion von Metalloxiden unter Beachtung der Richtlinien zur Sicherheit durch, beschreiben ihre Beobachtungen und erklären auf der Teilchenebene anhand von Comics das Bindungsbestreben von Metallen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,59 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Eindampfen, Ionen, Salze, Salzgehalt, UB
UB Entwurf zum Thema Salzgehalt in einer Klasse 8 eines Gymnasiums.
, Chemie, Eindampfen, Ionen, Salze, Salzgehalt, UB
UB Entwurf zum Thema Salzgehalt in einer Klasse 8 eines Gymnasiums.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,78 MB

Methode: Gruppenpuzzle/Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Dalton, Eisenoxid, Eisenwolle, Erhaltung der Masse, Gesetz der Erhaltung der Masse, Kohlenstoffdioxid, Massenerhaltung, Oxidation, Teilchenmodell, Verbrennung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch werden in der Vorstunde 2 Versuche (Verbrennung von Kohle/Eisenwolle) als Lehrerversuch durchgeführt und die Beobachtungen gemeinsam festgehalten. Diese werden arbeitsteilig ausgewertet (Gruppenpuzzle).
, Dalton, Eisenoxid, Eisenwolle, Erhaltung der Masse, Gesetz der Erhaltung der Masse, Kohlenstoffdioxid, Massenerhaltung, Oxidation, Teilchenmodell, Verbrennung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch werden in der Vorstunde 2 Versuche (Verbrennung von Kohle/Eisenwolle) als Lehrerversuch durchgeführt und die Beobachtungen gemeinsam festgehalten. Diese werden arbeitsteilig ausgewertet (Gruppenpuzzle).
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,22 MB

Methode: Experiment
, Oxidation / Reduktion, Reaktionen zwischen Metall und Metalloxid, Redoxreihe der Metalle, Schülerexperiment
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Redoxreihe der Metalle anhand des Reduktions- und Oxidationsvermögens ausgewählter Metall/Metalloxid-Reaktionen durch Betrachtung der Stoff- und Teilchenebene.
, Oxidation / Reduktion, Reaktionen zwischen Metall und Metalloxid, Redoxreihe der Metalle, Schülerexperiment
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Redoxreihe der Metalle anhand des Reduktions- und Oxidationsvermögens ausgewählter Metall/Metalloxid-Reaktionen durch Betrachtung der Stoff- und Teilchenebene.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
3,69 MB

Methode: SDE - Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Oxidation, Stöchiometrisches Rechnen
Lehrprobe Es wurde zum Einstieg ein SDE mit der Verbrennung von Eisenwolle gezeigt und das entstehende Eisenoxid gewogen, um am Ende der Stunde mit der Schrittfolge zur Massenberechnung die Masse des Produktes zu berechnen.
, Chemische Reaktion, Oxidation, Stöchiometrisches Rechnen
Lehrprobe Es wurde zum Einstieg ein SDE mit der Verbrennung von Eisenwolle gezeigt und das entstehende Eisenoxid gewogen, um am Ende der Stunde mit der Schrittfolge zur Massenberechnung die Masse des Produktes zu berechnen.
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
282 KB

Kupferbrief, Oxidation
Kupferblech wird gefaltet und erhitzt (Oxidation)
Kupferblech wird gefaltet und erhitzt (Oxidation)
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
52 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Edelgase, Kohlenstoffdioxid, Luftzusammensetzung, Sauerstoff, Stickstoff
Lehrprobe Die Zusammensetzung der Luft wird mit einem Gruppenpuzzle und Infoblättern erarbeitet. Informationsblätter zum Gruppenpuzzle müssen aus entsprechenden Schulbüchern kopiert werden und werden aus Urheberrechtsgründen nicht hochgeladen.
, Edelgase, Kohlenstoffdioxid, Luftzusammensetzung, Sauerstoff, Stickstoff
Lehrprobe Die Zusammensetzung der Luft wird mit einem Gruppenpuzzle und Infoblättern erarbeitet. Informationsblätter zum Gruppenpuzzle müssen aus entsprechenden Schulbüchern kopiert werden und werden aus Urheberrechtsgründen nicht hochgeladen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
485 KB

Stoffeigenschaften
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
26 KB

Bindungsbestreben, Redoxreaktionen
Die Schüler erlernen anhand der Reaktion von Eisen und Kupferoxid die Begriffe der Oxidation und Reduktion
Die Schüler erlernen anhand der Reaktion von Eisen und Kupferoxid die Begriffe der Oxidation und Reduktion
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,02 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Kupfer, Oxidation, Sauerstoff, Verbrennung
Lehrprobe
, Chemische Reaktion, Kupfer, Oxidation, Sauerstoff, Verbrennung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
301 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kupfer, Kupferoxid, Oxidation, Verbrennung
Lehrprobe
, Kupfer, Kupferoxid, Oxidation, Verbrennung
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
705 KB

Hochofen
Chemie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
245 KB

Redoxreaktion
Chemie Kl. 8, Realschule, Berlin
5,22 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bindungsaffinität, edle und unedle Metalle, Oxidationsreihe, Verbrennung Metalle
Lehrprobe Zu welchem Partner hat Sauerstoff die höchste Affinität? Mit welchem Partner gibt es den heftigsten Funkenflug? Eine experimentelle Überprüfung zur Einordnung von Bindungsaffinität bei edlen und unedlen Metallen.
, Bindungsaffinität, edle und unedle Metalle, Oxidationsreihe, Verbrennung Metalle
Lehrprobe Zu welchem Partner hat Sauerstoff die höchste Affinität? Mit welchem Partner gibt es den heftigsten Funkenflug? Eine experimentelle Überprüfung zur Einordnung von Bindungsaffinität bei edlen und unedlen Metallen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
107 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 30 min
, alternative Brennstoffe, Apparatur, Brennstoffzelle, Chemische Reaktion, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Oxidation, Verbrennung, Verbrennungsprodukte, Wasser, Wassernachweis, Wasserstoff
Arbeitsblatt mit Versuchsaufbau, vorgefertigter Durchführung und Platz zum Notieren der Stundenhypothese, Beobachtung und Auswertung
, alternative Brennstoffe, Apparatur, Brennstoffzelle, Chemische Reaktion, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Oxidation, Verbrennung, Verbrennungsprodukte, Wasser, Wassernachweis, Wasserstoff
Arbeitsblatt mit Versuchsaufbau, vorgefertigter Durchführung und Platz zum Notieren der Stundenhypothese, Beobachtung und Auswertung
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie