Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
17 KB

Methode: vorherige eigenständige Internetrecherche zur Thematik dann AB zur Sicherung - Arbeitszeit: 45 min
, 13 novembre 2015, attaques terroristes, attentats, Bataclan, Paris
nach eigenständiger Internetrecherche (ca. 20') müssen die angegebenen Ereignisse der Nacht in chronologische Reihenfolge gebracht werden
, 13 novembre 2015, attaques terroristes, attentats, Bataclan, Paris
nach eigenständiger Internetrecherche (ca. 20') müssen die angegebenen Ereignisse der Nacht in chronologische Reihenfolge gebracht werden
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
262 KB

Methode: Analyse und Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Paris: une ville romantique ou stressante ?, vivre à Paris ou à la campagne, vivre à Paris ou en province?, vivre à Paris ? quartier romantique et de beaux monuments versus bruit
Romanauszug (Autorin Corinne Charbonneau). Widersprüchliche Einstellung der Protagonistin gegenüber der Lebensqualität von Paris, einerseits verzaubert vom Charme eines pittoresken Quartiers, andererseits abgestoßen von Lärm und Stress der Metropole
, Paris: une ville romantique ou stressante ?, vivre à Paris ou à la campagne, vivre à Paris ou en province?, vivre à Paris ? quartier romantique et de beaux monuments versus bruit
Romanauszug (Autorin Corinne Charbonneau). Widersprüchliche Einstellung der Protagonistin gegenüber der Lebensqualität von Paris, einerseits verzaubert vom Charme eines pittoresken Quartiers, andererseits abgestoßen von Lärm und Stress der Metropole
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
191 KB

Klausur, Klausur Q1, Paris
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Vokabelliste zum Thema "Vivre à Paris" in der Oberstufe
, Oberstufe, Paris, se loger à Paris, Vokabelliste
Vokabelliste mit Synonymen und Erklärungen für die Oberstufe zum Thema "Vivre à Paris".
, Oberstufe, Paris, se loger à Paris, Vokabelliste
Vokabelliste mit Synonymen und Erklärungen für die Oberstufe zum Thema "Vivre à Paris".
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
909 KB

Q1 Grundkurs Französisch
Hörsehverstehen mit Filmausschnitt, Transkript mit Aufgaben
Hörsehverstehen mit Filmausschnitt, Transkript mit Aufgaben
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Methode: Paris, banlieue
, mediation sur Paris
Pourquoi vivre à Paris ou quitter Paris
, mediation sur Paris
Pourquoi vivre à Paris ou quitter Paris
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
322 KB

Methode: Pandemie/ logement en France - Arbeitszeit: 120 min
le commentaire personnel, Confinement, Logement
Questions sur le texte et commentaire personnel
le commentaire personnel, Confinement, Logement
Questions sur le texte et commentaire personnel
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,29 MB

Methode: Hör-seh-verstehen / Filmanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Arrondissements, emotions, Filmanalyse, Hörsehverstehen, Hörverstehen, IKK, Lehrprobe, Paris, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Une place, deux personnes et leur histoire: Il faut être prudent dans un quartier comme celui-ci. Erarbeitung der Beziehung zwischen Hassan und Sophie, anhand des Filmabschnittes „Place des Fêtes“ zur Förderung des Hörsehverstehens.
, Arrondissements, emotions, Filmanalyse, Hörsehverstehen, Hörverstehen, IKK, Lehrprobe, Paris, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Une place, deux personnes et leur histoire: Il faut être prudent dans un quartier comme celui-ci. Erarbeitung der Beziehung zwischen Hassan und Sophie, anhand des Filmabschnittes „Place des Fêtes“ zur Förderung des Hörsehverstehens.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Paris chansons
erster Prüfungsteil - Vorstellung eines Liedes
erster Prüfungsteil - Vorstellung eines Liedes
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
606 KB

chanson, Musik, Paris, parler d'une chanson, Phrases utiles, Scaffolding, sprachliche hilfe
Flipbook als sprachliche Hilfe für die Analyse von Liedern (hier zum Thema Paris).
Flipbook als sprachliche Hilfe für die Analyse von Liedern (hier zum Thema Paris).
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
436 KB

Einwanderung, Immigration, Integration, Integration, La société et la violence, La société multiculturelle, racisme, Rassismus
Im Unterricht wurde die "multikulturelle" Gesellschaft in Paris/in Frankreich besprochen und das Thema "Rassismus" behandelt. Die Klausur besteht aus den Klausurteilen A: "Lesen und Schreiben" integriert und B: Hörverstehen.
Im Unterricht wurde die "multikulturelle" Gesellschaft in Paris/in Frankreich besprochen und das Thema "Rassismus" behandelt. Die Klausur besteht aus den Klausurteilen A: "Lesen und Schreiben" integriert und B: Hörverstehen.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
171 KB

la francophonie, Paris, la société, "une Jeunesse" de Patrick Modiano
connaissances générales sur la Francophonie et le dictionnaire numérique de la Francophonie. Littérature Patrick Modiano
connaissances générales sur la Francophonie et le dictionnaire numérique de la Francophonie. Littérature Patrick Modiano
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
20 KB

la province, Paris
Eine Auflistung von Stereotypen zum Leben in Paris und dem Leben in der Provinz, diese muss aber sortiert werden. Hierbei können die Schüler bspw. die einzelnen Klischees ausschneiden und in einer entsprechenden Tabelle einkleben.
Eine Auflistung von Stereotypen zum Leben in Paris und dem Leben in der Provinz, diese muss aber sortiert werden. Hierbei können die Schüler bspw. die einzelnen Klischees ausschneiden und in einer entsprechenden Tabelle einkleben.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
164 KB

Paris, la société, la litérature du XXe siècle, Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
Lecture: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran. Questions sur le contenu de l´oeuvre à répondre
Lecture: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran. Questions sur le contenu de l´oeuvre à répondre
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

de Gaulle, Französisch, Gesamtschule, Les relations franco-allemandes, Libération, NRW, Q1
Dreiteilige Klausur mit dem Schwerpunkt Analyse rhetorischer Mittel. Niveau: Grundkurs Gesamtschule NRW
Dreiteilige Klausur mit dem Schwerpunkt Analyse rhetorischer Mittel. Niveau: Grundkurs Gesamtschule NRW
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
175 KB

Arbeitszeit: 135 min
, compréhension écrite, mediation
Die Schüler erschließen und analysieren den Inhalt eines Textes zur Realität des Lebens in Paris. Sie verfassen außerdem einen Artikel auf der Basis eines deutschsprachigen Textes zur unterschiedlichen Lebensweise der Deutschen und der Franzosen.
, compréhension écrite, mediation
Die Schüler erschließen und analysieren den Inhalt eines Textes zur Realität des Lebens in Paris. Sie verfassen außerdem einen Artikel auf der Basis eines deutschsprachigen Textes zur unterschiedlichen Lebensweise der Deutschen und der Franzosen.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,33 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Filmanalyse, la banlieue, Paris
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die differenten Lebenswelten zweier Pariser Frauen kontrstieren und die Protagonistin Ana hinsichtlich ihrer Lebensbereiche einordnen.
, Filmanalyse, la banlieue, Paris
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die differenten Lebenswelten zweier Pariser Frauen kontrstieren und die Protagonistin Ana hinsichtlich ihrer Lebensbereiche einordnen.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
515 KB

Lehrprobe Amélie poulain: du deuil au bonheur.
Le projet d'Amélie: aider son père à retrouver le bonheur.
Dialogue avec le nain de jardin.
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
837 KB

le monde du travail, la mondialisation, le monde de travail
S'orienter après le bac, le système scolaire français
S'orienter après le bac, le système scolaire français
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

mündliche Abiturprüfung GK Französisch
Thema: immigration - entre deux cultures
Prüfungsteil 1 und 2
mit Erwartungshorizont