Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
20 KB

Arbeitsblatt aus der Physik zum Thema Kräfte
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
33 KB

Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
55 KB

Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Die Schüler nutzen dies erst als eigene Checkliste und dann bleibt der Zettel an dem Platz und die anderen Gruppen tragen ihre Bemerkungen ein
Die Schüler nutzen dies erst als eigene Checkliste und dann bleibt der Zettel an dem Platz und die anderen Gruppen tragen ihre Bemerkungen ein
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
20 KB

Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Die Schüler schneiden dies selbst aus
Die Schüler schneiden dies selbst aus
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
79 KB

Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
In der Mitte durchschneiden. Die Schüler nutzen dies als Unterlage
In der Mitte durchschneiden. Die Schüler nutzen dies als Unterlage
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
204 KB

Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Arbeitsblatt dient als Festigung des Inputs zu Beginn der Stunde
Arbeitsblatt dient als Festigung des Inputs zu Beginn der Stunde
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
3,75 MB

Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
In der Unterrichtsstunde müssen die Schüler verstehen, dass Ladungsübertragung durch Reibung bedeutet, dass einzelne Elektronen sich aus Atomen herauslösen und zu einem anderen Körper übergehen. Hierzu müssen sie eine Atomvorstellung entwickeln.
In der Unterrichtsstunde müssen die Schüler verstehen, dass Ladungsübertragung durch Reibung bedeutet, dass einzelne Elektronen sich aus Atomen herauslösen und zu einem anderen Körper übergehen. Hierzu müssen sie eine Atomvorstellung entwickeln.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
303 KB

Arbeitszeit: 45 min
, E-Lehre, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Elektrizitöt, Ladung, Ladungsaustausch, Reibung
Atomvorstellung, Ladungsaustausch, Reibungselektrizität Grundlagen zum Fach Physik
, E-Lehre, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Elektrizitöt, Ladung, Ladungsaustausch, Reibung
Atomvorstellung, Ladungsaustausch, Reibungselektrizität Grundlagen zum Fach Physik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
21 KB

Experiment, Magnetfeld, Magnetfeldlinien, Physik, Schülerexperiment
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Magnetfeldlinien mittels Eisenpfeilspäne
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Magnetfeldlinien mittels Eisenpfeilspäne
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
214 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Brechung, Einführung, Optik, Physik, Speerfischen
Anhand des Speerfischen-Experiments wird das Thema Brechung eingeführt. Das Experiment lässt sich prima mit einfachen Materialien aufbauen und durchführen.
, Brechung, Einführung, Optik, Physik, Speerfischen
Anhand des Speerfischen-Experiments wird das Thema Brechung eingeführt. Das Experiment lässt sich prima mit einfachen Materialien aufbauen und durchführen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
20 KB

Gewichtskraft, Gewichtskraft
Arbeitsblatt aus der Physik Gewichtskraft
Arbeitsblatt aus der Physik Gewichtskraft
Physik Kl. 7, Realschule, Thüringen
15 KB

Methode: Sachkompetenz anwenden, vergleichen - Arbeitszeit: 20 min
, Darstellung, Gewicht, Hooksches Gesetz, Kraft, Masse, Physik
Kräfte, Kraft, Darstellung von Kräften mit Pfeilen., Masse und Gewichtskraft, Hookesches Gesetz
, Darstellung, Gewicht, Hooksches Gesetz, Kraft, Masse, Physik
Kräfte, Kraft, Darstellung von Kräften mit Pfeilen., Masse und Gewichtskraft, Hookesches Gesetz
Physik Kl. 7, Realschule, Sachsen
53 KB

Methode: Trimino
, Trimino Wiederholung Physik Klasse 6
, Trimino Wiederholung Physik Klasse 6
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
0,97 MB

Methode: Experiment
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
860 KB

Methode: Storytelling, Experiment
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
0,98 MB

Arbeitszeit: 10 min
, Einstiegsstunde
am Alltagsgegenstand Fahrrad erklärt, das verschiedene Teilgebiete der Physik in vielen Teilen vorkommt.
, Einstiegsstunde
am Alltagsgegenstand Fahrrad erklärt, das verschiedene Teilgebiete der Physik in vielen Teilen vorkommt.
Physik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
780 KB

Physik, Teilchenbewegung, Wärmeleitung
Selbstüberprüfung zum Thema Teilchenbewegung und Wärmeleitung; angelehnt an Prisma 2; differenzierte Ausgabe
Selbstüberprüfung zum Thema Teilchenbewegung und Wärmeleitung; angelehnt an Prisma 2; differenzierte Ausgabe
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
216 KB

Einheiten, Einheiten umrechnen, Größen und Messen, Mathematik, Physik
Physikalische Größen - Eine Zusammenfassung zur Masse mit Formelzeichen, Einheiten und Umrechnungsaufgaben
Physikalische Größen - Eine Zusammenfassung zur Masse mit Formelzeichen, Einheiten und Umrechnungsaufgaben
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,85 MB

Methode: Schülerexperimente
, Elektromagnetismus, Klasse 7, Magnet, Physik, Schülerversuch, Strom
Lehrprobe 3. Unterrichtsentwurf Physik im Bereich: Elektromagnetismus --> Ein Magnet zum Ein- und Ausschalten?
, Elektromagnetismus, Klasse 7, Magnet, Physik, Schülerversuch, Strom
Lehrprobe 3. Unterrichtsentwurf Physik im Bereich: Elektromagnetismus --> Ein Magnet zum Ein- und Ausschalten?
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
356 KB

Energie, Energieerhaltung, Energieflussdiagramm, Energiekontenmodell, Jahrgang 7, Klassenarbeit Physik, Physik
Inhalte: - Energieerhaltung - Energieflussdiagramme - Energiekontenmodell
Inhalte: - Energieerhaltung - Energieflussdiagramme - Energiekontenmodell
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer (m/w/d) - verschiedene Fächer
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch