Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,76 MB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Lagebeziehungen, Geometrie, Mathe BUV, Pentominos, Quadratfünflinge, Rechtecke, vorstellungsvermögen
Es kam sehr gut an, da es sehr handlungsorientiert und konstruktivistisch ist. Die SuS explorieren verschiedene Möglichkeiten 3x5-Rechtecke zu legen und diese auch zu zeichnen.
Lagebeziehungen, Geometrie, Mathe BUV, Pentominos, Quadratfünflinge, Rechtecke, vorstellungsvermögen
Es kam sehr gut an, da es sehr handlungsorientiert und konstruktivistisch ist. Die SuS explorieren verschiedene Möglichkeiten 3x5-Rechtecke zu legen und diese auch zu zeichnen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,50 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Flächennetz, Geometrie, haus, Körper, Quadrat, Rechteck, Umgang mit Geodreieeck, Zeichnen
Die Kinder erhalten kleine Häuschen mit magnetischen Flächen, die sie als Netz auslegen können und zeichnen damit die Hausnetze. Es ist die Ausarbeitung ohne Schülerdaten vorhanden.
, Flächennetz, Geometrie, haus, Körper, Quadrat, Rechteck, Umgang mit Geodreieeck, Zeichnen
Die Kinder erhalten kleine Häuschen mit magnetischen Flächen, die sie als Netz auslegen können und zeichnen damit die Hausnetze. Es ist die Ausarbeitung ohne Schülerdaten vorhanden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
2,34 MB

Geometrie, Kopfgeometrie, SomaWürfel
Lehrprobe Die SuS arbeiten selbstständig an einer Lerntheke. Die Unterrichtsstunde ist Teil einer Unterrichtssequenz und baut aufeinander auf
Lehrprobe Die SuS arbeiten selbstständig an einer Lerntheke. Die Unterrichtsstunde ist Teil einer Unterrichtssequenz und baut aufeinander auf
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Tabellarischer Verlaufsplan
, Baupläne, Entdeckendes Lernen, Vorgehensweise, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Tabellarischer Verlaufsplan einer Unterrichtsstunde mit dem Ziel: Die SuS sind in der Lage, zunehmend systematisch verschiedene Würfelgebäude bestehend aus vier Würfeln zu bauen.
, Baupläne, Entdeckendes Lernen, Vorgehensweise, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Tabellarischer Verlaufsplan einer Unterrichtsstunde mit dem Ziel: Die SuS sind in der Lage, zunehmend systematisch verschiedene Würfelgebäude bestehend aus vier Würfeln zu bauen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
4,67 MB

Methode: Würfelgebäude - Arbeitszeit: 50 min
Würfel, gute Aufgaben, Würfel, Würfelgebäude
Einheit zum Bauen mit Würfelgebäuden nach Pikas
Würfel, gute Aufgaben, Würfel, Würfelgebäude
Einheit zum Bauen mit Würfelgebäuden nach Pikas
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Geometrie, Geometrische Körper
Lehrprobe Geometrische Körper – Kinder lernen geometrische Körper mit ihren Besonderheiten kennen und erweitern im spielerischen Umgang mit ihnen ihre räumliche Vorstellung.
Lehrprobe Geometrische Körper – Kinder lernen geometrische Körper mit ihren Besonderheiten kennen und erweitern im spielerischen Umgang mit ihnen ihre räumliche Vorstellung.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
2,42 MB

Methode: digitaler Unterricht mit dem iPad - Arbeitszeit: 45 min
, App, Geometrie, ipad, Mathematik, Würfel, Würfelgebäude
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "WIR SIND ARCHITEKT:INNEN - ANSICHTEN VON BAUWERKEN MIT DER KLÖTZCHEN APP BESTIMMEN" vom letzten Unterrichtsbesuch vor der Lehrprobe in einer 3. Klasse in Baden-Württemberg
, App, Geometrie, ipad, Mathematik, Würfel, Würfelgebäude
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "WIR SIND ARCHITEKT:INNEN - ANSICHTEN VON BAUWERKEN MIT DER KLÖTZCHEN APP BESTIMMEN" vom letzten Unterrichtsbesuch vor der Lehrprobe in einer 3. Klasse in Baden-Württemberg
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
7,25 MB

Maßstab, Maßstabrechnen
Lehrprobe Die SuS lernen den Begriff Maßstab kennen und wenden diesen an.
Lehrprobe Die SuS lernen den Begriff Maßstab kennen und wenden diesen an.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
120 KB

Landkarte, Maßstab, Planquadrate, Stadtplan
SuS nutzen die eingezeichneten Planquadrate auf Karten und Plänen, um vorgegebene Orte zu finden und zu beschreiben
SuS nutzen die eingezeichneten Planquadrate auf Karten und Plänen, um vorgegebene Orte zu finden und zu beschreiben
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
481 KB

4. Klasse Mathematik, Baupläne, Würfelgebäude
Lehrprobe Vom Würfelgebäude zum Bauplan, vom Bauplan zum Würfelgebäude
Lehrprobe Vom Würfelgebäude zum Bauplan, vom Bauplan zum Würfelgebäude
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
29 KB

Sachbezogene Mathematik, Orientierung auf Plänen, Planquadrate, Pläne lesen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
25 KB

Orientierung, Planquadrate, Pläne
Orientierung anhand von Planquadraten
Orientierung anhand von Planquadraten
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,29 MB

schriftliche Multiplikation, Längenmaße, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Schriftliches Malnehmen mit Überschlag, Sachaufgabe, Vorstellung von Längenmaßen, Rechnen mit Längenmaßen, Kommaschreibweise bei Längen, Maßstab, Pläne lesen, Würfelgebäude
Schriftliches Malnehmen mit Überschlag, Sachaufgabe, Vorstellung von Längenmaßen, Rechnen mit Längenmaßen, Kommaschreibweise bei Längen, Maßstab, Pläne lesen, Würfelgebäude
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
4,72 MB

Methode: Förderschwerpunkt emotional- soziale Entwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Baupläne, Raum und Form, Unterrichtsbesuch, Würfel, Würfelgebäude
Großer Unterrichtsbesuch (mit Sachanalyse, Didaktik, Lernarranement etc.) an inklusiver Grundschule (FSP emotional- soziale Entwicklung und FSP Lernen) in einer 3ten Klasse.
, Baupläne, Raum und Form, Unterrichtsbesuch, Würfel, Würfelgebäude
Großer Unterrichtsbesuch (mit Sachanalyse, Didaktik, Lernarranement etc.) an inklusiver Grundschule (FSP emotional- soziale Entwicklung und FSP Lernen) in einer 3ten Klasse.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Rheinland-Pfalz
124 KB

Lagebeziehungen
Lehrprobe Lerntheke zu Würfelgebäuden
Lehrprobe Lerntheke zu Würfelgebäuden
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Sachsen-Anhalt
85 KB

Lagebeziehungen, Geometrie
Lehrprobe Stationsarbeit zum Thema Orientierung auf Karten mittels Planquadrate, 2fach Differenziert, mit Anhang
Lehrprobe Stationsarbeit zum Thema Orientierung auf Karten mittels Planquadrate, 2fach Differenziert, mit Anhang
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,52 MB

Geometrie
Wege im Stadtplan beschreiben
Wege im Stadtplan beschreiben
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
80 KB

Lagebeziehungen, Körper
Lehrprobe Bauen von Würfelbauten nach Bauplänen
Lehrprobe Bauen von Würfelbauten nach Bauplänen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Lagebeziehungen
Übungsstunde zum Maßstab
Übungsstunde zum Maßstab
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik