Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
22 KB

Rationale Zahlen
Zusammenfassen von Termen, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Rechengesetze
Zusammenfassen von Termen, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Rechengesetze
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
eher einfacher Test zum Rechnen mit Rationalen Zahlen.
, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
eher einfacher Test zum Rechnen mit Rationalen Zahlen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Multiplikation mit negativen Zahlen, multiplikation mit rationalen Zahlen
Lehrprobe Die SuS erkunden eigenständig die Rechenregeln für die Multiplikation mit negativen Zahlen, indem sie fiktive Kontostände in Vergangenheit und Zukunft berechnen und die Rechnungen vergleichen. Zur Vertiefung gibt es ein Stationenlernen
, Multiplikation mit negativen Zahlen, multiplikation mit rationalen Zahlen
Lehrprobe Die SuS erkunden eigenständig die Rechenregeln für die Multiplikation mit negativen Zahlen, indem sie fiktive Kontostände in Vergangenheit und Zukunft berechnen und die Rechnungen vergleichen. Zur Vertiefung gibt es ein Stationenlernen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
493 KB

Methode: Merkblatt
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Auf dem Merkblatt sind die Regeln zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen notiert. Außerdem findet sich hier ein Rezept, nach welchem man Aufgaben lösen kann.
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Auf dem Merkblatt sind die Regeln zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen notiert. Außerdem findet sich hier ein Rezept, nach welchem man Aufgaben lösen kann.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Lerntheke
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Die SuS erhalten einen Laufzettel und erarbeiten 12 verschiedene Stationen zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen. Die Stationen sind nach Schwierigkeit differenziert + Tippkarten. Manche gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgeraden.
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Die SuS erhalten einen Laufzettel und erarbeiten 12 verschiedene Stationen zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen. Die Stationen sind nach Schwierigkeit differenziert + Tippkarten. Manche gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgeraden.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Methode: Spiel
, subtrahieren rationaler zahlen, Subtrahieren von rationalen Zahlen
Die SuS erkunden eigenständig die Rechenregeln zum Subtrahieren rationaler Zahlen, indem das Kontospiel zum Addieren rationaler Zahlen erweitert wird und sie sich aus den Erfahrungen aus dem Spiel die Regeln ableiten. Tippkarten + leichte Version
, subtrahieren rationaler zahlen, Subtrahieren von rationalen Zahlen
Die SuS erkunden eigenständig die Rechenregeln zum Subtrahieren rationaler Zahlen, indem das Kontospiel zum Addieren rationaler Zahlen erweitert wird und sie sich aus den Erfahrungen aus dem Spiel die Regeln ableiten. Tippkarten + leichte Version
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
152 KB

Methode: Spiel
, Addieren rationaler Zahlen
Die SuS erkunden selbstständig mithilfe eines vereinfachten Kontospiels die Rechenregeln für die Addieren rationaler Zahlen. Das Material enthält Tippkärtchen
, Addieren rationaler Zahlen
Die SuS erkunden selbstständig mithilfe eines vereinfachten Kontospiels die Rechenregeln für die Addieren rationaler Zahlen. Das Material enthält Tippkärtchen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

addieren und Subtrahieren von rationalen Zahlen
Die SuS erkunden das Addieren und Subtrahieren von ganzen Zahlen, indem sie an einem Fahrstuhl beobachten, in welcher Etage Personen einsteigen, wie weit und in welche Richtung sie fahren und wann sie aussteigen.
Die SuS erkunden das Addieren und Subtrahieren von ganzen Zahlen, indem sie an einem Fahrstuhl beobachten, in welcher Etage Personen einsteigen, wie weit und in welche Richtung sie fahren und wann sie aussteigen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
601 KB

Methode: spielerisches Lernen
, Grundrechenarten, Rationale Zahlen, Spiel, Stadt-Land-Fluss
Es wird spielerisch das Rechnen mit rationalen Zahlen geübt nach dem Stadt-Land-Fluss Prinzip. Durch einen Zufallsgenerator wird ein Buchstabe gewählt, der für eine Zahl steht, und mit dieser Zahlen werden verschiedene Rechenoperationen durchgeführt.
, Grundrechenarten, Rationale Zahlen, Spiel, Stadt-Land-Fluss
Es wird spielerisch das Rechnen mit rationalen Zahlen geübt nach dem Stadt-Land-Fluss Prinzip. Durch einen Zufallsgenerator wird ein Buchstabe gewählt, der für eine Zahl steht, und mit dieser Zahlen werden verschiedene Rechenoperationen durchgeführt.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
411 KB

Ganze Zahlen, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik, Rationale Zahlen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
62 KB

Veränderungen an der Zahlengeraden
Rationale Zahlen, Zahlengerade
Rationale Zahlen, Zahlengerade
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
309 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Ganze Zahlen, Rationale Zahlen
Eine Klassenarbeit zum Einordnen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren der Ganzen und Rationalen Zahlen.
, Brüche, Dezimalzahlen, Ganze Zahlen, Rationale Zahlen
Eine Klassenarbeit zum Einordnen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren der Ganzen und Rationalen Zahlen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 7, Rationale Zahlen
, Klasse 7, Rationale Zahlen
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
168 KB

Positive und negative Zahlen
Vorzeichen bei Zuständen - Rechenzeichen bei Zustandsänderungen
Vorzeichen bei Zuständen - Rechenzeichen bei Zustandsänderungen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Hessen
2,37 MB

Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Erarbeitung von Rechenwegen, wenn zwei Rechenzeichen nebeneinander vorkommen anhand des Guthaben-Schulden-Spiels.
Lehrprobe Erarbeitung von Rechenwegen, wenn zwei Rechenzeichen nebeneinander vorkommen anhand des Guthaben-Schulden-Spiels.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Realschule, Sachsen-Anhalt
65 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Potenzen, Potenzieren, Rationale Zahlen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Potenzierens von rationalen Zahlen. Wiederholung der Fachbegriffe Basis, Exponent und Potenzwert (Wert der Potenz). Aufgaben zur Vertiefung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
, Potenzen, Potenzieren, Rationale Zahlen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Potenzierens von rationalen Zahlen. Wiederholung der Fachbegriffe Basis, Exponent und Potenzwert (Wert der Potenz). Aufgaben zur Vertiefung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
322 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Betrag, Mathematik, Rationale Zahlen
Der Betrag einer Zahl sowie die Grundrechenarten werden in dieser Klassenarbeit abgefragt.
, Betrag, Mathematik, Rationale Zahlen
Der Betrag einer Zahl sowie die Grundrechenarten werden in dieser Klassenarbeit abgefragt.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Thüringen
70 KB

Methode: LK rationale Zahlen - Arbeitszeit: 30 min
, Rationale Zahlen
Ordnen rationaler Zahlen und Berechnungen durchführen
, Rationale Zahlen
Ordnen rationaler Zahlen und Berechnungen durchführen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
392 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit Mathematik, Rationale Zahlen
, Klassenarbeit Mathematik, Rationale Zahlen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,80 MB

Addition, Negative Zahlen, Rationale Zahlen, Subtraktion
spielerische Einführung des Themas. Das Kartenspiel bestehend aus 10 Karten pro Paar baut ein intuitives Verständnis auf, das b.B. durch die Zusatzkarten gefördert werden kann. Auf dem 2. AB wird der Übergang zur mathematischen Formulierung gemacht.
spielerische Einführung des Themas. Das Kartenspiel bestehend aus 10 Karten pro Paar baut ein intuitives Verständnis auf, das b.B. durch die Zusatzkarten gefördert werden kann. Auf dem 2. AB wird der Übergang zur mathematischen Formulierung gemacht.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik