7 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
128 KB

Methode: u.a. digitale Medien
, Alkalimetalle, Base, Lithium, Natrium, Phenolphthalein, Wasserstoff
Ein doppelseitiges Arbeitsblatt zum Thema Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser. Für den den Bereich Grundanforderung (GA) und Erweiterte Anforderungsbereich (EA) stehen separate Arbeitsblätter zur Verfügung.
, Alkalimetalle, Base, Lithium, Natrium, Phenolphthalein, Wasserstoff
Ein doppelseitiges Arbeitsblatt zum Thema Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser. Für den den Bereich Grundanforderung (GA) und Erweiterte Anforderungsbereich (EA) stehen separate Arbeitsblätter zur Verfügung.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
34 KB

1. Hauptgruppe, Alkalimetalle, Chemische Reaktion, Lithium, Natrium, Reaktivität, Stoffgruppen
Versuchsanleitung für die Reaktion von Lithium und Natrium mit Wasser, als Lehrerexperiment. Auf der zweiten Seite sind Aufgaben, die die SuS entweder als Hausaufgabe oder zur Vertiefung bearbeiten können.
Versuchsanleitung für die Reaktion von Lithium und Natrium mit Wasser, als Lehrerexperiment. Auf der zweiten Seite sind Aufgaben, die die SuS entweder als Hausaufgabe oder zur Vertiefung bearbeiten können.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
687 KB

Alkalimetalle, Elementfamilie, Lithium, Lithium und wasser, Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Salze, Reinstoffe, Stoffe, Atombau
Nach der Unterrichtsreihe Alkali-/Erdalkalimetalle und Halogene wurde anhand dieser Elementgruppen die Ionenbindung besprochen. Der Test dient zur Leistungsüberprüfung. Um Abschreiben zu vermeiden existieren zwei verschiedene Gruppen.
Nach der Unterrichtsreihe Alkali-/Erdalkalimetalle und Halogene wurde anhand dieser Elementgruppen die Ionenbindung besprochen. Der Test dient zur Leistungsüberprüfung. Um Abschreiben zu vermeiden existieren zwei verschiedene Gruppen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Ordnungsprinzip des PSE,
Elementgruppen,
Elektronenpaarbindung / Atombindung,
Anionen / Kationen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
64 KB

Test zu Chemische Verwandtschaften, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Halogene
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
24 KB

Atombindung, Chemische Bindung, Elektronenpaarbindung, Ionenbindung, Salze, Säure/Lauge, Salzsäure
2. Schulaufgabe ad Chemie 9.Kl. (chem. Bindungsarten und Säuren, Basen, Neutralisation)
2. Schulaufgabe ad Chemie 9.Kl. (chem. Bindungsarten und Säuren, Basen, Neutralisation)