Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
831 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Bewertung, Chemie, EF, Fake News, Ozeanversauerung, prüfen, Quellen, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Video, Videoanalyse
Lehrprobe Der UB behandelt die Ozeanversauerung und Falschaussagen werden richtiggestellt. Es ist eine Bewertungsstunde. (Ähnlich dem WAAGE-Modell)
, Bewertung, Chemie, EF, Fake News, Ozeanversauerung, prüfen, Quellen, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Video, Videoanalyse
Lehrprobe Der UB behandelt die Ozeanversauerung und Falschaussagen werden richtiggestellt. Es ist eine Bewertungsstunde. (Ähnlich dem WAAGE-Modell)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
238 KB

Basisfach, Chemie, Chemisches Gleichgewicht, Klausur
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Chemie, Einführungsphase, mittlere und momentan, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionskinetik
Die SuS sollen mit Hilfe dieses Arbeitsblattes die momentane und mittlere Reaktionsgeschwindigkeit anhand eine Beispielexperimentes berechnen (Reaktion von Kalk mit Essigsäure)
Die SuS sollen mit Hilfe dieses Arbeitsblattes die momentane und mittlere Reaktionsgeschwindigkeit anhand eine Beispielexperimentes berechnen (Reaktion von Kalk mit Essigsäure)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Veresterung Aspirin ASS Esterhydrolyse Experiment
Lehrprobe
, Veresterung Aspirin ASS Esterhydrolyse Experiment
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
663 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffdioxid
Lehrprobe Das Chemische Gleichgewicht zwischen Kohlensäure und Kohlenstoffdioxid – Ist eine Sprudelflasche aus Glas explosiv und gefährlich?
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffdioxid
Lehrprobe Das Chemische Gleichgewicht zwischen Kohlensäure und Kohlenstoffdioxid – Ist eine Sprudelflasche aus Glas explosiv und gefährlich?
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
199 KB

Chemsiches Gleichgewicht, Modellexperiment
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
1,71 MB

Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung, Farbintensität, Maß für dessen Konzentration
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Planung einer Unterrichtsstunde zur Untersuchung der Konzentrationsabhängigkeit des chemischen Gleichgewichts Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Planung einer Unterrichtsstunde zur Untersuchung der Konzentrationsabhängigkeit des chemischen Gleichgewichts Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,61 MB

Methode: digitales Lernen, Animationen - Arbeitszeit: 45 min
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffkreislauf, Meeresverschmutzung
Die Schüler*innen lernen am Beispiel der Meeresversäurung den Einfluss der Temperatur auf die Lage von chemischen Gleichgewichten kennen.
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffkreislauf, Meeresverschmutzung
Die Schüler*innen lernen am Beispiel der Meeresversäurung den Einfluss der Temperatur auf die Lage von chemischen Gleichgewichten kennen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,10 MB

Methode: Experiment zur Estersynthese - Arbeitszeit: 60 min
, birnenaroma, Ester, Experiment, Schülerexperiment, Veresterung
Lehrprobe Experiment zur Estersynthese am Beispiel von Essigsäurepentylester (Birnenaroma), Planung + Durchführung
, birnenaroma, Ester, Experiment, Schülerexperiment, Veresterung
Lehrprobe Experiment zur Estersynthese am Beispiel von Essigsäurepentylester (Birnenaroma), Planung + Durchführung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Reaktionsgeschwindigkeit
Einfache EF Klausur, die beide Themen abhandelt. Der Schwierigkeitsgrad ist bei leistungsstarkenGruppen zu erhöhen
, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Reaktionsgeschwindigkeit
Einfache EF Klausur, die beide Themen abhandelt. Der Schwierigkeitsgrad ist bei leistungsstarkenGruppen zu erhöhen
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
575 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gleichgewichtsreaktion Esterhydrolyse Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionen zu Veresterung und Esterhydrolyse; Stoffmengen-Zeit-Diagramm auswerten und Reaktionsgeschwindigkeit ermitteln
, Gleichgewichtsreaktion Esterhydrolyse Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionen zu Veresterung und Esterhydrolyse; Stoffmengen-Zeit-Diagramm auswerten und Reaktionsgeschwindigkeit ermitteln
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
232 KB

Methode: Angelehnt an die neuen IQB-Aufgaben - Arbeitszeit: 90 min
, IQB, Reaktionsgeschwindigkeit, Saure Lösungen
Klausur angelehnt an das neue IQB-Format zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit
, IQB, Reaktionsgeschwindigkeit, Saure Lösungen
Klausur angelehnt an das neue IQB-Format zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Calciumcarbonat, Muschelschale, Reaktionsgeschwindigkeit, Salzsäure
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Kohlenwasserstoffe, Organische Chemie, Reaktionsgeschwindigkeit
, Kohlenwasserstoffe, Organische Chemie, Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,60 MB

Chemisches Gleichgewicht, Druck
Lehrprobe Bei dieser Lehrprobe, die per Videokonferenz durchgeführt wurde, habe ich einen "besonderen" Kontext gewählt.
Lehrprobe Bei dieser Lehrprobe, die per Videokonferenz durchgeführt wurde, habe ich einen "besonderen" Kontext gewählt.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Reaktionsgeschwindigkeit experimentell ermitteln - Experimente zur Untersuchung der Einflussfaktoren


Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Saarland
254 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Inhalte: Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
, Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Inhalte: Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
949 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
151 KB

Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Disaccharide, Furanosen und Pyranosen, Isomerie
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
133 KB

Durchschnittsgeschwindigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit und einfaches stöchiometrisches Rechnen
Reaktionsgeschwindigkeit und einfaches stöchiometrisches Rechnen
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie