Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

latein, Lernzirkel, Relativsätze, Stationen
SuS wiederholen zentrale grammatische Themen
SuS wiederholen zentrale grammatische Themen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
42 KB

Augustus
Nach der Augustuslektion, grammatischer Schwerpunkt: Futur, auch Stilmittelanalyse mit Vorgabe
Nach der Augustuslektion, grammatischer Schwerpunkt: Futur, auch Stilmittelanalyse mit Vorgabe
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
64 KB

Augustus, Futur, libertas, Res gestae
Klassenarbeit über Augustus Res Gestae, grammatischer Schwerpunkt Futur
Klassenarbeit über Augustus Res Gestae, grammatischer Schwerpunkt Futur
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Participium coniunctum, Prädikativum, Partizipialkonstruktionen
Roma 3, Lektion 30: Grammatik: Partizipien; Ablativus absolutus; Gerund; Gerundiv; satzwertige Konstruktionen; Relativpronomen
Roma 3, Lektion 30: Grammatik: Partizipien; Ablativus absolutus; Gerund; Gerundiv; satzwertige Konstruktionen; Relativpronomen
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
16 KB

Beispielsätze, Demonstrativpronomen, nicht-reflexiv, Personalpronomen, Reflexiv
Erklärung und Beispile der Einsatzmöglichkeiten des Pronomens is
Erklärung und Beispile der Einsatzmöglichkeiten des Pronomens is
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bremen
23 KB

Lektion 19, prima nova, Übersetzungstext
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
339 KB

induktive Grammatikeinführung, latein, Relativer Satzanschluss, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Schüler:innen erweitern ihre Sprachkompetenz, indem sie einen didaktisierten lateinischen Text übersetzen, sich die Funktion und die Übersetzung des relativen Satzanschlusses induktiv erarbeiten und dessen Regeln systematisieren.
Lehrprobe Die Schüler:innen erweitern ihre Sprachkompetenz, indem sie einen didaktisierten lateinischen Text übersetzen, sich die Funktion und die Übersetzung des relativen Satzanschlusses induktiv erarbeiten und dessen Regeln systematisieren.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Adjektive, Cato, i-Deklination, Klasse 8, Lektion 17, Pontes, Relativer Satzanschluss, Relativpronomen
Basierend auf Pontes Lektion 17, relativischer Satzanschluss, Adjektive der i-Deklination, Cato
Basierend auf Pontes Lektion 17, relativischer Satzanschluss, Adjektive der i-Deklination, Cato
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Gerundivum, Gerundium, Superlative, Steigerung
Text zu einem Brief eines fiktionalen mittelalterlichen Jungen auf Pilgerreise, Vokabeln weitgehend aus den Lektionen 25 - 27.
Text zu einem Brief eines fiktionalen mittelalterlichen Jungen auf Pilgerreise, Vokabeln weitgehend aus den Lektionen 25 - 27.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 20 min
Wiederholung, Demonstrativpronomen, Plusquamperfekt, Relativpronomen
Relativpronomen qui/quae/quod, das Plusquamperfekt im Lateinischen sowie is/ea/id
Wiederholung, Demonstrativpronomen, Plusquamperfekt, Relativpronomen
Relativpronomen qui/quae/quod, das Plusquamperfekt im Lateinischen sowie is/ea/id
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
525 KB

Comic, ea, id, induktive Grammatikeinführung, is, Pronomen
Einführung des Pronomens is, ea, id
Einführung des Pronomens is, ea, id
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
406 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Antiker Götterglaube, Religion
Lehrprobe
, Antiker Götterglaube, Religion
Lehrprobe
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Methode: Wiederholung Relativpronomina - Arbeitszeit: 30 min
, Wiederholung Relativpronomina
SuS wiederholen das Relativpronomen qui/quae/quod und wenden ihr Wissen an mehreren Beispielsätzen mit unterschiedlichen Kasus des Relativpronomens an.
, Wiederholung Relativpronomina
SuS wiederholen das Relativpronomen qui/quae/quod und wenden ihr Wissen an mehreren Beispielsätzen mit unterschiedlichen Kasus des Relativpronomens an.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Methode: Übersetzen mit Hilfekarten und szenisches Lesen
, szenisches Lesen römische Komödie Campus Lektion 14 Differenzierung
Lehrprobe Stundenentwurf zum Lektionstext L 14, Übersetzen mit differenzierten Hilfekarten
, szenisches Lesen römische Komödie Campus Lektion 14 Differenzierung
Lehrprobe Stundenentwurf zum Lektionstext L 14, Übersetzen mit differenzierten Hilfekarten
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
190 KB

Adjektive der 3. Deklination, Futur 1 und 2, ire, Relativpronomen
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
96 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Pronomina, Futur I, Perfekt Infinitiv, AcI
Pronomina, Futur I, Perfekt Infinitiv, AcI
, Pronomina, Futur I, Perfekt Infinitiv, AcI
Pronomina, Futur I, Perfekt Infinitiv, AcI
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Relativpronomen, virtus
Klassenarbeit Latein zur "virtus" und der Verwendung der Relativpronomina, Basis: Pontes Lektion 15, Episode der tapferen Frau Cloelia
, Relativpronomen, virtus
Klassenarbeit Latein zur "virtus" und der Verwendung der Relativpronomina, Basis: Pontes Lektion 15, Episode der tapferen Frau Cloelia
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
19 KB

Relativpronomen
Tabelle und Funktion des Relativpronomens qui quae quod
Tabelle und Funktion des Relativpronomens qui quae quod
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Relativpronomen, Relativsätze
Klassenarbeit zu Romulus und Remus. Stadtgründung Sinnrichtung von Nebensätzen , Relativsätze etc.
, Relativpronomen, Relativsätze
Klassenarbeit zu Romulus und Remus. Stadtgründung Sinnrichtung von Nebensätzen , Relativsätze etc.