Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Denkschrift, Deutschland, Innenpolitik Kaiserreich, Nationalismus, Ruhrpolen
Quelle: Alldeutscher Verband über Maßnahmen für den Umgang mit Polen im rheinisch-westfälischen Steinkohlebezirk (1901)
, Denkschrift, Deutschland, Innenpolitik Kaiserreich, Nationalismus, Ruhrpolen
Quelle: Alldeutscher Verband über Maßnahmen für den Umgang mit Polen im rheinisch-westfälischen Steinkohlebezirk (1901)
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
4,25 MB

Fabrikarbeit, Gewerkschaften, Industrialisierung und soziale Frage, Kommunismus, Sozialdemokratie
Es handelt sich um ein Handout/Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung zum Wandel der Lebens- und Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung, thematisiert also die Soziale Frage. Es thematisiert kurz die zentralen Themen & Akteure.
Es handelt sich um ein Handout/Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung zum Wandel der Lebens- und Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung, thematisiert also die Soziale Frage. Es thematisiert kurz die zentralen Themen & Akteure.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Methode: AB geeignet für das Thema „Das Zuwanderungsbeispiel Ruhrpolen“ - Arbeitszeit: 20 min
, Erfahrungen mit Fremdsein, Migration am Beispiel des Ruhrgebiets, Ruhrpolen
thematisiert, unter welchen Bedingungen die „Ruhrpolen“ in Deutschland zwischen 1870 und 1933 lebten.
, Erfahrungen mit Fremdsein, Migration am Beispiel des Ruhrgebiets, Ruhrpolen
thematisiert, unter welchen Bedingungen die „Ruhrpolen“ in Deutschland zwischen 1870 und 1933 lebten.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Gastarbeiter, Italien, Quelle, Quellenanalyse
Eine Geschichtsklausur mit der Methode Quellenanalyse: Erfahrungsbericht eines italienischen Gastarbeiters
, Gastarbeiter, Italien, Quelle, Quellenanalyse
Eine Geschichtsklausur mit der Methode Quellenanalyse: Erfahrungsbericht eines italienischen Gastarbeiters
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Migration Quiz EF spielerische Wiederholung
Migration Quiz EF spielerische Wiederholung
Migration Quiz EF spielerische Wiederholung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
350 KB

Methode: Partnerpuzzle
, Assimilation, Geschichte, Integration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrpolen, Segregation
Auseinandersetzung mit zwei Quellenausschnitten (Alldeutscher Verband/Assimilation; Wiarus Polski/Segregation) im Hinblick auf die angestrebte "Integration" auseinander. Zuvor sollten vers. Integrationsmodelle erarbeitet worden sein.
, Assimilation, Geschichte, Integration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrpolen, Segregation
Auseinandersetzung mit zwei Quellenausschnitten (Alldeutscher Verband/Assimilation; Wiarus Polski/Segregation) im Hinblick auf die angestrebte "Integration" auseinander. Zuvor sollten vers. Integrationsmodelle erarbeitet worden sein.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geschichte, Integration, Integrationsmodelle, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Klausur zur Unterrichtssequenz "Fremdsein, Vielfalt und Integration - Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert"
, Geschichte, Integration, Integrationsmodelle, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Klausur zur Unterrichtssequenz "Fremdsein, Vielfalt und Integration - Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert"
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

19. Jahrhundert, Gastarbeiter, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrpolen
Lehrprobe Arbeitsmigration im 19. Jahrhundert Ruhrpolen Gastarbeiter Ruhrpott
Lehrprobe Arbeitsmigration im 19. Jahrhundert Ruhrpolen Gastarbeiter Ruhrpott
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
414 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Erfahrungen mit Fremdsein, Gastarbeiter, Integration, Migration, türkische Gastarbeiter
, Erfahrungen mit Fremdsein, Gastarbeiter, Integration, Migration, türkische Gastarbeiter
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Gastarbeiter, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhr, Ruhrgebiet, türkische Gastarbeiter
Lehrprobe Bewertung unterschiedlicher Positionen bezüglich der Erfahrungen mit den “Gastarbeitern“ und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Konsequenzen seit den 1960er Jahren im Hinblick auf die aktuellen Migrationsherausforderungen in Deutschland.
Lehrprobe Bewertung unterschiedlicher Positionen bezüglich der Erfahrungen mit den “Gastarbeitern“ und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Konsequenzen seit den 1960er Jahren im Hinblick auf die aktuellen Migrationsherausforderungen in Deutschland.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet
Klausur über die Ruhrgebietsmigration mit Bewertungsbogen
, Migration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet
Klausur über die Ruhrgebietsmigration mit Bewertungsbogen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Ruhrpolen Ruhrgebiet Fußball
Geschichte der Ruhrpolen anhand der Fußballgeschichte im Ruhrgebiet
, Ruhrpolen Ruhrgebiet Fußball
Geschichte der Ruhrpolen anhand der Fußballgeschichte im Ruhrgebiet
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
3,35 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Marxismus, Soziale Frage
In dieser praktischen Examensstunde setzen sich die Schüler im Grundkurs mit den verschiedenen Lösungsvorschlägen zur sozialen Frage in Deutschland auseinander, um am Ende deren Durchsetzbarkeit zu beurteilen.
, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Marxismus, Soziale Frage
In dieser praktischen Examensstunde setzen sich die Schüler im Grundkurs mit den verschiedenen Lösungsvorschlägen zur sozialen Frage in Deutschland auseinander, um am Ende deren Durchsetzbarkeit zu beurteilen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Fußball, Integration, Migration im Ruhrgebiet, Ruhrpolen
SuS erarbeiten arbeitsteilig zwei Biografien und beurteilen, ob und inwiefern Fußball Integration fördern kann.
SuS erarbeiten arbeitsteilig zwei Biografien und beurteilen, ob und inwiefern Fußball Integration fördern kann.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

Alldeutscher Verband, Deutsches Kaiserreich, Migration im Ruhrgebiet, Polenfrage, Ruhrpolen
Die SuS beurteilen den Einfluss des Alldeutschen Verbandes auf die erfolgreiche Integration von Ruhrpolen.
Die SuS beurteilen den Einfluss des Alldeutschen Verbandes auf die erfolgreiche Integration von Ruhrpolen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
192 KB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gastarbeiter, Migration, türkische Gastarbeiter
Lehrprobe Einstieg war top. Erarbeitung muss anders angelegt werden: Quelle 1 vor dem UB erarbeiten. Quelle 2 als "Fallanalyse" im UB viel ansprechender! Insgesamt gut bewertet
, Gastarbeiter, Migration, türkische Gastarbeiter
Lehrprobe Einstieg war top. Erarbeitung muss anders angelegt werden: Quelle 1 vor dem UB erarbeiten. Quelle 2 als "Fallanalyse" im UB viel ansprechender! Insgesamt gut bewertet
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Migration
Dieser Hefteintrag gibt einen kurzen Überblick über die Enwticklung der Migration im Wandel der Zeit.
Dieser Hefteintrag gibt einen kurzen Überblick über die Enwticklung der Migration im Wandel der Zeit.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Krisenjahr 1923, Wilhelm Cuno
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
453 KB

Methode: Think pear Share - Arbeitszeit: 60 min
, Ruhrpolen
Lehrprobe Der UB verlief sehr gut. Ich würde die Stunde erneut so zeigen.
, Ruhrpolen
Lehrprobe Der UB verlief sehr gut. Ich würde die Stunde erneut so zeigen.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
908 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenarbeit, Inflation, Krisenjahr 1923, Ruhrkampf
, Gruppenarbeit, Inflation, Krisenjahr 1923, Ruhrkampf
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie