Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Sachtextanalyse, Verantwortung, Zivilcourage
Hier findet sich ein Sachtext, der gut in der 9. Klasse zum Thema Verantwortung und Zivilcourage bearbeitet werden kann.
Hier findet sich ein Sachtext, der gut in der 9. Klasse zum Thema Verantwortung und Zivilcourage bearbeitet werden kann.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Abschlussprüfung, Deutsch, Zentrale Prüfung
Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.
Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Sachtextanalyse, Sprachwandel
Die SuS sollen kleinschrittig einen Sachtext zum Verfall der deutschen Sprache analysieren.
, Sachtextanalyse, Sprachwandel
Die SuS sollen kleinschrittig einen Sachtext zum Verfall der deutschen Sprache analysieren.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Checkliste, Sachtext
Übersicht zur Sachtextanalyse zum Thema Sachtexte
, Checkliste, Sachtext
Übersicht zur Sachtextanalyse zum Thema Sachtexte
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2023 Jgst.10
, Checkliste, Checkliste Cornelsen, Checkliste ZP10, Deutsch, Vorbereitung ZP10, ZP10, ZP10 Deutsch
passend zum Cornelsen Deutschbuch 2023 G9 Jgst. 10 Berücksichtigt alle Themen, die in der ZP10 dran kommen können
, Checkliste, Checkliste Cornelsen, Checkliste ZP10, Deutsch, Vorbereitung ZP10, ZP10, ZP10 Deutsch
passend zum Cornelsen Deutschbuch 2023 G9 Jgst. 10 Berücksichtigt alle Themen, die in der ZP10 dran kommen können
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
416 KB

Methode: TikTok Instagram Lebensweltbezug
, instagram, Sachtextanalyse, soziale Medien, TikTok
Enthält einen großen Lebensweltbezug. Motivation für eine Sachtextanalyse. Marketing
, instagram, Sachtextanalyse, soziale Medien, TikTok
Enthält einen großen Lebensweltbezug. Motivation für eine Sachtextanalyse. Marketing
Deutsch Kl. 9, Realschule, Brandenburg
282 KB

Berufsorientierung, Sachtext, textgebundene Erörterung
Lehrprobe „Die SuS1 können die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Videobewerbung benennen, erklären und beurteilen, indem sie diese im Verlauf der Stunde sammeln und analysieren.“
Lehrprobe „Die SuS1 können die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Videobewerbung benennen, erklären und beurteilen, indem sie diese im Verlauf der Stunde sammeln und analysieren.“
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
76 KB

Checkliste, Sachtextanalyse
Diese Checkliste kann den SuS zur Einübung von Sachtextanalysen zur Verfügung gestellt werden.
Diese Checkliste kann den SuS zur Einübung von Sachtextanalysen zur Verfügung gestellt werden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
151 KB

Sachtextanalyse, Schüleraufsätze, Überarbeitung
Das AB enthält einen Grundlagentext (aus dem Jahr 2000) und zwei exemplarische Analyse bzw. Erörterungen von SuS, die sich auf diesen Text beziehen.
Das AB enthält einen Grundlagentext (aus dem Jahr 2000) und zwei exemplarische Analyse bzw. Erörterungen von SuS, die sich auf diesen Text beziehen.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Argumentation, Digitalisierung, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse mit Blick auf Gedankengang/ Argumentationsaufbau und sprachlich-stilistischer Analyse
Sachtextanalyse mit Blick auf Gedankengang/ Argumentationsaufbau und sprachlich-stilistischer Analyse
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Anglizismen, Sachtextanalyse, SPrachgebrauch, Sprachwandel
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Concept Map, Deutsch, Liebe, Sachtextanalyse, Sachtexte, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
, Concept Map, Deutsch, Liebe, Sachtextanalyse, Sachtexte, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien, Medienkompetenz, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse mit Blick auf Gedankengang/ Argumentationsaufbau und sprachlich-stilistischer Analyse
, Digitale Medien, Medienkompetenz, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse mit Blick auf Gedankengang/ Argumentationsaufbau und sprachlich-stilistischer Analyse
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,54 MB

5-Schritt-Lesemethode, Argumentationstypen, Autoritätsargument, Faktenargument, normatives Argument, Plausibilitätsargument, Sachtextsanalyse, Smartphone-Nutzung, Sprachliche Mittel, Sprachstil
Der Fokus der Arbeit liegt auf der Zusammenfassung mithilfe der 5-Schritt-Lesemethode. Es soll eigenständig formuliert werden und der Text dann anhand Argumentationstypen und sprachlichen Mitteln analysiert werden.
Der Fokus der Arbeit liegt auf der Zusammenfassung mithilfe der 5-Schritt-Lesemethode. Es soll eigenständig formuliert werden und der Text dann anhand Argumentationstypen und sprachlichen Mitteln analysiert werden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Methode: Schreibkonferenz Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 30 min
, Sachtextanalyse, Schreibkonferenz
Es handelt sich um eine sehr kleinschnittige Schreibkonferenz für die oberen Jahrgangsstufen. Bisher kam sie im Unterricht immer super an.
, Sachtextanalyse, Schreibkonferenz
Es handelt sich um eine sehr kleinschnittige Schreibkonferenz für die oberen Jahrgangsstufen. Bisher kam sie im Unterricht immer super an.
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Sachtextanalyse, Superfoods
Erwartungshorizont zur Sachtextanalyse; Text zum Thema „Superfoods“
Erwartungshorizont zur Sachtextanalyse; Text zum Thema „Superfoods“
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,51 MB

Methode: Übungsklausur - Arbeitszeit: 90 min
, Sachtextanalyse Kaminsky Smartphone
Übungsklausur zur Vorbereitung eines zentralen Klausur (schulintern) für eine Sachtextanalyse über einen Kommentar zum gesellschaftlichen Einflusses des Smartphones.
, Sachtextanalyse Kaminsky Smartphone
Übungsklausur zur Vorbereitung eines zentralen Klausur (schulintern) für eine Sachtextanalyse über einen Kommentar zum gesellschaftlichen Einflusses des Smartphones.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
123 KB

Methode: Einzel- und Partnerarbeit, Vortrag - Arbeitszeit: 45 min
, Ausziehen=Erwachsen?, Einzelarbeit, Feedbackbogen, Mündlicher Vortrag, Partnerarbeit, Sachtextanalyse
Lehrprobe Formulierung und Präsentation einer eigenen fundierten Meinung in Form eines mündlichen Vortrags durch das Erarbeiten eines Sachtextes in Einzel- und Partnerarbeit im Deutschunterricht der Klasse 9
, Ausziehen=Erwachsen?, Einzelarbeit, Feedbackbogen, Mündlicher Vortrag, Partnerarbeit, Sachtextanalyse
Lehrprobe Formulierung und Präsentation einer eigenen fundierten Meinung in Form eines mündlichen Vortrags durch das Erarbeiten eines Sachtextes in Einzel- und Partnerarbeit im Deutschunterricht der Klasse 9
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
59 KB

Sachtextanalyse, Aufbau einer Textanalyse
Bewertungsbogen Sachtextanalyse mit Zusatzaufgabe (Begründete Stellungnahme)
Bewertungsbogen Sachtextanalyse mit Zusatzaufgabe (Begründete Stellungnahme)
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Sachtextanalyse, Zentrale Prüfung, ZP10
Diese Klausur fand vor der ZP10 statt. Den ersten Teil (Leseverstehen) habe ich aus einer der zur Verfügung gestellten ZP10 entnommen und genutzt.
Diese Klausur fand vor der ZP10 statt. Den ersten Teil (Leseverstehen) habe ich aus einer der zur Verfügung gestellten ZP10 entnommen und genutzt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch