Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
208 KB

Spannung, Potential und Ladung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
83 KB

Methode: Schülerexperiment (Profilunterricht)
Spannung, Potential und Ladung, Potentiometer
Spannung, Potential und Ladung, Potentiometer
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Elektrische Spannung
Spannung
, Elektrische Spannung
Spannung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Elektrische Leistung und Wirkungsgrad, Spannung, Potential und Ladung, Stromstärke und Ladung, Elektrische Leistung, elektrisches Potential, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Wirkungsgrad
gemischter Stromkreis, elektrisches Potential, elektrische Leistung, Wirkungsgrad
gemischter Stromkreis, elektrisches Potential, elektrische Leistung, Wirkungsgrad
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
21 KB

elektrische Spannung, elektrischer Stromkreis, Elektrizitätslehre
Arbeitsblatt Elektrizitätslehre
Arbeitsblatt Elektrizitätslehre
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
143 KB

Spannung, Strom, Wirkung von Stromstärke
Spannung, Stromstärke und Wirkung von Strom
Spannung, Stromstärke und Wirkung von Strom
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
862 KB

Elektromagnetische Induktion, Induktion, Schülerexperiment
Lehrprobe Erarbeitung der Einflussfaktoren auf die induzierte Spannung eines Dynamos mithilfe von selbst erdachten Schülerexperimenten
Lehrprobe Erarbeitung der Einflussfaktoren auf die induzierte Spannung eines Dynamos mithilfe von selbst erdachten Schülerexperimenten
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Saarland
1,09 MB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Demonstrationsexperiment, gestufte Lernhilfen - Arbeitszeit: 45 min
, Lichterkette, Serienschaltung, Spannug, Stromstärke
Lehrprobe Lehrprobenentwurf, mit sehr gut bewertet, Gesetzmäßigkeiten für Spannung und Stromstärke in einer Serienschaltung werden ohne Kenntnis des Widerstandes erarbeitet
, Lichterkette, Serienschaltung, Spannug, Stromstärke
Lehrprobe Lehrprobenentwurf, mit sehr gut bewertet, Gesetzmäßigkeiten für Spannung und Stromstärke in einer Serienschaltung werden ohne Kenntnis des Widerstandes erarbeitet
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
45 KB

Elektrizitätslehre, Spannung, Stromstärke, Leiterkennlinien
Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises, Leiterkennlinien
Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises, Leiterkennlinien
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Ohm'sches Gesetz, Reihen- und Parallelschaltung, Spannung- und Strom, Widerstand
Die Schülerinnen und Schüler betrachten im Sachzusammen Reihen- und Parallelschaltungen von Widerständen. Zur Lösung der Aufgaben wenden Sie das Ohm'sche Gesetz an und verknüpfen mehrere einfache Gleichungen miteinander.
Die Schülerinnen und Schüler betrachten im Sachzusammen Reihen- und Parallelschaltungen von Widerständen. Zur Lösung der Aufgaben wenden Sie das Ohm'sche Gesetz an und verknüpfen mehrere einfache Gleichungen miteinander.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
8 KB

Anwendungsaufgaben, Ohm'sches Gesetz, Spannung und Strom, Widerstand
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Sachzusammenhang, gegebene und gesuchte physikalische Größen zu identifizieren und das Ohm'sche Gesetz durch geeignetes Umstellen einer einfachen Gleichung anzuwenden.
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Sachzusammenhang, gegebene und gesuchte physikalische Größen zu identifizieren und das Ohm'sche Gesetz durch geeignetes Umstellen einer einfachen Gleichung anzuwenden.
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
372 KB

Elektrizitätslehre, Elektromagnetische Induktion, Elektrische Leistung, Leistung , Leistungsverluste im Transformator, Reihenschaltung, Parallelschaltung,
Es handelt sich in diesem Dokument um eine übersichtliche Zusammenfassung der Aufgabentypen zu den Prüfungsbereichen E1 und E2. Dargestellt werden Formeln, Zusammenhänge und Skizzen zur Vereinfachung.
Es handelt sich in diesem Dokument um eine übersichtliche Zusammenfassung der Aufgabentypen zu den Prüfungsbereichen E1 und E2. Dargestellt werden Formeln, Zusammenhänge und Skizzen zur Vereinfachung.
Physik Kl. 10, Realschule, Bremen
420 KB

Arbeitszeit: 60 min
, elektrische Ladungen, Ladungstrennung, Ohmsches Gesetz, Spannung, Stromquelle
Klassenarbeit zur Elektrostatik und Anfängen der Elektrodynamik, Version D
, elektrische Ladungen, Ladungstrennung, Ohmsches Gesetz, Spannung, Stromquelle
Klassenarbeit zur Elektrostatik und Anfängen der Elektrodynamik, Version D
Physik Kl. 10, Realschule, Bremen
236 KB

Arbeitszeit: 60 min
, elektrische Ladungen, Ladungstrennung, Ohmsches Gesetz, Spannung, Stromquelle, Stromstärke, Widerstand
Klassenarbeit zur Elektrostatik und Anfängen der Elektrodynamik
, elektrische Ladungen, Ladungstrennung, Ohmsches Gesetz, Spannung, Stromquelle, Stromstärke, Widerstand
Klassenarbeit zur Elektrostatik und Anfängen der Elektrodynamik
Physik Kl. 10, Realschule, Bremen
236 KB

Arbeitszeit: 60 min
, elektrische Ladungen, Ohmsches Gesetz, Spannung, Stromstärke, Widerstand
Arbeit zur Elektrostatik un Anfängen der Elektrodynamik
, elektrische Ladungen, Ohmsches Gesetz, Spannung, Stromstärke, Widerstand
Arbeit zur Elektrostatik un Anfängen der Elektrodynamik
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Methode: Stamm- und Expertengruppen - Arbeitszeit: 80 min
, Elektrische Leistung, Schaltbild, Spannung, Stromstärke, Widerstand
Wiederholung der Elektrizitätslehre am Anfang der 9. Jahrgangsstufe.
, Elektrische Leistung, Schaltbild, Spannung, Stromstärke, Widerstand
Wiederholung der Elektrizitätslehre am Anfang der 9. Jahrgangsstufe.
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
682 KB

Arbeitszeit: 45 min
Elektromagnetische Induktion, Elektrische Leistung, Elektrische Energie, Leistung , Leistungsverluste im Transformator, Oszilloskop,
Transformatorformeln, Periode/Frequenz/Spannung beim Wechselstromgenerator, Regel von Lenz, Multiple-Choice
Elektromagnetische Induktion, Elektrische Leistung, Elektrische Energie, Leistung , Leistungsverluste im Transformator, Oszilloskop,
Transformatorformeln, Periode/Frequenz/Spannung beim Wechselstromgenerator, Regel von Lenz, Multiple-Choice
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
60 KB

Ohmsches Gesetz, Spannung, Stromstärke, Wiederstandsformel, Spezifischer Widerstand
Herleitung der Formel für die Gesamtwiderstandsberechnung eines Leiters.
Herleitung der Formel für die Gesamtwiderstandsberechnung eines Leiters.
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
23 KB

Arbeitszeit: 60 min
Spannung, Stromstärke, Wiederstandsformel, Spannung, Spezifischer Widerstand, Widerstand
Berechnung verschiedener Kenngrößen aus der Definition des spezifischen Widerstands von Leitungen.
Spannung, Stromstärke, Wiederstandsformel, Spannung, Spezifischer Widerstand, Widerstand
Berechnung verschiedener Kenngrößen aus der Definition des spezifischen Widerstands von Leitungen.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
251 KB

Arbeitszeit: 45 min
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie