Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
103 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hilfekarten hab ich übereinander im Klassenraum mehrmals verteilt und wurde von den S* rege genutzt (auch weil Aufgabenstellung zu offen und kompliziert formuliert)
Hilfekarten hab ich übereinander im Klassenraum mehrmals verteilt und wurde von den S* rege genutzt (auch weil Aufgabenstellung zu offen und kompliziert formuliert)
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
263 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hier mein Einstiegsproblem
Hier mein Einstiegsproblem
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
35 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hier das zweite AB. Das habe ich in die Lerngruppe gegeben, nachdem das letzte AB bearbeitet wurde. In der Reflexion (ud auch schon im Unntericht) ist aufgefallen, dass die Aufgabenstellungen mit Operatoren zu schwer für die S* waren.
Hier das zweite AB. Das habe ich in die Lerngruppe gegeben, nachdem das letzte AB bearbeitet wurde. In der Reflexion (ud auch schon im Unntericht) ist aufgefallen, dass die Aufgabenstellungen mit Operatoren zu schwer für die S* waren.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
115 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hier meine Arbeitsblätter einzeln zum UB
Hier meine Arbeitsblätter einzeln zum UB
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,40 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Lehrprobe Hier mein Unterrichtsbesuch inklusive Arbeitsblätter und Tippkarten.
, Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Lehrprobe Hier mein Unterrichtsbesuch inklusive Arbeitsblätter und Tippkarten.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer (gn*) für das Fach Mathematik (Klassen 5 ? 12)
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geometrie Klassenarbeit Nr.2 Vierecke erkennen, Vierecke zeichnen, Geradenspiegelung, Symmetrieachse


Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
153 KB

Achsensymmetrische Vierecke, Geradenspiegelung, Symmetrie
Symmetrie, Geradenbeziehungen, Spiegelung, Zeichnen von Vierecken
Symmetrie, Geradenbeziehungen, Spiegelung, Zeichnen von Vierecken
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Koordinatensysteme, Parallele und senkrechte Geraden
Die Arbeit umfasst sechs Aufgaben und hat bei den allermeisten SuS sehr gut geklappt. Im Bereich der Symmetrie wurden Fachkompetenzen in den Inhaltsbereichen Parallelität und Orthogonalität, Koordinatensysteme sowie Achsensymmetrie überprüft.
, Achsensymmetrie, Koordinatensysteme, Parallele und senkrechte Geraden
Die Arbeit umfasst sechs Aufgaben und hat bei den allermeisten SuS sehr gut geklappt. Im Bereich der Symmetrie wurden Fachkompetenzen in den Inhaltsbereichen Parallelität und Orthogonalität, Koordinatensysteme sowie Achsensymmetrie überprüft.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Besondere Vierecke, Koordinatensystem,, Spiegeln
Koordinatensystem, Spiegeln, besondere Vierecke
, Besondere Vierecke, Koordinatensystem,, Spiegeln
Koordinatensystem, Spiegeln, besondere Vierecke
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Spiegelungen, Symmetrie
Verschiedene Aufgaben zur Symmetrie
, Achsensymmetrie, Spiegelungen, Symmetrie
Verschiedene Aufgaben zur Symmetrie
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
95 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Figuren, Klassenarbeit, Rechenausdrücke, Symmetrie
Die Klassenarbeit beinhaltet das Thema Figuren, Symmetrie und Rechenausdrücke
, Figuren, Klassenarbeit, Rechenausdrücke, Symmetrie
Die Klassenarbeit beinhaltet das Thema Figuren, Symmetrie und Rechenausdrücke
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Mathematik
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Methode: Stundenverlaufsplan - Arbeitszeit: 60 min
, Muster, Symmetrie
Stundenverlaufsplan zum Einstieg in Das Thema "Symmetrien und Muster"
, Muster, Symmetrie
Stundenverlaufsplan zum Einstieg in Das Thema "Symmetrien und Muster"
Mathematik Kl. 5, Realschule, Schleswig-Holstein
110 KB

Achsensymmetrie
Lehrprobe Achsensymmetrische Figuren werden enaktiv anhand von geometrischen Figuren am Achsenkreuz gespiegelt und anschließend gezeichnet.
Lehrprobe Achsensymmetrische Figuren werden enaktiv anhand von geometrischen Figuren am Achsenkreuz gespiegelt und anschließend gezeichnet.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Thüringen
158 KB

Methode: Spiel - Arbeitszeit: 30 min
, Achse, Mensch Ärgere dich nicht, Punkt, Spiegelachse, Spiel, Symmetrie, Symmetrie ärgere dich nicht, Symmetrieachse
Das Spiel Symmetrie ärgere dich nicht, ist ähnlich wie das Spiel Mensch ärgere dich nicht. Es wird zusätzlich noch eine oder mehrere Symmetrieachsen eingezeichnet, an der auch geschmissen werden darf. (gespiegelte Punkte)
, Achse, Mensch Ärgere dich nicht, Punkt, Spiegelachse, Spiel, Symmetrie, Symmetrie ärgere dich nicht, Symmetrieachse
Das Spiel Symmetrie ärgere dich nicht, ist ähnlich wie das Spiel Mensch ärgere dich nicht. Es wird zusätzlich noch eine oder mehrere Symmetrieachsen eingezeichnet, an der auch geschmissen werden darf. (gespiegelte Punkte)
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Besondere Vierecke, Klammern, Punkt- vor Strichrechnung, Punktsymmetrie, Rechnen, Terme
Klassenarbeit Jgst. 5 zu verschiedenen Themen (insbesondere Symmetrie und Rechnen mit Termen).
, Besondere Vierecke, Klammern, Punkt- vor Strichrechnung, Punktsymmetrie, Rechnen, Terme
Klassenarbeit Jgst. 5 zu verschiedenen Themen (insbesondere Symmetrie und Rechnen mit Termen).
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
184 KB

Kreis, Parallelogramm, Winkel, Winkelarten, Winkelmessung, Zirkel
Spiegeln mit dem Geodreieck, Symmetrieachsen einzeichnen, Winkel messen, rechte Winkel finden, Kreismuster zeichnen
Spiegeln mit dem Geodreieck, Symmetrieachsen einzeichnen, Winkel messen, rechte Winkel finden, Kreismuster zeichnen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für moderne, integrative Gesamtschule
Evangelische Stiftung Michaelshof 18147 Rostock
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,50 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Symmetrie
SuS erarbeiten die Aufgaben selbstständig
, Achsensymmetrie, Symmetrie
SuS erarbeiten die Aufgaben selbstständig
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
360 KB

enaktiv, Faltlinie, ikonisch, Klapptfiguren, Spiegelachse, symbolisch, Symmetrie, Weihnachten
Lehrprobe Die SuS erstellen eigene symmetrische Figuren, erkennen die Symmetrieachse, zeichnen symmetrische Figuren, lernen die Fachbegriffe kennen
Lehrprobe Die SuS erstellen eigene symmetrische Figuren, erkennen die Symmetrieachse, zeichnen symmetrische Figuren, lernen die Fachbegriffe kennen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Dreiecke, Symmetrie
Die Schülerinnen und Schüler entdecken und beschreiben die Punktspiegelung eines Dreiecks und verbalisieren ein Verfahren zur Punktspiegelung von Figuren.
Die Schülerinnen und Schüler entdecken und beschreiben die Punktspiegelung eines Dreiecks und verbalisieren ein Verfahren zur Punktspiegelung von Figuren.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
220 KB

Achsensymmetrie, Länge, Zeit, Division / Dividieren, Multiplizieren
Die Arbeit verknüpft das Rechnen mit Größen mit dem thema der Achsensymmetrie. Es muss gerechnet und gezeichnet werden. In zwei Klassen getestet - je ein Schnitt von 2,5. SuS brauchten in beiden Klassen 45 Minuten - passt super!
Die Arbeit verknüpft das Rechnen mit Größen mit dem thema der Achsensymmetrie. Es muss gerechnet und gezeichnet werden. In zwei Klassen getestet - je ein Schnitt von 2,5. SuS brauchten in beiden Klassen 45 Minuten - passt super!
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
246 KB

Bruch, Bruch echter, Bruch unechter, Bruchrechnen, Dezimalzahlen, Multiplikation / Multiplizieren, Dividieren, Winkel, Symmetrie
Winkel, Dezimalzahlen, Textaufgaben, Terme mit Brüchen und Dezimalzahlen
Winkel, Dezimalzahlen, Textaufgaben, Terme mit Brüchen und Dezimalzahlen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in an unseren Grundschulen in Teilzeit oder Vollzeit
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch