Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
302 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aggregatszustand, Energie
Die Schülerinnen und Schüler sollen in einer Simulation die Aggregatszustandsänderungen im Teilchenmodell erkunden und Aussagen über Einflussfaktoren treffen.
, Aggregatszustand, Energie
Die Schülerinnen und Schüler sollen in einer Simulation die Aggregatszustandsänderungen im Teilchenmodell erkunden und Aussagen über Einflussfaktoren treffen.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
544 KB

Druck, Teilchenmodell
Druckzustände, Teilchenmodell, Berechnung des Druckes p=F/A
Druckzustände, Teilchenmodell, Berechnung des Druckes p=F/A
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,18 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Wasserdruck, Simulationen
, Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Wasserdruck, Simulationen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Temperatur im Teilchenmodell, innere Energie
Es werden Anwendungen zum Thema Temperatur in Kleingruppen aufbereitet und in kleinen Präsentationen im Anschluss gezeigt.
Es werden Anwendungen zum Thema Temperatur in Kleingruppen aufbereitet und in kleinen Präsentationen im Anschluss gezeigt.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
3,56 MB

innere Energie, Temperatur, Temperaturempfinden, thermischer Energietransport, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die Wärmeleitung wird anhand der Alltagserfahrung des unterschiedlichen Temperaturempfindens bei verschiedenen Materialien motiviert. Beispielsweise empfindet man ein Stück Holz i.d.R. als "wärmer" als ein Stück Metall oder Stein.
Lehrprobe Die Wärmeleitung wird anhand der Alltagserfahrung des unterschiedlichen Temperaturempfindens bei verschiedenen Materialien motiviert. Beispielsweise empfindet man ein Stück Holz i.d.R. als "wärmer" als ein Stück Metall oder Stein.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

innere Energie, Spezifische Wärmekapazität, Temperatur im Teilchenmodell
Arbeitsblatt zur Wärmelehre, Mischtemperatur, Phasenumwandlungswärme
Arbeitsblatt zur Wärmelehre, Mischtemperatur, Phasenumwandlungswärme
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Diskrete Energiestufen im Atomkern, Emissions- und Absorbtionsspektrum, Photonen, Spektrum, Druck und Druckunterschied, innere Energie, Temperatur im Teilchenmodell
Es werden Aufgaben zu den Themen Licht und Atome, insbesondere zu den Linienspektren und deren Zustandekommen abgefragt, ebenso wie die Grundgrößen der Thermodynamik Druck und Temperatur.
Es werden Aufgaben zu den Themen Licht und Atome, insbesondere zu den Linienspektren und deren Zustandekommen abgefragt, ebenso wie die Grundgrößen der Thermodynamik Druck und Temperatur.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
110 KB

Licht wechselwirkt mit Atomen, Photonen, Druck und Druckunterschied, Temperatur im Teilchenmodell
Licht wechselwirkt mit Atomen, Temperatur, Teilchenmodell, Druck und Druckunterschiede
Licht wechselwirkt mit Atomen, Temperatur, Teilchenmodell, Druck und Druckunterschiede
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Temperatur im Teilchenmodell
, Ein Maß für die Temperatur, Simulationsprogramm
, Ein Maß für die Temperatur, Simulationsprogramm
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
17 KB

Temperatur (Kelvin, Celsius), Temperaturmessgeräte, Thermometer
Arbeitsblatt zum Flüssigkeitsthermometer
Arbeitsblatt zum Flüssigkeitsthermometer
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
861 KB

Methode: Gruppenarbeit; Experimente
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
29 KB

Wärmemaschinen, Volumenarbeit, Die innere Energie
Skript: Innere (thermische) Energie
Skript: Innere (thermische) Energie
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
97 KB

Anomalie des Wassers
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
278 KB

Unterrichtseinheit Atom- und Kernaufbau (Ölfleck-Versuch, Rutherford-Streuung, Quarks) mit Impulsfragen
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
176 KB

Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Leistung einer Wärmequelle, Temperatur (Kelvin, Celsius)
Wärmelehre
Wärmelehre
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
801 KB

Erwärmungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Wärmeenergie, Wärmemenge, thermische Arbeit, Anomalie des Wassers, Allgemeine Gasgleichung, Druck, Überdruck, absoluter Druck, Luftdruck,
Vier Aufgaben zu Aggregatzustandsänderungen, Ideale Gas-Gleichung, Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz
Vier Aufgaben zu Aggregatzustandsänderungen, Ideale Gas-Gleichung, Anomalie des Wassers, Erwärmungsgesetz
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
35 KB

Die innere Energie, Grundgröße Temperatur, Temperaturänderung, Wärmeleitung, Längenänderung von Festkörpern, Volumenänderung von Festkörpern, Volumenänderung von Flüssigkeiten,
Grundbegriffe der Wärmelehre: Wärme und Temperatur, Wärmetransport, Ausdehnung bei Erwärmung
Grundbegriffe der Wärmelehre: Wärme und Temperatur, Wärmetransport, Ausdehnung bei Erwärmung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
53 KB

Elementarmagnete, Magnetfeldlinien
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
52 KB

Wärmeleitung, Temperatur (Kelvin, Celsius), Längenänderung von Festkörpern
Monatstest. Thema: Definition Wärme, Temperatur, Temperaturskalen, Längenausdehnung, Wärmeübertragung, innere Energie, Kalorik, Thermometer
Monatstest. Thema: Definition Wärme, Temperatur, Temperaturskalen, Längenausdehnung, Wärmeübertragung, innere Energie, Kalorik, Thermometer
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
107 KB

Wärmeleitung, Temperatur (Kelvin, Celsius)
Kalorik, Thermometer
Kalorik, Thermometer
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie