Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Kniff mit dem Knick, Dialoggeländer - Arbeitszeit: 60 min
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
18 KB

Methode: Lernen anhand eines Lernvideos - Arbeitszeit: 15 min
, Französisch, Grammatik, Teilungsartikel
Anhand eines Erklärvideos (Link im Dokument angegeben), erarbeiten sich die SuS den Teilungsartikel selbständig.
, Französisch, Grammatik, Teilungsartikel
Anhand eines Erklärvideos (Link im Dokument angegeben), erarbeiten sich die SuS den Teilungsartikel selbständig.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
126 KB

Methode: Grammatikregel: Partitives „en“
, Adverbialpronomen, Grammatik französisch, Partitives de, pronoms
wichtigste Regeln des Gebrauchs von „en“ im Überblick: für Ortsangaben mit „de“, Mengenangaben und Mengen mit Zahlwörtern; Stellung im Satz
, Adverbialpronomen, Grammatik französisch, Partitives de, pronoms
wichtigste Regeln des Gebrauchs von „en“ im Überblick: für Ortsangaben mit „de“, Mengenangaben und Mengen mit Zahlwörtern; Stellung im Satz
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
967 KB

Diagnostik Lernstand
Lernstandsüberprüfung
Lernstandsüberprüfung
Französisch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Fruits, légumes, marché
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
312 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Der Teilungsartikel, Mengenangaben, Teilungsartikel
Auf diesem Arbeitsblatt werden die wichtigsten Regeln zusammengefasst und können direkt im Anschluss geübt werden. Perfekt zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit!
, Der Teilungsartikel, Mengenangaben, Teilungsartikel
Auf diesem Arbeitsblatt werden die wichtigsten Regeln zusammengefasst und können direkt im Anschluss geübt werden. Perfekt zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit!
Französisch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,84 MB

Französisch Lehrprobe Unterrichtsentwurf Rezepte Präsentation
Lehrprobe Die SuS präsentieren Rezepte französischer Nachspeisen.
Lehrprobe Die SuS präsentieren Rezepte französischer Nachspeisen.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
31 KB

TEILUNGSARTIKEL UND MENGENANGABEN
Lehrprobe
Lehrprobe
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

quantité, expression écrite, production de texte
Textverstehen über Freizeitaktivitäten, Teilungsartikel, boire, Dialog Markt
Textverstehen über Freizeitaktivitäten, Teilungsartikel, boire, Dialog Markt
Französisch Kl. 7, Realschule, Berlin
5,86 MB

Arbeitszeit: 60 min
, galette des rois
Lehrprobe
, galette des rois
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
0,96 MB

allemand, français, petit déjeuner, Unterrichtsentwurf
Die Schülerinnen und Schüler sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Frühstücks in Frankreich und Deutschland erkennen
Die Schülerinnen und Schüler sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Frühstücks in Frankreich und Deutschland erkennen
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
880 KB

Faire les courses, l'article partitif, ma fête préférée, Mengenartikel, organiser une fête préférée, Teilungsartikel, Une fête, une recette, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf einer Lehrprobe in der Klasse 8 zum Thema Lieblingsfeier bzw. Teilungsartikel - induktive Grammatikeinführung des article partitif samt Unterrichtsmaterialien.
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf einer Lehrprobe in der Klasse 8 zum Thema Lieblingsfeier bzw. Teilungsartikel - induktive Grammatikeinführung des article partitif samt Unterrichtsmaterialien.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

l'article partitif, Teilungsartikel
Ein Regelblatt zum französischen Teilungsartikel, das in der 8. Klasse (2. Lernjahr) zum Einsatz kam. Es beinhaltet die zentrale Regeln zur Anwendung des article partitif und bietet eine kleine tabellarische Übersicht zur Bildung dessen.
Ein Regelblatt zum französischen Teilungsartikel, das in der 8. Klasse (2. Lernjahr) zum Einsatz kam. Es beinhaltet die zentrale Regeln zur Anwendung des article partitif und bietet eine kleine tabellarische Übersicht zur Bildung dessen.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

article partitif, article partitif, Teilungsartikel
SKRIPT L'article partitif- Der Teilungsartikel im Französischen
SKRIPT L'article partitif- Der Teilungsartikel im Französischen
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

article partitif, quantités
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
186 KB

gâteau, recettes, Rezepte, Teilungsartikel
AB zur Beschreibung eines Rezepts, z.B. gâteau aux pommes
AB zur Beschreibung eines Rezepts, z.B. gâteau aux pommes
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Der Teilungsartikel
Im Zuge der Auseinandersetzung mit Einkäufen und Einkaufsgesprächen lernen die SuS den Teilungsartikel kennen
, Der Teilungsartikel
Im Zuge der Auseinandersetzung mit Einkäufen und Einkaufsgesprächen lernen die SuS den Teilungsartikel kennen
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

pronom adverbial en, Pronomen, pronomen en
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

article partitif, quantités, l'article partitif, Mengenangaben, Teilungsartikel
Französisch Kl. 8, Realschule, Hessen
29 KB

Mengenangaben, Teilungsartikel, Übersetzung, Zahlwörter bis 1000
Übersetzungsübung (Kochrezept und die Zahlwörter bis 1000)
Übersetzungsübung (Kochrezept und die Zahlwörter bis 1000)