Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
26 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Tempus, Verben, Zeitformen
, Tempus, Verben, Zeitformen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
167 KB

Adverb, Numerale, Kasus, Numerus, Genus, Steigerung der Adjektive, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Kurzer Überblickstest über die Wortarten
Kurzer Überblickstest über die Wortarten
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
1,20 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv und Passiv, finite Verbformen, infinite Verbformen, Tempora, Verben
Zum Abschluss einer Verben-Einheit von vier Schulstunden habe ich als Vorbereitung einer Stegreifaufgabe diesen Fitnesstest mit meiner Klasse durchgeführt.
, Aktiv und Passiv, finite Verbformen, infinite Verbformen, Tempora, Verben
Zum Abschluss einer Verben-Einheit von vier Schulstunden habe ich als Vorbereitung einer Stegreifaufgabe diesen Fitnesstest mit meiner Klasse durchgeführt.
Deutsch Kl. 7, Förderschule, Bayern
62 KB

Methode: Grammatik - Arbeitszeit: 30 min
, Verben mit Präpositionen Pronominaladverbien
4 Grammatikübungen zur Festigung der Verben mit Präpositionen
, Verben mit Präpositionen Pronominaladverbien
4 Grammatikübungen zur Festigung der Verben mit Präpositionen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
32 KB

7. Klasse, Grammatik, gymnasium, Satzglieder, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Klassenarbeit zum Thema Grammatik für den 7. Jahrgang eines Gymnasiums. Es werden die Wortarten und Satzglieder abgeprüft.
Klassenarbeit zum Thema Grammatik für den 7. Jahrgang eines Gymnasiums. Es werden die Wortarten und Satzglieder abgeprüft.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
232 KB

Getrennt- und Zusammenschreibung, Nominalisierung, Rechtschreibung, Rechtschreibung: das / dass, seid, seit
Was kannst du schon? Wiederholung und Vorbereitung fürs Diktat 1. Getrennt-und Zusammenschreibung allgemein 2. Adjektive und Verben nominalisieren 3. dass, das 4. seid, seit 5. Zeitangaben: Tages- und Wochenzeiten
Was kannst du schon? Wiederholung und Vorbereitung fürs Diktat 1. Getrennt-und Zusammenschreibung allgemein 2. Adjektive und Verben nominalisieren 3. dass, das 4. seid, seit 5. Zeitangaben: Tages- und Wochenzeiten
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
23 KB

Verb, Zeitformen
Die Lernenden müssen die Verben im Text finden und die richtige Zeitform ankreuzen.
Die Lernenden müssen die Verben im Text finden und die richtige Zeitform ankreuzen.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Unterrichtsentwurf, Vorgangsbeschreibung
Es wurde für den Unterrichtsbesuch auch ein Video erstellt, indem der HMS-Knoten nachgemacht wurde. Ebenfalls gab es für die Differenzierung ein Suchsel, als auch eine Tippkarte für die passenden Verben.
Es wurde für den Unterrichtsbesuch auch ein Video erstellt, indem der HMS-Knoten nachgemacht wurde. Ebenfalls gab es für die Differenzierung ein Suchsel, als auch eine Tippkarte für die passenden Verben.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Sachsen
37 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Substantivierung
Dies ist ein kurzer Test, um das Verständnis der Schülerinnen und Schüler zur Lerneinheit Substantivierung von Verben und Adjektiven zu überprüfen. Der Test ist in zehn Minuten Maximalzeit durchführbar.
, Substantivierung
Dies ist ein kurzer Test, um das Verständnis der Schülerinnen und Schüler zur Lerneinheit Substantivierung von Verben und Adjektiven zu überprüfen. Der Test ist in zehn Minuten Maximalzeit durchführbar.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
153 KB

Arbeitszeit: 70 min
Schilderung, anschaulich, Ausdrucksstarke Verben und Adjektive, Krokodile, Schilderung, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel
Erzählen mit schildernden Elemente - Fortsetzung verfassen - ausdrucksstarke Sprache - anschauliche Adjektive, treffende Verben, sprachliche Bilder
Schilderung, anschaulich, Ausdrucksstarke Verben und Adjektive, Krokodile, Schilderung, Sprachliche Bilder, Sprachliche Mittel
Erzählen mit schildernden Elemente - Fortsetzung verfassen - ausdrucksstarke Sprache - anschauliche Adjektive, treffende Verben, sprachliche Bilder
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,12 MB

Methode: Sprachbetrachtung - Arbeitszeit: 60 min
Zeitstufen: ( Partizip, Präsens), Fälle, Wortarten, Zeitstufen
Wortarten erkennen und bestimmen, Nomen in den 4 Fällen, Zeitformen der Verben, Adjektive
Zeitstufen: ( Partizip, Präsens), Fälle, Wortarten, Zeitstufen
Wortarten erkennen und bestimmen, Nomen in den 4 Fällen, Zeitformen der Verben, Adjektive
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Hamburg
95 KB

anschaulich, Kreatives Schreiben, Schreiben, schreibkompetenz
Die SuS lernen, wie man anschaulich erzählt. Gut für kreatives Schreiben / Schreibwerkstatt. Es geht um Sinneswahrnehmungen, Synonyme für typische Verben, Redewendungen, ...
Die SuS lernen, wie man anschaulich erzählt. Gut für kreatives Schreiben / Schreibwerkstatt. Es geht um Sinneswahrnehmungen, Synonyme für typische Verben, Redewendungen, ...
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
89 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv Passiv Grammatik
, Aktiv Passiv Grammatik
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Verb-Verb-Verbindung, Zusammen oder und getrennt
Geschlossene und offene Aufgaben zur Rechtschreibung zusammengesetzter Verben
, Verb-Verb-Verbindung, Zusammen oder und getrennt
Geschlossene und offene Aufgaben zur Rechtschreibung zusammengesetzter Verben
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
76 KB

Arbeitszeit: 45 min
Schreibweise von Zeitangaben, Zeitformen
Probe zu Zeitformen
Schreibweise von Zeitangaben, Zeitformen
Probe zu Zeitformen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
25 KB

Adjektive, Getrennt- und Zusammenschreibung, Verben
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
63 KB

Indikativ, Indirekte Rede, Konjunktiv, Konjunktiv I, Konjunktiv II, Verbtabelle
Die SuS müssen Verben in den Indikativ Präsens, Konjunktiv I, Indikativ Präteritum und Konjunktiv II setzen. Außerdem müssen sie die wörtliche Rede in die indirekte Rede mithilfe des Konjunktivs umformulieren.
Die SuS müssen Verben in den Indikativ Präsens, Konjunktiv I, Indikativ Präteritum und Konjunktiv II setzen. Außerdem müssen sie die wörtliche Rede in die indirekte Rede mithilfe des Konjunktivs umformulieren.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
2,95 MB

Methode: Postkartenkrimi überarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Krimi, Postkartenkrimi, Spannendes Erzählen, sprachsensibel, Texte überarbeiten, Unterrichtsentwurf, UPP
Lehrprobe Produktive Schreibkompetenz stärken anhand der Überarbeitung eines rudimentären Postkartenkrimis (Außergewöhnliche Verben und Adjektive, Sinneseindrücke, Gedanken ergänzen), sprachsensibel aufbereitet. UPP: Entwurf und Stunde Note 1.
, Krimi, Postkartenkrimi, Spannendes Erzählen, sprachsensibel, Texte überarbeiten, Unterrichtsentwurf, UPP
Lehrprobe Produktive Schreibkompetenz stärken anhand der Überarbeitung eines rudimentären Postkartenkrimis (Außergewöhnliche Verben und Adjektive, Sinneseindrücke, Gedanken ergänzen), sprachsensibel aufbereitet. UPP: Entwurf und Stunde Note 1.
Deutsch Kl. 8, Förderschule, Berlin
21 KB

Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Kopfzeile für Namen und Datum Tabelle mit den Wortarten "Nomen, Verb, Adjektiv" und Platz für Buchstaben
Kopfzeile für Namen und Datum Tabelle mit den Wortarten "Nomen, Verb, Adjektiv" und Platz für Buchstaben
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch