Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,98 MB

Definition, gemeinsames Lernen, Geometrische Körper, Prisma
Lehrprobe Die Lernenden erarbeiten sich die Definition eines Prismas in Gruppenarbeit. Zuvor wurden Kriterien einer aussagekräftigen Definition im Unterricht aufgestellt.
Lehrprobe Die Lernenden erarbeiten sich die Definition eines Prismas in Gruppenarbeit. Zuvor wurden Kriterien einer aussagekräftigen Definition im Unterricht aufgestellt.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
4,33 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Pi Kreis Kreisumfang Kreisfläche
, Pi Kreis Kreisumfang Kreisfläche
Mathematik Kl. 9, Realschule, Berlin
3,41 MB

Methode: Modellierung
, Körperberechnung Quader Modellierung Messen Größen Problemlösen Abschätzen
Lehrprobe Die SuS üben das mathematische Modellieren am Beispiel der Volumenberechnung von Tupperdosen. Der Problemkontext ist das Transportieren von 7l Chili con Carne.
, Körperberechnung Quader Modellierung Messen Größen Problemlösen Abschätzen
Lehrprobe Die SuS üben das mathematische Modellieren am Beispiel der Volumenberechnung von Tupperdosen. Der Problemkontext ist das Transportieren von 7l Chili con Carne.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
597 KB

Volumen
Lehrprobe Die SuS sollen die Volumina verschiedener Gläser schätzen, dann messen und berechnen und abschließend mit ihren Schätzungen vergleichen.
Lehrprobe Die SuS sollen die Volumina verschiedener Gläser schätzen, dann messen und berechnen und abschließend mit ihren Schätzungen vergleichen.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
162 KB

Volumen
Die SuS sollen schätzen und anschließend berechnen wie oft der schiefe Turm von Pisa in die Cheopspyramide passt. Wer am besten geschätzt hat, bekommt eine kleine Belohnung.
Die SuS sollen schätzen und anschließend berechnen wie oft der schiefe Turm von Pisa in die Cheopspyramide passt. Wer am besten geschätzt hat, bekommt eine kleine Belohnung.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
28 KB

Oberflächeninhalt, Tandembogen, Volumenberechnung
Mit dem Tandembogen können SuS sich gegenseitig die Formeln für die Berechnung der Volumina und Oberfläche von verschiedenen Körperen abfragen
Mit dem Tandembogen können SuS sich gegenseitig die Formeln für die Berechnung der Volumina und Oberfläche von verschiedenen Körperen abfragen
Mathematik Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Pyramiden
Aufgaben - Volumen von Pyramiden berechnen
Aufgaben - Volumen von Pyramiden berechnen
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
1,09 MB

Methode: Modellbildungskreislauf; enaktive Erarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Kugel, Kugeloberfläche, Modellierung, Nachhaltigkeit
Lehrprobe Kugeloberfläche anhand eines Versuchs mit Mandarinen erarbeiten und Modellierungskreislauf durchlaufen
, Kugel, Kugeloberfläche, Modellierung, Nachhaltigkeit
Lehrprobe Kugeloberfläche anhand eines Versuchs mit Mandarinen erarbeiten und Modellierungskreislauf durchlaufen
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
608 KB

mathe, Zentrale Klausur
Mathe Beispielaufgabe für zentrale Klassenarbeit
Mathe Beispielaufgabe für zentrale Klassenarbeit
Mathematik Kl. 9, Hauptschule, Bayern
15 KB

Kegel, Kegel, Pyramide, Pythagoras, Pyramide, Pythagoras
Übungen zur Berechnung der Grund-, Mantel- und Oberfläche und Volumen von Pyramide und Kegel, Anwendung Satz des Pythagoras
Übungen zur Berechnung der Grund-, Mantel- und Oberfläche und Volumen von Pyramide und Kegel, Anwendung Satz des Pythagoras
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
729 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kreisbogen, Mittelpunktswinkel, Prinzip des Cavalieri, Prismen, Zylinder
, Kreisbogen, Mittelpunktswinkel, Prinzip des Cavalieri, Prismen, Zylinder
Mathematik Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
416 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
Handlungsorientierte Anwendungsstunde zur Berechnung von Volumen bei verschiedenen Körpern im Kontext Freizeitpark
Handlungsorientierte Anwendungsstunde zur Berechnung von Volumen bei verschiedenen Körpern im Kontext Freizeitpark
Mathematik Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
232 KB

Textaufgaben
Mathematik Kl. 9, Realschule, Hamburg
1,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Herleitung der Formel der Kreisfläche
Lehrprobe Kreisfläche
, Herleitung der Formel der Kreisfläche
Lehrprobe Kreisfläche
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
289 KB

Kreise, Prsimen, Zylinder
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
766 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geometrie, Grundriss, Mantelfläche, Oberfläche, Schrägbild, Volumen, Volumen, Oberfläche, Mantelfläche
Oberthema: Geometrie Berechnungen von Volumen, Oberfläche, Mantelfläche Zeichnen von Schrägbildern, Grundriss, Aufriss, Seitenriss
, Geometrie, Grundriss, Mantelfläche, Oberfläche, Schrägbild, Volumen, Volumen, Oberfläche, Mantelfläche
Oberthema: Geometrie Berechnungen von Volumen, Oberfläche, Mantelfläche Zeichnen von Schrägbildern, Grundriss, Aufriss, Seitenriss
Mathematik Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
0,97 MB

Pi Kreiszahl selbst erarbeiten
Die SuS bekommen den Auftrag den Umfang und den Durchmesser verschiedener Gegenstände zu messen. Diese Werte tragen sie in eine vorgegebene Tabelle ein und dividieren den Umfang durch den Durchmesser. Ermittelte Werte sollen verglichen werden.
Die SuS bekommen den Auftrag den Umfang und den Durchmesser verschiedener Gegenstände zu messen. Diese Werte tragen sie in eine vorgegebene Tabelle ein und dividieren den Umfang durch den Durchmesser. Ermittelte Werte sollen verglichen werden.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
429 KB

Prismen und Zylinder, Volumen / Oberfläche von geraden Prismen
Mathematik Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Zylinder, Kukel, Pyramide, zuammengesetzte Körper
Geometrie Körper: Basisaufgaben zu Würfel und Quader, weitergehende Aufgaben zu Zylinder, Kukel, Pyramide, zuammengesetzte Körper
, Zylinder, Kukel, Pyramide, zuammengesetzte Körper
Geometrie Körper: Basisaufgaben zu Würfel und Quader, weitergehende Aufgaben zu Zylinder, Kukel, Pyramide, zuammengesetzte Körper
Mathematik Kl. 10, Förderschule, Brandenburg
1,31 MB

Methode: Messen - Arbeitszeit: 45 min
, FSP GE, Hohlmaße, messen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Hohlmaße in einer Berufsbildungsstufe an einer Förderschule geistige Entwicklung. Thema der Reihe: Wieviel Flüssigkeit ist das? Wir messen genau mit den Maßeinheiten Liter und Milliliter.
, FSP GE, Hohlmaße, messen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Hohlmaße in einer Berufsbildungsstufe an einer Förderschule geistige Entwicklung. Thema der Reihe: Wieviel Flüssigkeit ist das? Wir messen genau mit den Maßeinheiten Liter und Milliliter.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik