Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
43 KB

Methode: Differenzierte Blätter
, Der Zahlenraum bis 1000, differenzierte Arbeitsblätter, Zahlenmauern, Zahlenraum bis 10, Zahlenraum bis 20
Zahlenmauern - Nur der Zielstein ist vorgegeben Differenziert - 2 Stufig und 3 Stufige Zahlenmauern / Zielstein 10 und Zielstein 20/ Zielstein 100
, Der Zahlenraum bis 1000, differenzierte Arbeitsblätter, Zahlenmauern, Zahlenraum bis 10, Zahlenraum bis 20
Zahlenmauern - Nur der Zielstein ist vorgegeben Differenziert - 2 Stufig und 3 Stufige Zahlenmauern / Zielstein 10 und Zielstein 20/ Zielstein 100
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Sachsen-Anhalt
25 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 6
Lehrprobe Übungsstunde in Klasse 1 zur Festigung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 6 in verschiedenen Übungsformen
, Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 6
Lehrprobe Übungsstunde in Klasse 1 zur Festigung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 6 in verschiedenen Übungsformen
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
749 KB

Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 45 min
Addieren, Ergänzen, gerade Zahlen, halbieren, Hälfte, Teilen, ungerade Zahlen, Verdoppeln
Lehrprobe Alle Schülerinnen und Schüler entdecken rechnen Plusaufgaben mit geraden und ungeraden Zahlen aus und erforschen den Zusammenhang.
Addieren, Ergänzen, gerade Zahlen, halbieren, Hälfte, Teilen, ungerade Zahlen, Verdoppeln
Lehrprobe Alle Schülerinnen und Schüler entdecken rechnen Plusaufgaben mit geraden und ungeraden Zahlen aus und erforschen den Zusammenhang.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
19 KB

Zahlenvorstellung, Zahlen zerlegen, Zahlen in Wörtern
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Unterrichtsentwurf, Zahlenmauern
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte in Berlin - Mahlsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Hessen
25 KB

Methode: Zahlenmauer - Arbeitszeit: 5 min
, Zahlenmauer
Mit diesem Arbeitsblatt können die Schüler und Schülerinnen die Zahlenmauern festigen und üben.
, Zahlenmauer
Mit diesem Arbeitsblatt können die Schüler und Schülerinnen die Zahlenmauern festigen und üben.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
145 KB

Deckstein, mathe, Zahlenmauern
Lehrprobe Zahlenmauern. Die SuS finden zunehmend systematisch alle Zahlenmauern mit dem Deckstein 10.
Lehrprobe Zahlenmauern. Die SuS finden zunehmend systematisch alle Zahlenmauern mit dem Deckstein 10.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Entdeckendes Lernen, Zahlenmauer
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen lernen das Übungsformat Zahlenmauern kennen und vertiefen ihre bereits erlernten Kompetenzen. Darüber hinaus lernen sie fachbezogene Formulierungen kennen sowie diese bei der Beschreibung von mathematischen Entdeckungen
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen lernen das Übungsformat Zahlenmauern kennen und vertiefen ihre bereits erlernten Kompetenzen. Darüber hinaus lernen sie fachbezogene Formulierungen kennen sowie diese bei der Beschreibung von mathematischen Entdeckungen
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bayern
127 KB

Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 20
Hierbei handelt es sich um ein Arbeitsblatt, bei dem durch verschiedene Aufgabenarten (Zahlenmauern, Zahlenhäuser) das Rechnen im ZR bis 20 geübt wird.
Hierbei handelt es sich um ein Arbeitsblatt, bei dem durch verschiedene Aufgabenarten (Zahlenmauern, Zahlenhäuser) das Rechnen im ZR bis 20 geübt wird.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bayern
3,23 MB

Methode: Zahlenmauern
, Zahlenmauern Lehrprobe 1 Klasse Addition
Lehrprobe Zahlenmauern Addition, differenziert, mit Material, enaktive Stufe mit Duplosteinen
, Zahlenmauern Lehrprobe 1 Klasse Addition
Lehrprobe Zahlenmauern Addition, differenziert, mit Material, enaktive Stufe mit Duplosteinen
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
908 KB

Methode: Stationenlernen
, Wiederholung
Diese Arbeitsblätter dienen sowohl zur Wiederauffrischung der SuS, als auch der Kontrolle der Lehrenden, ob die mathematischen Inhalte der ersten Klasse nach den Sommerferien noch beherrscht werden. Die SuS erhalten eine stempelbare Checkliste.
, Wiederholung
Diese Arbeitsblätter dienen sowohl zur Wiederauffrischung der SuS, als auch der Kontrolle der Lehrenden, ob die mathematischen Inhalte der ersten Klasse nach den Sommerferien noch beherrscht werden. Die SuS erhalten eine stempelbare Checkliste.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
3,65 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Ergänzungsaufgaben, Rechenstrategien, Zahlenmauern
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wurden Rechenstrategien zur Berechnung von Zahlenmauern mit Lücken gesammelt und angewendet.
, Ergänzungsaufgaben, Rechenstrategien, Zahlenmauern
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wurden Rechenstrategien zur Berechnung von Zahlenmauern mit Lücken gesammelt und angewendet.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Anbahnung Mathekonferenzen, Forscherheft, mal - Plus - Häuser
Lehrprobe Förderung des Erkennens von Mustern und Strukturen von Zahlbeziehungen im Zahlenraum bis 100 Förderung prozessbezogene Kompetenzen, Forscherheft (Anlehnung PIK AS)
Lehrprobe Förderung des Erkennens von Mustern und Strukturen von Zahlbeziehungen im Zahlenraum bis 100 Förderung prozessbezogene Kompetenzen, Forscherheft (Anlehnung PIK AS)
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
102 KB

2, Anbahnung Mathekonferenz, prozessbezogene Kompetenzen, Zahlenmauer
Lehrprobe Zahlenmauer als substanzielles Übungsformat zur Anbahnung von Mathekonferenzen und Förderung prozessbezogener Kompetenzen
Lehrprobe Zahlenmauer als substanzielles Übungsformat zur Anbahnung von Mathekonferenzen und Förderung prozessbezogener Kompetenzen
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
5,39 MB

Methode: Zahlbeziehungen erkennen
, Zahlbeziehungen; Zahlenmauer; Erhöhung des Mittelsteins; Klasse 2
Lehrprobe Zahlbeziehungen erkennen;
, Zahlbeziehungen; Zahlenmauer; Erhöhung des Mittelsteins; Klasse 2
Lehrprobe Zahlbeziehungen erkennen;
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
20 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Addieren, knobeln, Subtrahieren, Zahlblick, Zahlenmauer
- Leichte Zahlenmauern (Grundstein ist vorgegeben) - Zahlenmauern mit vorgegebenen Steinen auf höheren Ebenen - Zahlenmauern mit möglichst großer Zielzahl - Zahlenmauern selbst erfinden
, Addieren, knobeln, Subtrahieren, Zahlblick, Zahlenmauer
- Leichte Zahlenmauern (Grundstein ist vorgegeben) - Zahlenmauern mit vorgegebenen Steinen auf höheren Ebenen - Zahlenmauern mit möglichst großer Zielzahl - Zahlenmauern selbst erfinden
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,94 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Forscheraufgabe, Rechenmauer, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zahlenmauer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Sachanalyse zum Thema Zahlenmauern (die größte Zielzahl finden)
, Forscheraufgabe, Rechenmauer, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zahlenmauer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Sachanalyse zum Thema Zahlenmauern (die größte Zielzahl finden)
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
227 KB

Addieren, Subtrahieren, Hunderterraum, Rechenzeichen >, <, =, Längenmaße
Vorbereitung auf eine Lernzielkontrolle zum Zahlenraum 100 (plus/minus, vergleichen, Rechenmauern/Zahlenmauern, Zahlenstrahl, Textaufgaben/Sachaufgaben) und Längenmaßen (der Größe nach ordnen, Zeichnen mit Lineal).
Vorbereitung auf eine Lernzielkontrolle zum Zahlenraum 100 (plus/minus, vergleichen, Rechenmauern/Zahlenmauern, Zahlenstrahl, Textaufgaben/Sachaufgaben) und Längenmaßen (der Größe nach ordnen, Zeichnen mit Lineal).
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
10 KB

selbstdifferenzierung, Zahlenmauern
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Anfangsunterricht, Schüttelbox, Zahlzerlegung
Lehrprobe In der geplanten Unterrichtseinheit geht es um die Zahlzerlegung mit Hilfe von Schüttelboxen
Lehrprobe In der geplanten Unterrichtseinheit geht es um die Zahlzerlegung mit Hilfe von Schüttelboxen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für das Fach Mathematik, möglichst in Ergänzung mit Physik
Privatschule Düsternbrook eG 24105 Kiel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik