Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
182 KB

Methode: Zeitformen im Text erkennen
, Futur, Gruselgeschichte, Gruselgeschichte, Zeitformen Futur I, Präsens, Perfekt, Präteritum und Plusquamperfekt, Modus / Tempusgebrauch, Partizip, Perfekt, Plusquamperfekt, Präsens, Zeitformen des Verbs
Das Arbeitsblatt enthält eine kleine Gruselgeschichte, in der die Zeitformen Futur I, Präsens, Perfekt, Präteritum und Plusquamperfekt verwendet werden. Es kann eher am Ende einer Unterrichtseinheit angewendet werden oder für stärkere Schüler.
, Futur, Gruselgeschichte, Gruselgeschichte, Zeitformen Futur I, Präsens, Perfekt, Präteritum und Plusquamperfekt, Modus / Tempusgebrauch, Partizip, Perfekt, Plusquamperfekt, Präsens, Zeitformen des Verbs
Das Arbeitsblatt enthält eine kleine Gruselgeschichte, in der die Zeitformen Futur I, Präsens, Perfekt, Präteritum und Plusquamperfekt verwendet werden. Es kann eher am Ende einer Unterrichtseinheit angewendet werden oder für stärkere Schüler.
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Österreich
501 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Zeitformen des Verbs
Eine ausführliche LZK zum Verben konjugieren und den verschiedenen Zeitformen
, Zeitformen des Verbs
Eine ausführliche LZK zum Verben konjugieren und den verschiedenen Zeitformen
Deutsch Kl. 6, Wirtschaftsschule, Bayern
19 KB

Aktiv und Passiv, Zeitformen des Verbs
Mit diesem AB können die Schüler das Bestimmen der richtigen Zeitform und das Umwandeln von Passivsätzen in Aktivsätze und umgekehrt üben.
Mit diesem AB können die Schüler das Bestimmen der richtigen Zeitform und das Umwandeln von Passivsätzen in Aktivsätze und umgekehrt üben.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
40 KB

Verbformen, Zeitstufen des Verbs, Grammatik: Zeiten, Verben
Verben und Zeiten
Verben und Zeiten
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Memory
, Memory, Präteritum, Zeitformen des Verbs
Die Schüler*innen lernen auf spielerische Art und Weise unterschiedliche Formen des Präteritums kennen
, Memory, Präteritum, Zeitformen des Verbs
Die Schüler*innen lernen auf spielerische Art und Weise unterschiedliche Formen des Präteritums kennen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Methode: Puzzle - Arbeitszeit: 20 min
Syntax, Flexionsformen des Verbs, Zeitformen Puzzle, Grammatik, Präsens, Präteritum, Perfekt
Zeitformen Puzzle, Grammatik, Präsens, Präteritum, Perfekt
Syntax, Flexionsformen des Verbs, Zeitformen Puzzle, Grammatik, Präsens, Präteritum, Perfekt
Zeitformen Puzzle, Grammatik, Präsens, Präteritum, Perfekt
Deutsch Kl. 5, Grundschule, Berlin
65 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Futur I, Perfekt, Präsens, Präteritum, Zeitformen des Verbs
Theorie der Zeitformen, Tabellen mit Verben in den Zeitform, kurze Texte zum Übertragen von einer in eine andere Zeitform
, Futur I, Perfekt, Präsens, Präteritum, Zeitformen des Verbs
Theorie der Zeitformen, Tabellen mit Verben in den Zeitform, kurze Texte zum Übertragen von einer in eine andere Zeitform
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
81 KB

Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen
Deutsch Kl. 6, Grundschule, Brandenburg
21 KB

Futur, Grundformen, Infinitiv des Verbs, konjugieren, Perfekt, Personalpronomen, Plusquamperfekt, Präsens, Präteritum, Sinular/Plural, Zeitformen
alle Zeitformen werden geübt: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur
alle Zeitformen werden geübt: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
36 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Märchenmerkmale, Wörtliche Rede, Zeitformen des Verbs
Die SuS mussten die Gattungsmerkmale in einem fremden Märchen in Aufsatzform, die vorher geübt wurde, nachweisen. Zudem gibt es Aufgaben zu den Zeiten und zur wörtlichen Rede.
, Märchenmerkmale, Wörtliche Rede, Zeitformen des Verbs
Die SuS mussten die Gattungsmerkmale in einem fremden Märchen in Aufsatzform, die vorher geübt wurde, nachweisen. Zudem gibt es Aufgaben zu den Zeiten und zur wörtlichen Rede.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
64 KB

Methode: Zeitformen des Verbs Übersicht - Arbeitszeit: 5 min
, Übersicht, Zeitformen des Verbs, Zeitstrahl
Zeitstrahl zu den Zeitformen des Verbs
, Übersicht, Zeitformen des Verbs, Zeitstrahl
Zeitstrahl zu den Zeitformen des Verbs
Deutsch Kl. 6, Realschule, Bayern
15 KB

Grammatikalisches Grundwissen, Verben
Verbformen in unterschiedliche Zeitformen setzen
Verbformen in unterschiedliche Zeitformen setzen
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
14 KB

Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen, Partizip, Perfekt, Zeitformen des Verbs
Grammatik – Partizip II, das Präteritum, Textverständnis (W-Fragen)
Grammatik – Partizip II, das Präteritum, Textverständnis (W-Fragen)
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
457 KB

Verben
Kurztest zu Zeitformen des Verbs
Kurztest zu Zeitformen des Verbs
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
71 KB

Methode: Grammatik - Wortarten
, Grammatik Wortarten
Übungen: Nomen – Genus, Numerus, Kasus, Konkretum, Abstraktum; Übungen: Adjektive – Bestimmung, Vergleichswörter; Übungen: Personal- und Zeitformen des Verbs; Übungen: Personal- und Possessivpronomen
, Grammatik Wortarten
Übungen: Nomen – Genus, Numerus, Kasus, Konkretum, Abstraktum; Übungen: Adjektive – Bestimmung, Vergleichswörter; Übungen: Personal- und Zeitformen des Verbs; Übungen: Personal- und Possessivpronomen
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
28 KB

Zeitformen des Verbs
Drei Niveaus
Drei Niveaus
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Tempora, Zeitformen, Zeitformen des Verbs
Verschiedene Sätze sollen in verschiedene Zeitformen gesetzt werden.
Verschiedene Sätze sollen in verschiedene Zeitformen gesetzt werden.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: Rap zum Auswendiglernen
, Auswendiglernen, Reime, Tempora Gedicht, Zeitformen des Verbs
Die Reimform soll den SuS helfen, sich die verschiedenen Temporaformen einzuprägen, NAch anfänglichem Stöhnen wird diese Aufgabe meist ganz gerne ausgeführt und die Reime sind oft noch nach Jahren im Kopf abrufbar
, Auswendiglernen, Reime, Tempora Gedicht, Zeitformen des Verbs
Die Reimform soll den SuS helfen, sich die verschiedenen Temporaformen einzuprägen, NAch anfänglichem Stöhnen wird diese Aufgabe meist ganz gerne ausgeführt und die Reime sind oft noch nach Jahren im Kopf abrufbar
Deutsch Kl. 6, Realschule, Bayern
586 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Futur II
Die Schüler bestimmen in angegebenen Texten das Verb, bzw. seine Zeitform. Die Bedeutungen des Gebrauchs von Futur II werden aus dem Text ausgearbeitet.
, Futur II
Die Schüler bestimmen in angegebenen Texten das Verb, bzw. seine Zeitform. Die Bedeutungen des Gebrauchs von Futur II werden aus dem Text ausgearbeitet.
Deutsch Kl. 6, Förderschule, Niedersachsen
90 KB

Förderschule, Grammatik, Inklusion, Zeitformen des Verbs
Thema Zeitformen umformen, sehr gut geeignet für Inklusionsschüler
Thema Zeitformen umformen, sehr gut geeignet für Inklusionsschüler
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch