Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
23 KB

Conditionnel
Grammatikteil: Si-Sätze / conditionnel/ Schreibteil: Berufswünsche Hörverstehen: Berufsberatung
Grammatikteil: Si-Sätze / conditionnel/ Schreibteil: Berufswünsche Hörverstehen: Berufsberatung
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

méthodes de lecture, La voix passive, vocabulaire
Anlehnuung an Déc. 5 Ausgabe Bayern
Anlehnuung an Déc. 5 Ausgabe Bayern
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
299 KB

Découvertes 5, Klassenarbeit 10, Le discours indirect
indirekte Rede, Vokabeln
indirekte Rede, Vokabeln
Französisch Kl. 10, Realschule, Bayern
23 KB

Arbeitszeit: 50 min
grammaire, situationsbezogener Wortschatz, pronoms relatifs qui, que, où
Erste Schulaufgabe aus dem Französischen
grammaire, situationsbezogener Wortschatz, pronoms relatifs qui, que, où
Erste Schulaufgabe aus dem Französischen
Französisch Kl. 10, Realschule, Bayern
16 KB

Satzarten, Zeiten, situationsbezogener Wortschatz, le passif, Le portable, l´internet
exercices de grammaire: mettre les phrases à la forme passive ou active. Répondre aux questions (production écrite)
exercices de grammaire: mettre les phrases à la forme passive ou active. Répondre aux questions (production écrite)
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,18 MB

Baskenland, Dialogisches Sprechen, Rollenkarten, Rollenspiel
Lehrprobe Differenzierte Beurteilung der Eignung des Baskenlandes als Urlaubsziel mittels einer rollengebundenen Diskussion einer französischen Familie über Vor- und Nachteile auf Grundlage soziokulturellen Orientierungswissens zur Förderung der funktionale
Lehrprobe Differenzierte Beurteilung der Eignung des Baskenlandes als Urlaubsziel mittels einer rollengebundenen Diskussion einer französischen Familie über Vor- und Nachteile auf Grundlage soziokulturellen Orientierungswissens zur Förderung der funktionale
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
369 KB

subjonctif comparatif superlatif
subjonctif comparatif superlatif
subjonctif comparatif superlatif
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
138 KB

Dialogisches Sprechen, le subjonctif Gebrauch
Die SuS formulieren zunächst Argumente für / gegen die Teilnahme an einem Austausch, reduzieren diese dann auf Notizen und diskutieren im Anschluss über eine Teilnahme unter Verwendung des Subjonctif
Die SuS formulieren zunächst Argumente für / gegen die Teilnahme an einem Austausch, reduzieren diese dann auf Notizen und diskutieren im Anschluss über eine Teilnahme unter Verwendung des Subjonctif
Französisch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,80 MB

restaurant Rollenspiel
Lehrprobe
Lehrprobe
Französisch Kl. 10, Realschule, Bayern
16 KB

traduction, situationsbezogener Wortschatz
traduction, famille de mots , production de texte
traduction, famille de mots , production de texte
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
4,28 MB

Methode: Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Lektüre, Umwelt
Unterrichsstunde zur Lektüre "Grumes" (Thema: Umwelt)
, Lektüre, Umwelt
Unterrichsstunde zur Lektüre "Grumes" (Thema: Umwelt)
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,88 MB

Quebec
Klassenarbeit mit HV
Klassenarbeit mit HV
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
396 KB

portrait personnage
Méthode
Méthode
Französisch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,90 MB

Methode: Lerntempoduett/Trouve qn. qui...
, Lehrprobe Französisch Unterrichtsentwurf Lerntempoduett
Lehrprobe Hier wird ein Unterrichtsentwurf/eine Lehrprobe im Fach Französisch angeboten, mit dem Fokus auf monologisches Sprechen. Die SuS sollten hier Aktivitäten präsentieren, die sie mögen/nicht mögen.
, Lehrprobe Französisch Unterrichtsentwurf Lerntempoduett
Lehrprobe Hier wird ein Unterrichtsentwurf/eine Lehrprobe im Fach Französisch angeboten, mit dem Fokus auf monologisches Sprechen. Die SuS sollten hier Aktivitäten präsentieren, die sie mögen/nicht mögen.
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
337 KB

Adverben, Hervorhebung mit c'est ... qui, Klassenarbeit, Quebec
Hörverständnis, Adverbien und ihr Komparativ, Québec
Hörverständnis, Adverbien und ihr Komparativ, Québec
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 9 min
, a plus 3, vivre ensemble, vivre sa vie
Vokabeltest mit zwei verschiedenen Aufgabenformaten über die Vokabeln der Unité 5, Volet 1.
, a plus 3, vivre ensemble, vivre sa vie
Vokabeltest mit zwei verschiedenen Aufgabenformaten über die Vokabeln der Unité 5, Volet 1.
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
670 KB

Arbeitszeit: 45 min
méthodes de lecture, pronoms, pronoms relatifs, art et littérature, 2. Fremdsprache
Découvertes 5, Ausgabe Bayern, U3, U4, Grundwissen, Leseverstehen zu BD, Grammatikteil zu Verben, Pronomen, Artikeln
méthodes de lecture, pronoms, pronoms relatifs, art et littérature, 2. Fremdsprache
Découvertes 5, Ausgabe Bayern, U3, U4, Grundwissen, Leseverstehen zu BD, Grammatikteil zu Verben, Pronomen, Artikeln
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, environnement, Erderwärmung, Karikatur, Karikaturanalyse, Klima, Klimakrise, monologisches sprechen, Réchauffement climatique
werden die Karikaturanalysen von zwei ausgewählten Gruppen vorgestellt. Die anderen Gruppen reflektieren die Gelungenheit der einzelnen Etappen der Analyse der vorgestellten Texte, indem sie ihre Meinung äußern und begründen.
, environnement, Erderwärmung, Karikatur, Karikaturanalyse, Klima, Klimakrise, monologisches sprechen, Réchauffement climatique
werden die Karikaturanalysen von zwei ausgewählten Gruppen vorgestellt. Die anderen Gruppen reflektieren die Gelungenheit der einzelnen Etappen der Analyse der vorgestellten Texte, indem sie ihre Meinung äußern und begründen.
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
190 KB

Methode: Hörvideo-Verstehen und Médiation - Arbeitszeit: 60 min
médias, art et littérature, 2. Fremdsprache, Nice BD
Découvertes 5, Unité 3 et 4, voix passive, passé simple; compréhension audio-visuelle + grammaire + médiation
médias, art et littérature, 2. Fremdsprache, Nice BD
Découvertes 5, Unité 3 et 4, voix passive, passé simple; compréhension audio-visuelle + grammaire + médiation
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,11 MB

Methode: Filmanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Filmanalyse, Französisch, Oberstufe, Qu‘est-ce qu‘on a fait au Bon Dieu?
Lehrprobe Es ist die 8. Stunde des Films „Qu‘est-ce qu‘on a fait au Bon Dieu?“. In der Stunde geht es um Hochzeitsvorbereitungen Charles und Laures.
, Filmanalyse, Französisch, Oberstufe, Qu‘est-ce qu‘on a fait au Bon Dieu?
Lehrprobe Es ist die 8. Stunde des Films „Qu‘est-ce qu‘on a fait au Bon Dieu?“. In der Stunde geht es um Hochzeitsvorbereitungen Charles und Laures.