Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
113 KB

Arbeitszeit: 90 min
, aktuell, Kredit, Zinsrechnung
Tabellarischer Verlaufplan einer Doppelstunde zum Thema Zinsrechnung
, aktuell, Kredit, Zinsrechnung
Tabellarischer Verlaufplan einer Doppelstunde zum Thema Zinsrechnung
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
165 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Direkte Proportionalität, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Indirekte Proportionalität, Prozentrechnung, Sachaufgaben, Textaufgaben, Weihnachten
Sach- und Textaufgaben zum Üben von Proportionalität und Prozentrechnung
, Direkte Proportionalität, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Indirekte Proportionalität, Prozentrechnung, Sachaufgaben, Textaufgaben, Weihnachten
Sach- und Textaufgaben zum Üben von Proportionalität und Prozentrechnung
Mathematik Kl. 7, Realschule, Hessen
3,39 MB

Methode: Blütenaufgaben, Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Blütenaufgaben, Brettspiel, Dreisatz, Lerntempoduett, Proportionale Zuordnungen, Sachaufgaben (Dreisatz), Tippkarten, Zuordnungen
Lehrprobe Die SuS üben mit differenzierten Blütenaufgaben zu der Einheit Zuordnungen. Kontrollieren dabei mit der Lerntempoduett-Methode und erhalten zusätzlich Tippkarten für die Blütenaufgaben.
, antiproportionale Zuordnungen, Blütenaufgaben, Brettspiel, Dreisatz, Lerntempoduett, Proportionale Zuordnungen, Sachaufgaben (Dreisatz), Tippkarten, Zuordnungen
Lehrprobe Die SuS üben mit differenzierten Blütenaufgaben zu der Einheit Zuordnungen. Kontrollieren dabei mit der Lerntempoduett-Methode und erhalten zusätzlich Tippkarten für die Blütenaufgaben.
Mathematik Kl. 7, Förderschule, Hessen
194 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Gewicht wiegen Anwendung Briefmarke Tabelle
Lehrprobe In der Stunde wiegen die SuS verschiedene Briefe und Päckchen. Sie müssen sich dafür jeweils für eine passende Waage entscheiden und anschließend aus der Frankierungstabelle die benötigte Briefmarke entnehmen.
, Gewicht wiegen Anwendung Briefmarke Tabelle
Lehrprobe In der Stunde wiegen die SuS verschiedene Briefe und Päckchen. Sie müssen sich dafür jeweils für eine passende Waage entscheiden und anschließend aus der Frankierungstabelle die benötigte Briefmarke entnehmen.
Brüche handlungsorientiert mit bunten Plättchen darstellen - Ein Bruch ist ein Teil von einem Ganzen


Mathematik Kl. 7, Förderschule, Hessen
5,21 MB

Methode: EIS-Prinzip (enaktiv, ikonisch, symbolisch) - Arbeitszeit: 45 min
, Addieren, Bruch, enaktiv, handlungsorientiert, ikonisch, Lebensweltbezug, Smarties, symbolisch
Lehrprobe Die SuS malen die farbigen Bruchanteile von Smarties (bunte Plättchen) einer Smartiespackung in einen Bruch (im Zähler z.B. die roten, im Nenner die ganze Packung) und schreiben in anschließend als Zahl auf. Did. Reserve: diese Brüche addieren.
, Addieren, Bruch, enaktiv, handlungsorientiert, ikonisch, Lebensweltbezug, Smarties, symbolisch
Lehrprobe Die SuS malen die farbigen Bruchanteile von Smarties (bunte Plättchen) einer Smartiespackung in einen Bruch (im Zähler z.B. die roten, im Nenner die ganze Packung) und schreiben in anschließend als Zahl auf. Did. Reserve: diese Brüche addieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 7, Realschule, Hessen
169 KB

antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
343 KB

Dreieckskonstruktion, Höhe, Höhenschnittpunkt, Inkreis, Inkreis eines Dreiecks, Kongruenz, Kongruenzsatz SSS, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, Mittelsenkrechte, Schwerpunkt im Dreieck, Seitenhalbierende, Umkreis, Umkreis eines Dreiecks, Winkelhalbierende
In dieser Klassenarbeit wurden Inhalte der Kongruenzsätze und der besonderen Punkte udn Linien im Dreieck abgefragt.
In dieser Klassenarbeit wurden Inhalte der Kongruenzsätze und der besonderen Punkte udn Linien im Dreieck abgefragt.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Berlin
42 KB

Runden, vorteilhaftes Rechnen
Runden und vorteilhaftes rechnen - Wiederholung
Runden und vorteilhaftes rechnen - Wiederholung
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
241 KB

Äquivalenzumformung, Äquivalenzumformungen
Fördermaterial vor/ nach der Klassenarbeit
Fördermaterial vor/ nach der Klassenarbeit
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Terme Zuordnung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Mathematik (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
5,72 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 60 min
, Koordinatensystem, Lerntheke, Rationale Zahlen
Lehrprobe Das Dokument enthält Unterrichtsmaterial für die Klasse 7 im Fach Mathematik. Es handelt sich um ein Stationenlernen zum Thema „Rationale Zahlen im erweiterten Koordinatensystem“ mit Aufgaben, Hilfekarten, Lösungen und Reflexionsphasen.
, Koordinatensystem, Lerntheke, Rationale Zahlen
Lehrprobe Das Dokument enthält Unterrichtsmaterial für die Klasse 7 im Fach Mathematik. Es handelt sich um ein Stationenlernen zum Thema „Rationale Zahlen im erweiterten Koordinatensystem“ mit Aufgaben, Hilfekarten, Lösungen und Reflexionsphasen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Proportionale Zuordnungen
Lehrprobe
, Proportionale Zuordnungen
Lehrprobe
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Methode: EduBreak Zuordnungen - Arbeitszeit: 90 min
, Proportionale Zuordnungen
Mit Spaß in die Reihe starten
, Proportionale Zuordnungen
Mit Spaß in die Reihe starten
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
894 KB

Arbeitszeit: 60 min
, absolute Häufigkeit, Experiment, Relative Häufigkeit
Die Schüler*innen führen in Partnerarbeit ein Würfelexperiment zu absoluten und relativen Häufigkeiten durch und erkennen den Unterschied.
, absolute Häufigkeit, Experiment, Relative Häufigkeit
Die Schüler*innen führen in Partnerarbeit ein Würfelexperiment zu absoluten und relativen Häufigkeiten durch und erkennen den Unterschied.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Lehrprobe, Relative Häufigkeit, Würfelexperiment
Lehrprobe Die SuS vergleichen relative Häufigkeiten miteinander, indem sie den wahren Sieger des Würfelexperiments herausfinden.
, Lehrprobe, Relative Häufigkeit, Würfelexperiment
Lehrprobe Die SuS vergleichen relative Häufigkeiten miteinander, indem sie den wahren Sieger des Würfelexperiments herausfinden.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 7, Realschule, Hessen
4,28 MB

Brüche
Wiederholung zum Thema Brüche aus Klasse 6 nach den Sommerferien, Diagnostik
Wiederholung zum Thema Brüche aus Klasse 6 nach den Sommerferien, Diagnostik
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
46 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Terme, Terme vereinfachen, Terme zusammenfassen
Terme vereinfachen / zusammenfassen, Fehler finden
, Terme, Terme vereinfachen, Terme zusammenfassen
Terme vereinfachen / zusammenfassen, Fehler finden
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
185 KB

Prozentrechnung, Umwandlung von Brüchen in Prozent
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
269 KB

antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen
Klassenarbeit zum Thema: Zuordnungen Gym.NRW
Klassenarbeit zum Thema: Zuordnungen Gym.NRW
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
255 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen, Schriftliches Rechnen
, Rationale Zahlen, Schriftliches Rechnen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
3780 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- weiter »