Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
6,48 MB

Kreis, Umfang
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen1 bestimmen den Kreisumfang experimentell und approximativ, indem sie kreisförmige Gegenstände (Räder aus Tonpapier) mit Faden und Lineal messen und den Zusammenhang zwischen Durchmesser und Umfang untersuchen.
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen1 bestimmen den Kreisumfang experimentell und approximativ, indem sie kreisförmige Gegenstände (Räder aus Tonpapier) mit Faden und Lineal messen und den Zusammenhang zwischen Durchmesser und Umfang untersuchen.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
141 KB

Lineare Funktionen, Lineare Gleichungssysteme
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,00 MB

Dreieck, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie, Klasse 8, Lebensweltbezug, Mathematik, Parallelogramm, Trapez, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe zwei Umbauvarianten eines Schwimmbeckens sollen in Gruppenarbeit untersucht werden
Lehrprobe zwei Umbauvarianten eines Schwimmbeckens sollen in Gruppenarbeit untersucht werden
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
177 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Flächeninhalt, Vielecke
, Flächeninhalt, Vielecke
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
343 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Dreieck, Parallelogramm, Trapez
, Dreieck, Parallelogramm, Trapez
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
46 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Flächeninhalt, Parallelogramm
, Flächeninhalt, Parallelogramm
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
61 KB

Ausklammern, Ausmultiplizieren, Terme, Äquivalenz
Arbeitsblatt zur Einführung in die Äquivalenz von Termen mit Merksatz, der vervollständigt werden muss
Arbeitsblatt zur Einführung in die Äquivalenz von Termen mit Merksatz, der vervollständigt werden muss
Mathematik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
5,22 MB

Arbeitszeit: 10 min
, Figuren, Flächeninhalt, Geometrie, Umfang
Dieses Unterrichtsmaterial kann gut als Wiederholung eingesetzt werden.
, Figuren, Flächeninhalt, Geometrie, Umfang
Dieses Unterrichtsmaterial kann gut als Wiederholung eingesetzt werden.
Mathematik Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
226 KB

Durchmesser, Kreisbogen, Kreisinneres, Kreislinie, Kreisäußeres, Radius, Kreis
Berechnungen an Kreisen - Flächeninhalt, Umfang, Kreisbogen, Mittelpunktswinkel
Berechnungen an Kreisen - Flächeninhalt, Umfang, Kreisbogen, Mittelpunktswinkel
Mathematik Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
500 KB

Achsenschnittpunkt, Graph, Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Wertetabelle, Lineare Funktionen
Definition von Zuordnungen und Berechnungen an linearen Funktionen
Definition von Zuordnungen und Berechnungen an linearen Funktionen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
243 KB

Methode: Lineare Funktionen, Figuren, Umfang
, Kreis, Lineare Funktionen, Umfang
Anhand von Fahrradreifen sollen die SuS den funktionellen Zusammenhang beim Umfang des Kreises feststellen.
, Kreis, Lineare Funktionen, Umfang
Anhand von Fahrradreifen sollen die SuS den funktionellen Zusammenhang beim Umfang des Kreises feststellen.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
88 KB

Mathematik
Kombinatorik
Kombinatorik
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
212 KB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Dreieck konstruieren, Inkreis Dreieck, Lot, Winkelhalbierende
Winkelhalbierende entdecken und mir Zirkel konstruieren und Eigenschaften zu Winkelhalbierende, Lot, Inkreis
, Dreieck konstruieren, Inkreis Dreieck, Lot, Winkelhalbierende
Winkelhalbierende entdecken und mir Zirkel konstruieren und Eigenschaften zu Winkelhalbierende, Lot, Inkreis
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
7,32 MB

Prozentrechnung, UB, Zinsrechnung
Lehrprobe kurzgefasste Planung: Abschlusstunde zum Thema Prozent- ud Zeinsrechnung
Lehrprobe kurzgefasste Planung: Abschlusstunde zum Thema Prozent- ud Zeinsrechnung
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,70 MB

Prozentrechnung, Zinsrechnung
Materialien zur Abschlusstunde der Reihe Prozent- und Zinsrechnung
Materialien zur Abschlusstunde der Reihe Prozent- und Zinsrechnung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Merkblatt, Prozentrechnung, Zinsrechnung
Merkblatt mit allen Formeln der Prozent- und Zinsrechnung
Merkblatt mit allen Formeln der Prozent- und Zinsrechnung
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Saarland
130 KB

Bruchungleichung, GLN, Kongruenz, Ähnlichkeit
Klassenarbeit über Bruchungleichungen und Ähnlichkeitsabbildungen
Klassenarbeit über Bruchungleichungen und Ähnlichkeitsabbildungen
Mathematik Kl. 8, Realschule, Bremen
394 KB

Gleichungen, Terme, Variablen
Diese Klausur zum Thema Terme und Gleichungen wurde für den Matheunterricht in einem 8. Jahrgang an einer Oberschule konzipiert.
Diese Klausur zum Thema Terme und Gleichungen wurde für den Matheunterricht in einem 8. Jahrgang an einer Oberschule konzipiert.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Bremen
394 KB

Achsensymmetrie, Konstruieren, Vierecke, Winkelsumme im Dreieck und Viereck
Diese Klausur zum Thema Zeichnen und Konstruieren ist zweifach differenziert und wurde für den Matheunterricht in einem 8. Jahrgang an einer Oberschule konzipiert.
Diese Klausur zum Thema Zeichnen und Konstruieren ist zweifach differenziert und wurde für den Matheunterricht in einem 8. Jahrgang an einer Oberschule konzipiert.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
540 KB

Methode: lineare Funktionen, Modellieren - Arbeitszeit: 90 min
, Lineare Funktionen, Modellieren
Lehrprobe Eine vergleichende Analyse zwischen Händetrockner und Papierhandtücher hinsichtlich der Kosten.
, Lineare Funktionen, Modellieren
Lehrprobe Eine vergleichende Analyse zwischen Händetrockner und Papierhandtücher hinsichtlich der Kosten.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
3030 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- weiter »