Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
445 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Baumdiagramm, Flächeninhalt Dreieck, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Parallelogramm, Trapez, zusammengesetzte Flächen
, Baumdiagramm, Flächeninhalt Dreieck, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Parallelogramm, Trapez, zusammengesetzte Flächen
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
355 KB

Methode: Gruppenarbeit / Museumsrundgang - Arbeitszeit: 45 min
, Geschichten, Graph, Koordinatensystem, Schaubild, Verlaufsgraphen
Die AB können den SuS ausgehändigt werden, um selbst ein Koodinatensystem zu erstellen. Es besteht die Möglichkeit das Koordinatensystem vorher hinzuzufügen. Es werden verschiedene Materialien benötigt.
, Geschichten, Graph, Koordinatensystem, Schaubild, Verlaufsgraphen
Die AB können den SuS ausgehändigt werden, um selbst ein Koodinatensystem zu erstellen. Es besteht die Möglichkeit das Koordinatensystem vorher hinzuzufügen. Es werden verschiedene Materialien benötigt.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,14 MB

Arbeitszeit: 45 min
Die SuS erarbeiten sich binnendifferenziert und kooperativ die Darstellungsformen von Linearen Funktionen am Beispiel einer Kanufahrt
Die SuS erarbeiten sich binnendifferenziert und kooperativ die Darstellungsformen von Linearen Funktionen am Beispiel einer Kanufahrt
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
363 KB

Methode: Experiment
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
295 KB

Flächenberechnung, Flächeninhalt, Funktion, Lineare Funktionen, zusammengesetzte Flächen
eine kombinierte KA zu den Themen Flächenberechnung und Einstieg in den FUnktionenbegriff und lineare Funktionen
eine kombinierte KA zu den Themen Flächenberechnung und Einstieg in den FUnktionenbegriff und lineare Funktionen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
110 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Binomische Formeln, Gleichungen, Terme
Dieses Dokument enthält eine Klassenarbeit, die sich auf das Thema Terme und Gleichungen konzentriert. Die Aufgaben sind für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Realschule auf dem mittleren Niveaustufen (M-Niveau) gestaltet
, Binomische Formeln, Gleichungen, Terme
Dieses Dokument enthält eine Klassenarbeit, die sich auf das Thema Terme und Gleichungen konzentriert. Die Aufgaben sind für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Realschule auf dem mittleren Niveaustufen (M-Niveau) gestaltet
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Methode: Levelaufgaben
, Binomische Formeln, übung
, Binomische Formeln, übung
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
390 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kreis, qm, Rechteck, Wandfarbe
Die Schüler lösen mit der Flächenberechnungsformel für das Rechteck, den Kreis und unter Verwendung der Grundrechenarten nach ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend selbstständig Aufgaben
, Kreis, qm, Rechteck, Wandfarbe
Die Schüler lösen mit der Flächenberechnungsformel für das Rechteck, den Kreis und unter Verwendung der Grundrechenarten nach ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend selbstständig Aufgaben
Mathematik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
834 KB

Methode: Übungsphase, Sicherung - Arbeitszeit: 15 min
, Ausklammern, Ausklammern und Ausmultiplizieren
Dieses Arbeitsblatt erklärt ausführlich das Ausklammern und das Ausmultiplizieren mit Beispielen und Übungsaufgaben
, Ausklammern, Ausklammern und Ausmultiplizieren
Dieses Arbeitsblatt erklärt ausführlich das Ausklammern und das Ausmultiplizieren mit Beispielen und Übungsaufgaben
Mathematik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,49 MB

Methode: entdeckendes Lernen / Herleiten - Arbeitszeit: 34 min
, Flächeninhalt Dreieck Rechteck
Herleitung der Flächeninhaltsformel für Dreiecke aus dem Rechteck
, Flächeninhalt Dreieck Rechteck
Herleitung der Flächeninhaltsformel für Dreiecke aus dem Rechteck
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
804 KB

Methode: Escape Game - Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen Klammern Escape game
Klammergleichungen lösen - haptische Differenzierung und Escape Game
, Gleichungen Klammern Escape game
Klammergleichungen lösen - haptische Differenzierung und Escape Game
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Lineare Funktionen, Nullstellen
Lehrprobe Das Ende der Freibadsaison – Erarbeitung der Bestimmung und Interpretation der Nullstelle einer linearen Funktion am Beispiel der Dauer der Entleerung des Schwimmbeckens im Grevener Freibad
, Lineare Funktionen, Nullstellen
Lehrprobe Das Ende der Freibadsaison – Erarbeitung der Bestimmung und Interpretation der Nullstelle einer linearen Funktion am Beispiel der Dauer der Entleerung des Schwimmbeckens im Grevener Freibad
Mathematik Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
517 KB

binär, Binärsystem, Binärzahlen
Schüler schreiben Binärzahlen in Dezimalzahlen um. Mit Differenzierungsaufgabe für schnelle Schüler.
Schüler schreiben Binärzahlen in Dezimalzahlen um. Mit Differenzierungsaufgabe für schnelle Schüler.
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
3,94 MB

Körper, Quader, Würfel, Würfelnetze
Auf diesen Blättern werden die Oberfläche von Quader und Würfel behandelt. Für Hauptschule. Einfaches Niveau.
Auf diesen Blättern werden die Oberfläche von Quader und Würfel behandelt. Für Hauptschule. Einfaches Niveau.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Gleichungen, Terme
Das Arbeitsblatt enthält binnendifferenzierte Blütenaufgaben zum Thema Terme und Gleichungen in Klasse 8.
Das Arbeitsblatt enthält binnendifferenzierte Blütenaufgaben zum Thema Terme und Gleichungen in Klasse 8.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,27 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt, Kreis, Modellierung, Problemlösen, Umfang und Flächeninhalt
Problemlöseaufgabe zu Kreisberechnungen eines Bildes der olympischen Ringe. Hospitation wurde mit gut bewertet.
, Flächeninhalt, Kreis, Modellierung, Problemlösen, Umfang und Flächeninhalt
Problemlöseaufgabe zu Kreisberechnungen eines Bildes der olympischen Ringe. Hospitation wurde mit gut bewertet.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
157 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, explizit, Klasse 8, Potenzierung, Rekursiv, Unterrichtsentwurf, Zinsen, Zinseszins, Zinseszinsrechnung, Zinsfaktor, Zinsrechnung
Die SuS erarbeiten anhand einer Realsituation ein Verständnis für Zinseszinsen und leiten die allgemeine Formel zur Berechnung her, indem sie zunächst rekursiv die Zinseszinsen bestimmen und unter Verwendung der Potenzierung die Formel herleiten.
, explizit, Klasse 8, Potenzierung, Rekursiv, Unterrichtsentwurf, Zinsen, Zinseszins, Zinseszinsrechnung, Zinsfaktor, Zinsrechnung
Die SuS erarbeiten anhand einer Realsituation ein Verständnis für Zinseszinsen und leiten die allgemeine Formel zur Berechnung her, indem sie zunächst rekursiv die Zinseszinsen bestimmen und unter Verwendung der Potenzierung die Formel herleiten.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Bayern
23 KB

Allgemeine Form einer Geradengleichung, Lineare Funktionen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Lineare Funktionen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Lineare Funktionen
Mathematik Kl. 8, Realschule, Bayern
22 KB

Gleichungen und Ungleichungen mit einer Variablen, Ungleichungen,
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Lösen von Ungleichungen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Lösen von Ungleichungen
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB

Boxplot, Daten
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Einführung von Boxplots als Möglichkeit zur übersichtlichen Darstellung von Datenmengen unter besonderer Berücksichtigung des Auslesens von Werten zum Treffen von Aussagen im Sachzusammenhang
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Einführung von Boxplots als Möglichkeit zur übersichtlichen Darstellung von Datenmengen unter besonderer Berücksichtigung des Auslesens von Werten zum Treffen von Aussagen im Sachzusammenhang
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
2996 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- weiter »