4 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. B1, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
536 KB
Bremsbeschleunigung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, naturwissenschaftliches Arbeiten
Lehrprobe Der Entwurf für eine Lehrprobe in Physik einer 11. Klasse des beruflichen Gymnasiums fokussiert die Auswertung eines Versuchs zur Bremsbeschleunigung. Zudem beinhaltet er alle Materialien, die für die vorherige Versuchsdurchführung notwendig sind.
Lehrprobe Der Entwurf für eine Lehrprobe in Physik einer 11. Klasse des beruflichen Gymnasiums fokussiert die Auswertung eines Versuchs zur Bremsbeschleunigung. Zudem beinhaltet er alle Materialien, die für die vorherige Versuchsdurchführung notwendig sind.
Warum muss man bei einem Seil, in dessen Mitte eine Straßenlaterne befestigt ist, für zunehmenden Ne
Physik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
461 KB
Kräfte, Kräfteparallelogramm, Wirkende bKräfte
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
151 KB
Methode: Lernfeld orientiert - Arbeitszeit: 80 min
, Einfacher elektrischer Stromkreis, Energie, Gefahren des elektrischen Stroms, Ladung
Ladung, Energie, Stromdichte
, Einfacher elektrischer Stromkreis, Energie, Gefahren des elektrischen Stroms, Ladung
Ladung, Energie, Stromdichte
Physik Kl. B1, Berufliche Schulen, Berlin
66 KB
Erneuerbare Energien Geothermie Brennstoffzellentechnologie Kohlendioxid-frei
Hinweise und Ideen: Die Nutzung der Wasserkraft im historischen Rückblick bietet Anknüpfungspunkte zum Fach Geschichte. Unter Verwendung der Quelle: International Energy Agency (IEA)
Hinweise und Ideen: Die Nutzung der Wasserkraft im historischen Rückblick bietet Anknüpfungspunkte zum Fach Geschichte. Unter Verwendung der Quelle: International Energy Agency (IEA)