Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Lernzielkontrolle - Arbeitszeit: 10 min
, Licht
Lernzielkontrolle
, Licht
Lernzielkontrolle
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Absoluter Nullpunkt, Nullpunkt, Teilchenbewegung, Wärme
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,38 MB

Wassermodell Elektronenmodell Schaltkreis Schülerexperiment Modell Elektrizität Elektronen
Lehrprobe Wann leuchtet eine Glühlampe?“ Schülerexperiment zum Stromkreis in Partnerarbeit mit anschlie- ßendem tabellarischem Vergleich von Wasser- und Elektronenmodell.
Lehrprobe Wann leuchtet eine Glühlampe?“ Schülerexperiment zum Stromkreis in Partnerarbeit mit anschlie- ßendem tabellarischem Vergleich von Wasser- und Elektronenmodell.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
676 KB

Optik - Lichtentstehung - Reflexionsgesetz, Optik Lichtentstehung Reflexionsgesetz
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
1,00 MB

Optik Licht Schatten Mondphasen
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ferromagnetismus, Magnetisch, Magnetismus, Metalle, Versuchsprotokoll
Durch das Arbeitsblatt erhalten die SuS eine einfache vorgefertigte Struktur zur Untersuchung ferromagnetischer Metalle (als Lehrer- oder Schülerversuch). Die Tabelle kann leicht erweitert werden.
, Ferromagnetismus, Magnetisch, Magnetismus, Metalle, Versuchsprotokoll
Durch das Arbeitsblatt erhalten die SuS eine einfache vorgefertigte Struktur zur Untersuchung ferromagnetischer Metalle (als Lehrer- oder Schülerversuch). Die Tabelle kann leicht erweitert werden.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
91 KB

Einfacher Stromkreis, Stromkreis
Einfacher Stromkreis
Einfacher Stromkreis
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,25 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Magnetismus, Schülerexperiment
Lehrprobe Experimentelle Bestimmung der Magnetfeldabschirmung durch versch. Materialien. Es handelt sich um eine Möglichkeit, das Experiment als Schülerexperiment durchzuführen. Nötig sind dazu Platten aus versch. Material (bspw. Eisen, Aluminium, Pappe,....
, 6. Klasse, Magnetismus, Schülerexperiment
Lehrprobe Experimentelle Bestimmung der Magnetfeldabschirmung durch versch. Materialien. Es handelt sich um eine Möglichkeit, das Experiment als Schülerexperiment durchzuführen. Nötig sind dazu Platten aus versch. Material (bspw. Eisen, Aluminium, Pappe,....
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
136 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, Licht und Schatten, Optik, Schatten, Schattenbild, Schattenbildung
Die SuS. erarbeiten selbsständig die entstehung des Schattens hinter einem Lichtundurchlässigen Objekt. Der Versuch ist auch mit Handyleuchten möglich.
, Licht und Schatten, Optik, Schatten, Schattenbild, Schattenbildung
Die SuS. erarbeiten selbsständig die entstehung des Schattens hinter einem Lichtundurchlässigen Objekt. Der Versuch ist auch mit Handyleuchten möglich.
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
1,56 MB

Methode: Arbeitsblätter elektrizität
, Schaltpläne, Spannungsquelle
, Schaltpläne, Spannungsquelle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
1,00 MB

Schaltpläne
Lehrprobe Schaltpläne zeichnen
Lehrprobe Schaltpläne zeichnen
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,05 MB

Elektrische Klingel, Elektrischer Strom, Oder-Schaltung, Problemorientierung, Schülerversuch
Lehrprobe Lehrprobe : Problemorienterte Unterrichtsstunde zur ODER-Schaltung mit Schülerversuch in der Jahrgangsstufe 6
Lehrprobe Lehrprobe : Problemorienterte Unterrichtsstunde zur ODER-Schaltung mit Schülerversuch in der Jahrgangsstufe 6
Physik Kl. 6, Hauptschule, Österreich
16 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Archimedes, Auftrieb, Auftriebskraft, Experiment, Schiff, Schülerexperiment, Verdrängung
Die vorhandene Tabelle im Dokument kann als Lehrerexperiment oder als SuS-Experiment ausgeführt werden. Für ein Experiment wird folgednes benötig: -Überlaufgefäß -Waage -kleines Becherglas -Schwimmproben (Holz, Stahl, Kork, etc.) -Wasser
, Archimedes, Auftrieb, Auftriebskraft, Experiment, Schiff, Schülerexperiment, Verdrängung
Die vorhandene Tabelle im Dokument kann als Lehrerexperiment oder als SuS-Experiment ausgeführt werden. Für ein Experiment wird folgednes benötig: -Überlaufgefäß -Waage -kleines Becherglas -Schwimmproben (Holz, Stahl, Kork, etc.) -Wasser
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
395 KB

Elektrischer Strom, Elektrizitätslehre, Parallelschaltung, Reihenschaltung
Lehrprobe Arbeitsteilig bauen die SuS mit ihren eigenen Baukästen zur Elektrik Schaltungen mit zwei Glühlampen auf und vergleichen Sie untereinander .
Lehrprobe Arbeitsteilig bauen die SuS mit ihren eigenen Baukästen zur Elektrik Schaltungen mit zwei Glühlampen auf und vergleichen Sie untereinander .
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Elektrizität, Elektrizitätslehre, Parallelschaltung, Reihenschaltung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Physik Kl. 6, Realschule, Sachsen
897 KB

Auge, Brennpunkt, Licht und Schatten, Lichtquellen, Planeten, Reflexion, Sammellinse, Sonnensystem
Abgedeckt werden folgende Themen: - Lichtquellen und beleuchtete Körper - Unser Sonnensystem - Reihenfolge Planeten - Sonnenfinsternis - Schatten, Kern- und Halbschatten - Hohlspiegel - Reflexion - Die Sammellinse im Auge
Abgedeckt werden folgende Themen: - Lichtquellen und beleuchtete Körper - Unser Sonnensystem - Reihenfolge Planeten - Sonnenfinsternis - Schatten, Kern- und Halbschatten - Hohlspiegel - Reflexion - Die Sammellinse im Auge
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
168 KB

6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die elektrische Leitfähigkeit.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die elektrische Leitfähigkeit.
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
153 KB

6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Die schnellen Schüler vertiefen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
Lehrprobe Die schnellen Schüler vertiefen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
218 KB

6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Aufgabenzettel zur Bestimmung der Leitfähigkeit mit den Calliope mini
Lehrprobe Aufgabenzettel zur Bestimmung der Leitfähigkeit mit den Calliope mini
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

Licht und Schatten, Mondphasen
Licht und Schatten im Weltraum, Mondphasen
Licht und Schatten im Weltraum, Mondphasen
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer (m/w/d) - verschiedene Fächer
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch