Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
60 KB
Experiment, Licht, Optik, Physik, Reflexion, Winkel
Versuchsbeschreibung Zeichne eine optische Scheibe (Winkelscheibe) ... Lege den Spiegel wie in der Abbildung auf die Mittellinie. ... Richte den Lichtstrahl i...
Versuchsbeschreibung Zeichne eine optische Scheibe (Winkelscheibe) ... Lege den Spiegel wie in der Abbildung auf die Mittellinie. ... Richte den Lichtstrahl i...
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Ausdehnung bei Erwärmung, Flüssigkeiten, Volumenänderung von Flüssigkeiten, Wärmelehre
Die SuS lesen einen Text zur Ausdehnung von Flüssigkeiten und, wie damit ein Flüssigkeitsthermometer funktioniert. Danach gibt es vertiefende Aufgaben mit zur Abfüllung von Flaschen und Ausdehnungskörper bei Heizungen.
Die SuS lesen einen Text zur Ausdehnung von Flüssigkeiten und, wie damit ein Flüssigkeitsthermometer funktioniert. Danach gibt es vertiefende Aufgaben mit zur Abfüllung von Flaschen und Ausdehnungskörper bei Heizungen.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,34 MB
Lichtbrechung, Optik, Wasser zu Luft
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB
Lückentext, Temperatur, Wärmelehre
Die SuS können mithilfe des ABs die Temperaturskalen Kelvin, Celsius und Fahrenheit kennenlernen.
Die SuS können mithilfe des ABs die Temperaturskalen Kelvin, Celsius und Fahrenheit kennenlernen.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
144 KB
Dichte Geschwindigkeit
Mechanik Dichte Geschwindigkeit
Mechanik Dichte Geschwindigkeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Physik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,05 MB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Einfacher Stromkreis, Knotenregel, Maschenregel, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Spannungsmessung, Strom
Die SuS. sollen bei einfachen Schaltungen Strom und Spannung messen um hinterher die Maschen und Knotenregel herzuleiten bzw. besser verstehen zu können.
, Einfacher Stromkreis, Knotenregel, Maschenregel, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Spannungsmessung, Strom
Die SuS. sollen bei einfachen Schaltungen Strom und Spannung messen um hinterher die Maschen und Knotenregel herzuleiten bzw. besser verstehen zu können.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,17 MB
Arbeitszeit: 300 min
, StationsPraktikum, Modell der Elementarmagnete, Feldlinien, Elektromagnetismus
Es handelt sich um 4 Doppelstunden zum Thema Magnetismus, deckt alle Themen für den Bildungsplan BaWü ab und ist sehr schülerorietiert.
, StationsPraktikum, Modell der Elementarmagnete, Feldlinien, Elektromagnetismus
Es handelt sich um 4 Doppelstunden zum Thema Magnetismus, deckt alle Themen für den Bildungsplan BaWü ab und ist sehr schülerorietiert.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
304 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Brennpunkt, Brennweite, Optik, Optische Linsen, Sammellinse, Strahlengang
Lehrprobe In der Stunde geht es um den Strahlengang durch eine Sammellinse und um die Brennweite als Eigenschaft einer Linse. Die Stunde wurde mit einer 1-2 bewertet.
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Brennpunkt, Brennweite, Optik, Optische Linsen, Sammellinse, Strahlengang
Lehrprobe In der Stunde geht es um den Strahlengang durch eine Sammellinse und um die Brennweite als Eigenschaft einer Linse. Die Stunde wurde mit einer 1-2 bewertet.
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
20 KB
Arbeitsblatt aus der Physik zum Thema Kräfte
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
33 KB
Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
55 KB
Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Die Schüler nutzen dies erst als eigene Checkliste und dann bleibt der Zettel an dem Platz und die anderen Gruppen tragen ihre Bemerkungen ein
Die Schüler nutzen dies erst als eigene Checkliste und dann bleibt der Zettel an dem Platz und die anderen Gruppen tragen ihre Bemerkungen ein
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
20 KB
Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Die Schüler schneiden dies selbst aus
Die Schüler schneiden dies selbst aus
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
79 KB
Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
In der Mitte durchschneiden. Die Schüler nutzen dies als Unterlage
In der Mitte durchschneiden. Die Schüler nutzen dies als Unterlage
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
204 KB
Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
Arbeitsblatt dient als Festigung des Inputs zu Beginn der Stunde
Arbeitsblatt dient als Festigung des Inputs zu Beginn der Stunde
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
3,75 MB
Atommodell, Elektrizität, Ladung, Ladungsübertragung, Physik, Reibung, Reibungselektrizität
In der Unterrichtsstunde müssen die Schüler verstehen, dass Ladungsübertragung durch Reibung bedeutet, dass einzelne Elektronen sich aus Atomen herauslösen und zu einem anderen Körper übergehen. Hierzu müssen sie eine Atomvorstellung entwickeln.
In der Unterrichtsstunde müssen die Schüler verstehen, dass Ladungsübertragung durch Reibung bedeutet, dass einzelne Elektronen sich aus Atomen herauslösen und zu einem anderen Körper übergehen. Hierzu müssen sie eine Atomvorstellung entwickeln.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
303 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E-Lehre, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Elektrizitöt, Ladung, Ladungsaustausch, Reibung
Atomvorstellung, Ladungsaustausch, Reibungselektrizität Grundlagen zum Fach Physik
, E-Lehre, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Elektrizitöt, Ladung, Ladungsaustausch, Reibung
Atomvorstellung, Ladungsaustausch, Reibungselektrizität Grundlagen zum Fach Physik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
334 KB
Farbaddition, Licht und Schatten, Lichtbrechung am Prisma, Prisma, selbstleuchtende Lichtquellen
Klassenarbeit für den naturwissenschaftlichen Wahlpflichtbereich an einer Gesamtschule. Geeignet für Klasse 7 oder 8.
Klassenarbeit für den naturwissenschaftlichen Wahlpflichtbereich an einer Gesamtschule. Geeignet für Klasse 7 oder 8.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
21 KB
Experiment, Magnetfeld, Magnetfeldlinien, Physik, Schülerexperiment
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Magnetfeldlinien mittels Eisenpfeilspäne
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Magnetfeldlinien mittels Eisenpfeilspäne
Physik Kl. 7, Hauptschule, Saarland
2,85 MB
Arbeitszeit: 40 min
, Erdkunde, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung
Lehrprobe Erdkunde Klasse 6-7, der tropische Regenwald und seine wirtschaftliche Nutzung, Gruppenarbeit zur Zerstörung des Regenwaldes
, Erdkunde, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung
Lehrprobe Erdkunde Klasse 6-7, der tropische Regenwald und seine wirtschaftliche Nutzung, Gruppenarbeit zur Zerstörung des Regenwaldes
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
392 KB
Dichte, Dichte Versuchsprotokoll, Protokoll







