Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Umweltverträglichkeit und Nutzwertanalyse
In Gruppen werden Recherche im Internet zu einem Haushaltsgerät durchgeführt, wobei die Gruppen Kriterien selbst festgelegt und diese auch unterschiedlich gewichten kann. 2 Geräte sollen verglichen werden und eine Kaufentscheidung getroffen werden.
In Gruppen werden Recherche im Internet zu einem Haushaltsgerät durchgeführt, wobei die Gruppen Kriterien selbst festgelegt und diese auch unterschiedlich gewichten kann. 2 Geräte sollen verglichen werden und eine Kaufentscheidung getroffen werden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
84 KB

Methode: Arbeitsblatt zur eigenständigen Erarbeitung - Arbeitszeit: 30 min
Wirkungsgrad, Verlustleistung, Wirkungsgrad
Im Vergleich von elektrischer und mechanischer Leistung eines Kranes erarbeiten sich die SuS selbstständig den Begriff des Wirkungsgrades
Wirkungsgrad, Verlustleistung, Wirkungsgrad
Im Vergleich von elektrischer und mechanischer Leistung eines Kranes erarbeiten sich die SuS selbstständig den Begriff des Wirkungsgrades
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Dynamik
klassenarbeit physik kinematik und dynamik
klassenarbeit physik kinematik und dynamik
Physik Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
91 KB

Magnetismus
Ein Text zum Redigieren und Diskutieren mit klassischen Fehlvorstellungen und fachsprachlichen Fehlern zum Thema Magnetismus.
Ein Text zum Redigieren und Diskutieren mit klassischen Fehlvorstellungen und fachsprachlichen Fehlern zum Thema Magnetismus.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Transformator
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 9, Hauptschule, Schleswig-Holstein
29 KB

Methode: Test - Arbeitszeit: 25 min
, Physik
Bestimmung von Fachbegriffen: Isobar, Isochor, Isotherm Abfrage von Temperatur und Druckänderung durch ein Beispiel Bestimmung von Energiekosten
, Physik
Bestimmung von Fachbegriffen: Isobar, Isochor, Isotherm Abfrage von Temperatur und Druckänderung durch ein Beispiel Bestimmung von Energiekosten
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
208 KB

Spannung, Potential und Ladung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
89 KB

Wirkungsgrad
Passender Videoversuch zur Aufgabe auf Youtube unter dem Titel: "Wirkungsgrad Nabendynamo"
Passender Videoversuch zur Aufgabe auf Youtube unter dem Titel: "Wirkungsgrad Nabendynamo"
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
83 KB

Methode: Schülerexperiment (Profilunterricht)
Spannung, Potential und Ladung, Potentiometer
Spannung, Potential und Ladung, Potentiometer
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Elektrische Leistung und Wirkungsgrad
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
465 KB

Kräfteaddition
Lehrprobe Die SuS lernen die Kräfteaddition anhand von verschiedenen Experimenten.
Lehrprobe Die SuS lernen die Kräfteaddition anhand von verschiedenen Experimenten.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
465 KB

Methode: Experimente, - Arbeitszeit: 45 min
, Experimente, Kräfteaddition, Kräfteparallelogramm
Lehrprobe Die SuS sollen sich anhand eines Seilziehwettkampfs mit der Kräfteaddition vertraut machen. Zuerst werden sich einfach Übungen angeschaut und dann komplexere Aufgaben experimentell und rechnerisch gelöst.
, Experimente, Kräfteaddition, Kräfteparallelogramm
Lehrprobe Die SuS sollen sich anhand eines Seilziehwettkampfs mit der Kräfteaddition vertraut machen. Zuerst werden sich einfach Übungen angeschaut und dann komplexere Aufgaben experimentell und rechnerisch gelöst.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
287 KB

Methode: Experiment
, Experiment, Kraft, Kraftmesser, Zusammensetzung von Kräften
Zusammensetzung von Kräften (Experiment). Dafür werden Massestücke und Kraftmesser benötigt, und die SuS entdecken experimentell, die sich Kräfte unter verschiedenen Winkeln zusammensetzen
, Experiment, Kraft, Kraftmesser, Zusammensetzung von Kräften
Zusammensetzung von Kräften (Experiment). Dafür werden Massestücke und Kraftmesser benötigt, und die SuS entdecken experimentell, die sich Kräfte unter verschiedenen Winkeln zusammensetzen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
560 KB

Methode: Experiment
, Experiment, Flaschenzug, Hebelgesetz, Kraft
"Kraft sparen" mit dem Flaschenzug, Experimentieranleitung. Es sind 4 verschiedene Optionen gegeben, zu denen überprüft werden soll, welche am effektivsten ist, einen Eimer Wasser aus dem Brunnen zu holen.
, Experiment, Flaschenzug, Hebelgesetz, Kraft
"Kraft sparen" mit dem Flaschenzug, Experimentieranleitung. Es sind 4 verschiedene Optionen gegeben, zu denen überprüft werden soll, welche am effektivsten ist, einen Eimer Wasser aus dem Brunnen zu holen.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Geschwindigkeit, Gleichförmige Bewegung, weg, Weg-Zeit Diagramme, Zeit
Dieses AB dient zur Übung und Vertiefung der gleichförmigen Bewegung in der 9. Klasse. Dazu gehören Rechnungen sowie das Zeichnen und Auswerten von Weg-Zeit-Diagrammen
Dieses AB dient zur Übung und Vertiefung der gleichförmigen Bewegung in der 9. Klasse. Dazu gehören Rechnungen sowie das Zeichnen und Auswerten von Weg-Zeit-Diagrammen
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
0,98 MB

Waagrechter Wurf, Einfache krummlinige Bewegungen
Bewegung mit konstanter Beschleunigung, freier Fall, waagrechter Wurf
Bewegung mit konstanter Beschleunigung, freier Fall, waagrechter Wurf
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
19 KB

Erwärmungsgesetz, Erwärmungsgesetz
Arbeitsblatt zum Erwärmungsgesetz Klasse 9
Arbeitsblatt zum Erwärmungsgesetz Klasse 9
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Elektrische Spannung
Spannung
, Elektrische Spannung
Spannung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Elektrische Schaltzeichen
Elektrische Schaltzeichen
, Elektrische Schaltzeichen
Elektrische Schaltzeichen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
174 KB

Gesetz von Gay-Lussac
SuS erarbeiten sich eigenständig das Gesetz von Gay-Lussac mithilfe einer Phet-Simulation.
SuS erarbeiten sich eigenständig das Gesetz von Gay-Lussac mithilfe einer Phet-Simulation.