6 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
398 KB

Verwendung von Werkstoffen, Werkstoffe
Dieses Arbeitsblatt können SuS in EA oder auch in PA lösen, mit Recherche im Internet und als Plakatgestaltung präsentativ darstellen.
Dieses Arbeitsblatt können SuS in EA oder auch in PA lösen, mit Recherche im Internet und als Plakatgestaltung präsentativ darstellen.
Anbahnung und Erweiterung der Schlüsselqualifikation Kommunikation durch die praktische Durchführung


Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Förderschule, Rheinland-Pfalz
7,55 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation, Schlüsselqualifikationen
Lehrprobe handlungsorientrierte Stunde Zum Thema Kommunikation, durchgeführt im FSP sozial-emotionale Entwicklung im Fach Arbeitslehre, sehr gute Bewertung
, Kommunikation, Schlüsselqualifikationen
Lehrprobe handlungsorientrierte Stunde Zum Thema Kommunikation, durchgeführt im FSP sozial-emotionale Entwicklung im Fach Arbeitslehre, sehr gute Bewertung
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
23 KB

Gestaltung von Werbeplakaten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich handlungs- und produktionsorientiert mit der Ge-staltung von Werbung auseinander, indem sie in Anlehnung an die vor den Herbstferien er-stellten Flyer Werbeplakate entwerfen für den Verkauf von Hot Dogs.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich handlungs- und produktionsorientiert mit der Ge-staltung von Werbung auseinander, indem sie in Anlehnung an die vor den Herbstferien er-stellten Flyer Werbeplakate entwerfen für den Verkauf von Hot Dogs.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
289 KB

Lehrprobe Convenience Food
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
59 KB

Die Schüler/innen erkennen die Notwendigkeit einer angemessenen Darstellungsform von Rezepten. Sie schreiben diese in tabellarischer Form (AB), bereiten sie anschließend zu und reflektieren ihre Arbeit
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
24 KB

Aufgaben für die Erkundung eines Supermarktes. Durchgeführt in einem 7. Schuljahr Wirtschaftslehre, vorausgegangene Themen: Werbung, Tricks von Verkäufern.