13 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
401 KB

Arbeitszeit: 35 min
, Arbeitslosigkeit, Magisches Vieleck
, Arbeitslosigkeit, Magisches Vieleck
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
1,68 MB

Rechtsformen
Lehrprobe
Lehrprobe
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
6,88 MB

Rechtsformen
Lehrprobe
Lehrprobe
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
55 KB

Alarmanlage, Arbeitslehre, Prozessdatenverarbeitung, Steuerung, Technik
Lehrprobe Die Schüler entwerfen und stellen das Modell einer einfachen Alarmanlage her.
Lehrprobe Die Schüler entwerfen und stellen das Modell einer einfachen Alarmanlage her.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
206 KB

Arbeitslehre, Arbeitsschritte zur Herstellung, Stövchen, Technik
Lehrprobe Schüler erarbeiten die Arbeitsschritte zur Herstellung eines Stövchens (mit Lösungsvorschlag).
Lehrprobe Schüler erarbeiten die Arbeitsschritte zur Herstellung eines Stövchens (mit Lösungsvorschlag).
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
589 KB

Die Banküberweisung
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
50 KB

Die Banküberweisung
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
27 KB

Arbeitslosigkeit-Hartz 4
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
1,26 MB

Lehrprobe Unbenotete Lehrprobe im Fach Deutsch im Berufsvorbereitungsjahr. In einem szenischen Dialog präsentieren die Schüler ein aufgrund der Sprachwahl und des Verhaltens missglücktes Vorstellungsgespräch, identifizieren die Mängel, stellen Gütekriterien auf, ...
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
64 KB

Lehrprobe Hier handelt es sich um eine Lehrprobe zum Thema "Bargeldloser Zahlungsverkehr", durchgeführt in einem 9. Schuljahr, möglich aber auch im 8. Schuljahr. Als Methode wurde Stationenlernen gewählt, mit Laufzettel. Zu Beginn sind kurze theoretische Ausführu...
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
49 KB

Verbraucherschutz in Fallfragen
Arbeitsblätter mit (Internet-)Quellen zur weiteren Recherche
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
84 KB

Hier handelt es sich um eine Klassenarbeit für die 9. Klasse zum Thema Haushalt sowie Transport und Verkehr
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
26 KB

BBiG, Personalmanagement, Duale Ausbildungssystem