Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
14 KB

Programmieren und Scratch
Fragen zu oben genannten Themen
Fragen zu oben genannten Themen
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
224 KB

Grundhaltung, Tastatur, 10-Fingersystem
Grundhaltung, Tastatur, 10-Fingersystem
Grundhaltung, Tastatur, 10-Fingersystem
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
362 KB

10Fingersystem, Grundstellung, wichtige tasten, Zehnfingersystem
Zehnfinger-System (Grundstellung, wichtige Tasten)
Zehnfinger-System (Grundstellung, wichtige Tasten)
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
104 KB

Zehnfingersystem
Zehnfingersystem üben: V und M
Zehnfingersystem üben: V und M
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
233 KB

Zehnfingersystem
Tastenschreiben üben T und Z
Tastenschreiben üben T und Z
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
19 KB

Schreib- und Gestaltungsregeln
DIN 5008
DIN 5008
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
54 KB

DIN 5008
Liste der Regeln zum Tastenschreiben nach der Norm 5008
Liste der Regeln zum Tastenschreiben nach der Norm 5008
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
21 KB

E-Mail
Vorlage zum Schreiben einer Email (handschriftlich)
Vorlage zum Schreiben einer Email (handschriftlich)
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
17 KB

Objektorientierung
Multiple-Choice-Test in Informationstechnologie
Multiple-Choice-Test in Informationstechnologie
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
18 KB

fable, Programmierung, Robotik
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
878 KB

Konstruktion, Konstruktionszeichnen, Modellierung
Modellierung durch geometrische Konstruktion
Modellierung durch geometrische Konstruktion
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
20 KB

TExtverarbeitung Fehlerkorrektur, Word
Fehlerbeseitigung in der Textverarbeitung
Fehlerbeseitigung in der Textverarbeitung
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
500 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Hardware - Eingabe
Die Schüler sollen die Textfelder ausfüllen. Möglichkeit besteht auch darin die Sondertasten der Tastatur und die Tasten der Maus auszuprobieren.
, Hardware - Eingabe
Die Schüler sollen die Textfelder ausfüllen. Möglichkeit besteht auch darin die Sondertasten der Tastatur und die Tasten der Maus auszuprobieren.
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
884 KB

Konstruktionszeichnen, Technisches Zeichnen
Geometrisches Zeichnen Ansichten und Methoden
Geometrisches Zeichnen Ansichten und Methoden
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Tastatur
, Tastatur
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Normierung, Textverarbeitung
, Normierung, Textverarbeitung
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
152 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Robot Karol
Die Schüler Programmieren erst einen Turm und dann den Sprung des Männchens nach unten
, Robot Karol
Die Schüler Programmieren erst einen Turm und dann den Sprung des Männchens nach unten
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
67 KB

Algorithmen und Programme
Im Programm EOS sollen die Schüler eine Verkehrsampel programmieren. Zusätzlich sollen die SuS im Internet die genaue Bedeutung der einzelnen Ampelphasen recherchieren.
Im Programm EOS sollen die Schüler eine Verkehrsampel programmieren. Zusätzlich sollen die SuS im Internet die genaue Bedeutung der einzelnen Ampelphasen recherchieren.
Informationstechnologie Kl. 6, Realschule, Bayern
18 KB

robot Carol
Programmierumgebung Robot Carol
Programmierumgebung Robot Carol