11 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
2,73 MB
Chemie, Chemisches Gleichgewicht
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
258 KB
Methode: Chemisches Experiment zum chem. Gleichgewicht - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Die SuS erfahren anhand eines chemischen Experments, wie das chem. Gleichgewicht beeinfusst werden kann.
, Chemie, Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Die SuS erfahren anhand eines chemischen Experments, wie das chem. Gleichgewicht beeinfusst werden kann.
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,63 MB
Methode: Excel Datenauswertung, Kalibriergerade erstellen, Übungsaufgaben berechnen - Arbeitszeit: 180 min
, Abbe-Refraktometer, Brechungsgesetz, Brechungsindex, Brechzahl, Brix, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion, Refraktometer, Totalreflexion, Zuckergehalt
Diese Präsentation wiederholt Grundlagen der Optik und gibt eine Einführung in das Funktionsprinzip eines Refraktometers. Das Lernprodukt ist die Erstellung einer Kalibriergerade für die Ermittlung des Zucker-Masseanteils verschiedener Softdrinks.
, Abbe-Refraktometer, Brechungsgesetz, Brechungsindex, Brechzahl, Brix, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion, Refraktometer, Totalreflexion, Zuckergehalt
Diese Präsentation wiederholt Grundlagen der Optik und gibt eine Einführung in das Funktionsprinzip eines Refraktometers. Das Lernprodukt ist die Erstellung einer Kalibriergerade für die Ermittlung des Zucker-Masseanteils verschiedener Softdrinks.
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
311 KB
Chemisch Technischer Assistent, Einführung, funktionelle Gruppen, Organische Chemie, Powerpoint
Eingesetzt im BiGa CTA als Überblick zu den funktionellen Gruppen in der Organischen Chemie
Eingesetzt im BiGa CTA als Überblick zu den funktionellen Gruppen in der Organischen Chemie
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
310 KB
Chemisch Technischer Assistent, CTA, Nomenklatur, Organische Verbindungen
Sehr ausführliche PPT zur Nomenklatur nach IUPAC Regeln, eingesetzt im CTA Bildungsgang.
Sehr ausführliche PPT zur Nomenklatur nach IUPAC Regeln, eingesetzt im CTA Bildungsgang.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
816 KB
Destillation
Lehrprobe destillationsarten
Lehrprobe destillationsarten
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
158 KB
Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
158 KB
Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
83 KB
Einführung in die Organische Chemie
Einführung in die Organische Chemie
Einführung in die Organische Chemie
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Schweiz, deutschsprachig
80 KB
Energiediagramm, PSE, Reaktionsgleichungen, Salze - Formeln
Prüfung für das Berufsfeldfach Chemie einer 2. FMS Klasse BL (CH). Teile davon sind in der 9/10. Klasse Gym. in D oder in der 10. Klasse Gym. BL einetzbar.
Prüfung für das Berufsfeldfach Chemie einer 2. FMS Klasse BL (CH). Teile davon sind in der 9/10. Klasse Gym. in D oder in der 10. Klasse Gym. BL einetzbar.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
42 KB
Orbitalmodell
11 Fragen zum Thema Orbitalmodell
11 Fragen zum Thema Orbitalmodell







