Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
295 KB

Anionen / Kationen, Elektronenkonfiguration, Ionenbildung, Schalenmodell
Ionenbildung (Bildung von Kationen, Anionen, Edelgaskonfiguration, Schalenmodell)
Ionenbildung (Bildung von Kationen, Anionen, Edelgaskonfiguration, Schalenmodell)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
262 KB

Benennung molekularer Stoffe, Nomenklatur, Valenzstrichformel
Benennung molekularer Stoffe (Herleitung zur Valenzstrichformel mit Nomenklatur)
Benennung molekularer Stoffe (Herleitung zur Valenzstrichformel mit Nomenklatur)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
35 KB

Ionen, PSE, Salze
Ein Text zur Ionenbildung und Ladungsanzahl anhand der PSE-Stellung
Ein Text zur Ionenbildung und Ladungsanzahl anhand der PSE-Stellung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
26 KB

Organische Chemie
Erste Einführung in die organische Chemie: Unterschied zwischen anorganischer und organsicher Chemie: Video mit Wahr/Falsch-Aufgaben, Definition (Lückentext) und Kurzprotokoll zu SE Erhitzen von anorganischen und organischen Verbindungen
Erste Einführung in die organische Chemie: Unterschied zwischen anorganischer und organsicher Chemie: Video mit Wahr/Falsch-Aufgaben, Definition (Lückentext) und Kurzprotokoll zu SE Erhitzen von anorganischen und organischen Verbindungen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
104 KB

Molekül, Elektronenpaarbindung / Atombindung, Valenzstrichformel, Alkane, IUPAC
Zeichnen von Halbstruktur- und Skelettformeln, benennen von Alkanen
Zeichnen von Halbstruktur- und Skelettformeln, benennen von Alkanen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,00 MB

Methode: Versuch + Auswertung Neutralisation - Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Neutralisation, Säuren und Basen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch über Neutralisationsreaktion im Schülerversuch
, Chemie, Neutralisation, Säuren und Basen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch über Neutralisationsreaktion im Schülerversuch
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

1. Hauptgruppe, 2. Hauptgruppe, 3. Hauptgruppe, 4. Hauptgruppe, Alkalimetalle, Edelgase, Erdalkalimetalle, Halogene
Test zu den Hauptgruppen
Test zu den Hauptgruppen
Chemie Kl. 9, Realschule, Hamburg
228 KB

Chemie, Lauge
Experiment, Unterscheidung zwischen Laugen und Basen
Experiment, Unterscheidung zwischen Laugen und Basen
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
42 KB

Molekülmasse, Stoffmenge, Stoffumsatz
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
20 KB

chemisches Rechnen, Molekülmasse, Stoffmasse, Stoffmenge
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB

Methode: über QR-Code erhalten die Schüler Zugang zu digitalem Begleitmaterial
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Atombau, Atombau und PSE, Atomkern, Chemie, PSE / Atombau
Für einen erleichterten Einstieg in das Thema des Atomkerns und Atomaufbaus: Es enthält einen Infotext mit Aufgaben für die SuS (auch als Hausaufgabe gut geeignet).
Für einen erleichterten Einstieg in das Thema des Atomkerns und Atomaufbaus: Es enthält einen Infotext mit Aufgaben für die SuS (auch als Hausaufgabe gut geeignet).
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
117 KB

Atome, Chemie, Ionen, Ionisierung, Ionisierungsenergie
Um die Ionisierungsenergie verständlich zu übermitteln. Dazu gibt es passende Aufgaben.
Um die Ionisierungsenergie verständlich zu übermitteln. Dazu gibt es passende Aufgaben.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Ionenbindung, Salze
Stationenlernen zu den Eigenschaften von Salzen
Stationenlernen zu den Eigenschaften von Salzen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Ionenbindung, Verhältnisformel
Übungen zur Ionenbindung
Übungen zur Ionenbindung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
225 KB

Ionenbindung, Verhältnisformel
Erarbeitung einer Verhältnisformel zu NaCl
Erarbeitung einer Verhältnisformel zu NaCl
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Atombindung, Elektronenpaarbindung, Lewis-Formel, Strukturformel
Übungen
Übungen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie