15 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Abwehrmechanismen, Fallbeispielanalyse, Freud, Instanzenmodell, Schichtenmodell, Tiefenpsychologie
Die SuS müssen das Fallbeispiel aus Sicht der Tiefenpsychologie analysieren. Inbegriffen sind das Schichten- & Instanzenmodell sowie die Abwehrmechanismen.
, Abwehrmechanismen, Fallbeispielanalyse, Freud, Instanzenmodell, Schichtenmodell, Tiefenpsychologie
Die SuS müssen das Fallbeispiel aus Sicht der Tiefenpsychologie analysieren. Inbegriffen sind das Schichten- & Instanzenmodell sowie die Abwehrmechanismen.
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB
Methode: erste Psychologieklausur in der Einführungsphase zum Thema Lernen (klassische und operante Konditionierung) - Arbeitszeit: 90 min
, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Flooding, Gegenkonditionierung, Klassische Konditionierung, Lernen, Operante Konditionierung, Psychologie, Systematische Desensibilisierung, Tokensystem, Zwei-Faktoren-Theorie
Das Fallbeispiel Frau K. wird mithilfe von Konditionierungsprozessen analysiert. Die klassische & operante Konditionierung werden angewendet sowie die Zwei-Faktoren-Theorie. In Aufgabe zwei müssen die SuS eine Therapiemöglichkeit anwenden.
, Fallbeispiel, Fallbeispielanalyse, Flooding, Gegenkonditionierung, Klassische Konditionierung, Lernen, Operante Konditionierung, Psychologie, Systematische Desensibilisierung, Tokensystem, Zwei-Faktoren-Theorie
Das Fallbeispiel Frau K. wird mithilfe von Konditionierungsprozessen analysiert. Die klassische & operante Konditionierung werden angewendet sowie die Zwei-Faktoren-Theorie. In Aufgabe zwei müssen die SuS eine Therapiemöglichkeit anwenden.
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Deprivation, Fallbeispiel, Fünf Säulen der Erziehung, Hospitalismus, kaspar hauser, Sozialisation, Übungsklausur
Übungsklausur Fallbeispiel zu Kaspar Hauser in Anlehnung an anthropologische Sichtweise auf Erziehung sowie Lern- und Erziehungsbedürftigkeit und fähigkeit, nach Fallbeispiel Genie; Anwendung der eingeführten Fachbegriffe
, Anthropologie, Deprivation, Fallbeispiel, Fünf Säulen der Erziehung, Hospitalismus, kaspar hauser, Sozialisation, Übungsklausur
Übungsklausur Fallbeispiel zu Kaspar Hauser in Anlehnung an anthropologische Sichtweise auf Erziehung sowie Lern- und Erziehungsbedürftigkeit und fähigkeit, nach Fallbeispiel Genie; Anwendung der eingeführten Fachbegriffe
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
362 KB
Methode: Beratungskonzept im Rahmen eines Revisionsverfahrens - Arbeitszeit: 30 min
, Beratung, Fallberatung, Kollegiale Beratung, Leitfaden
Beratungskonzept für kollegiale Fallberatung im Rahmen eines Revisionsverfahrens Erläuterung der Bedeutung von Beratung Beratungsleitfaden
, Beratung, Fallberatung, Kollegiale Beratung, Leitfaden
Beratungskonzept für kollegiale Fallberatung im Rahmen eines Revisionsverfahrens Erläuterung der Bedeutung von Beratung Beratungsleitfaden
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erleben Verhalten Gütekriterien
Methoden und Gütekriterien der psychologischen Forschungen
, Erleben Verhalten Gütekriterien
Methoden und Gütekriterien der psychologischen Forschungen
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
549 KB
klinische Psychologie
Lehrprobe
Lehrprobe
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
333 KB
Gestaltgesetze
Lehrprobe
Lehrprobe
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
15 KB
Angst
Lehrprobe Funktion, Folgen sowie Bewältigung von Angst
Lehrprobe Funktion, Folgen sowie Bewältigung von Angst
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
424 KB
Psychologe Psychotherapeut Psychiater
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,30 MB
Methode: Kooperatives Lernen
, Bandura, Lernen durch Beobachtung, Modelllernen, Psychologie, sozial-kognitive Theorie
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch zum Modelllernen (Kooperative und grafische Auseinandersetzung der Prozesse der sozial-kognitiven Lerntheorie, innovativer Einstieg!)
, Bandura, Lernen durch Beobachtung, Modelllernen, Psychologie, sozial-kognitive Theorie
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch zum Modelllernen (Kooperative und grafische Auseinandersetzung der Prozesse der sozial-kognitiven Lerntheorie, innovativer Einstieg!)
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB
Alltagstheorie, Erleben und Verhalten, Kurzarbeit, Sozialwesen
1. Kurzarbeit, gut geeignet für die 11. Klasse an einer FOS im Zweig Sozialwesen; Begriffe werden anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis abgefragt
1. Kurzarbeit, gut geeignet für die 11. Klasse an einer FOS im Zweig Sozialwesen; Begriffe werden anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis abgefragt
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
408 KB
Atkinson, Gedächtnis, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, Mehrspeichermodell, Sensorisches Register, Shiffrin
Lehrprobe Ein gut gelungener Unterrichtsentwurf zum Mehrspeichermodell nach Atkinson & Shiffrin, in dem die SuS als modifiziertes Gruppenpuzzle die verschiedenen Gedächtnisformen selbstständig erarbeiten sollen.
Lehrprobe Ein gut gelungener Unterrichtsentwurf zum Mehrspeichermodell nach Atkinson & Shiffrin, in dem die SuS als modifiziertes Gruppenpuzzle die verschiedenen Gedächtnisformen selbstständig erarbeiten sollen.
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,81 MB
Analyse eines Fallbeispiels, Anwendung, Einführung, paradigmen, paradigmen der psychologie
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Analyse eines Fallbeispiels unter Rückgriff auf die Grundannahmen der fünf Paradigmen der Psychologie mittels Placemat."
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Analyse eines Fallbeispiels unter Rückgriff auf die Grundannahmen der fünf Paradigmen der Psychologie mittels Placemat."
Psychologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB
Wahrnehmung - selektive Wahrnehmung -Verarbeitungsprozesse
Lehrprobe 4.UB im Fach Psychologie zu den Verarbeitungsprozessen der Warhnehmung - Lerngruppe EF
Lehrprobe 4.UB im Fach Psychologie zu den Verarbeitungsprozessen der Warhnehmung - Lerngruppe EF