Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Klausur, Operante Konditionierung
Klausur operante Konditionierung Smileyrennen
Klausur operante Konditionierung Smileyrennen
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Anthropologie, Pädagogik, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler arbeiten wesentliche Merkmale der pädagogischen Fachbegriffe Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit heraus (SK1), indem sie relevante Inhalte des Textes „Biologische Aspekte“ herausarbeiten.
, Anthropologie, Pädagogik, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler arbeiten wesentliche Merkmale der pädagogischen Fachbegriffe Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit heraus (SK1), indem sie relevante Inhalte des Textes „Biologische Aspekte“ herausarbeiten.
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Merkmale eines Spiels, Spielformen, Spielgut Kriterien, Spieltheorie
Thema Spielpädagogik, Merkmale eines Spiels und Formen des Spiels, Arbeit ist angelehnt an den kleinen Phoenix
, Merkmale eines Spiels, Spielformen, Spielgut Kriterien, Spieltheorie
Thema Spielpädagogik, Merkmale eines Spiels und Formen des Spiels, Arbeit ist angelehnt an den kleinen Phoenix
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Spieltheorie Merkmale des Spiels Spielformen
Merkmale des Spiels, Formen des Spiels
, Spieltheorie Merkmale des Spiels Spielformen
Merkmale des Spiels, Formen des Spiels
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Autorität
Klausur zum Thema Autorität in der Einführungsphase. Sinn und Zweck von Autorität.
Klausur zum Thema Autorität in der Einführungsphase. Sinn und Zweck von Autorität.
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Klasse 9, Schule heute und früher
Arbeitsblatt für Schule heute und früher in der Sek 1 Pädagogik
Arbeitsblatt für Schule heute und früher in der Sek 1 Pädagogik
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Podiumsdiskussion, Schule, Smartphones
Lehrprobe Verfassen einer (in einem ersten Ansatz) pädagogisch abwägenden schriftlichen Stellungnahme anhand der Durchführung, Auswertung und Reflexion einer Podiumsdiskussion mitsamt der Gewichtung der dort angeführten Argumente
, Podiumsdiskussion, Schule, Smartphones
Lehrprobe Verfassen einer (in einem ersten Ansatz) pädagogisch abwägenden schriftlichen Stellungnahme anhand der Durchführung, Auswertung und Reflexion einer Podiumsdiskussion mitsamt der Gewichtung der dort angeführten Argumente
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
170 KB

Spielformen, Spielkonzepte, Spielpädagogik, Spielpädagogik
Spielformen benennen und Bezüge zum Text herstellen Schreiben einer Email zur Verbesserung eines Betreuungskonzeptes
Spielformen benennen und Bezüge zum Text herstellen Schreiben einer Email zur Verbesserung eines Betreuungskonzeptes
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Differenzierung, Pädagogik, Spielpädagogik, WPII
Anhand des Kinderspiels des Jahres 2024 arbeiten die SUS Merkmale des kindlichen Spiels in Anlehnung an Schäfer und Heimlich heraus. Im AFBIII entwickeln die SUS eine Spieleidee für die außerschulische Jugendarbeit.
, Differenzierung, Pädagogik, Spielpädagogik, WPII
Anhand des Kinderspiels des Jahres 2024 arbeiten die SUS Merkmale des kindlichen Spiels in Anlehnung an Schäfer und Heimlich heraus. Im AFBIII entwickeln die SUS eine Spieleidee für die außerschulische Jugendarbeit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Methode: Ich in digitalen Medien – #selfietime - Arbeitszeit: 90 min
, Ich in digitalen Medien – #selfietime, Pädagogik
Klausur mit EWH zum Thema: Ich in digitalen Medien
, Ich in digitalen Medien – #selfietime, Pädagogik
Klausur mit EWH zum Thema: Ich in digitalen Medien
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,90 MB

Cybermobbing
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Erziehungsauftrag, Mitbestimmung, NRW, Studie
Sinus Studie, Grafik, Bezug zur eigenen Schule , Erziehungsauftrag Schule NRW, Mitbestimmung
Sinus Studie, Grafik, Bezug zur eigenen Schule , Erziehungsauftrag Schule NRW, Mitbestimmung
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Pädagogik, Sekundarstufe I
Lehrprobe Typisch Mädchen - Typisch Jungs
Lehrprobe Typisch Mädchen - Typisch Jungs
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Alternative Schulformen, Jahrsiebte, Pädagogik, Waldorf, Waldorf-Pädagogik
Die SuS sollen im Rahmen einer Gruppenarbeit die wesentlichen Merkmale der Entwicklungsstufen in der Waldorfpädagogik und die erzieherischen Konsequenzen dieser festhalten.
Die SuS sollen im Rahmen einer Gruppenarbeit die wesentlichen Merkmale der Entwicklungsstufen in der Waldorfpädagogik und die erzieherischen Konsequenzen dieser festhalten.
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Jean Piaget - Arbeitszeit: 45 min
, Jean Piaget
Lehrprobe
, Jean Piaget
Lehrprobe
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Gender
SuS reflektieren zuerst ihre eigenen Erfahrungen mit der Genderthematik und gleichen sie anschließend mit einem Text ab.
SuS reflektieren zuerst ihre eigenen Erfahrungen mit der Genderthematik und gleichen sie anschließend mit einem Text ab.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
185 KB

soziale Medien, Selbstbestimmung, kindliche Entwicklung
soziale Medien, Selbstbestimmung, kindliche Entwicklung
soziale Medien, Selbstbestimmung, kindliche Entwicklung
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
665 KB

Grundbegriffe
Erziehungsbegriff Erziehungsmittel Erziehungsziele Pädagogische Beziehung
Erziehungsbegriff Erziehungsmittel Erziehungsziele Pädagogische Beziehung
Pädagogik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
13 KB

Klassenarbeit Fallbeispiel Grundbegriffe
Klassenarbeit; Fallbeschreibung
Klassenarbeit; Fallbeschreibung