Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
495 KB

Arbeitszeit: 45 min
, aktive und passive Impfung, Modelle
Modellentwicklung zur Impfung (aktive und passive Immunisierung)
, aktive und passive Impfung, Modelle
Modellentwicklung zur Impfung (aktive und passive Immunisierung)
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Methode: Steckbrief erstellen, Recherche - Arbeitszeit: 60 min
, Drogen, Internetrecherche, Steckbrief
Recherche zur Erstellung eines Steckbriefs über verschiedene Drogen
, Drogen, Internetrecherche, Steckbrief
Recherche zur Erstellung eines Steckbriefs über verschiedene Drogen
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
169 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion um ein öffentliches Verbot von Vapes
, Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion um ein öffentliches Verbot von Vapes
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,21 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Entzündungsreaktion, gymnasium, Immunbiologie, Infektionsbarrieren, unspezifische Immunabwehr
In der Stunde geht es um die unspezifische Immunabwehr, welche Infektionsbarrieren und die Entzündungsreaktion umfasst. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewertet.
, Entzündungsreaktion, gymnasium, Immunbiologie, Infektionsbarrieren, unspezifische Immunabwehr
In der Stunde geht es um die unspezifische Immunabwehr, welche Infektionsbarrieren und die Entzündungsreaktion umfasst. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewertet.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
2,60 MB

Evolution, Evolution des Menschen
Die SuS sollen anhand ihnen nicht bekannter Menschenaffenarten herausfinden, welche Menschenaffenart früher oder später als andere vorkam. Hierfür setzen sie sich handlungsorientiert mit dem Gehirnvolumen und der kulturellen Evolution auseinander.
Die SuS sollen anhand ihnen nicht bekannter Menschenaffenarten herausfinden, welche Menschenaffenart früher oder später als andere vorkam. Hierfür setzen sie sich handlungsorientiert mit dem Gehirnvolumen und der kulturellen Evolution auseinander.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,90 MB

Methode: Prüfungsentwurf
, Genetik, Gonosomal rezessiver Erbgang, Humangenetik, Stammbaumanalyse
Die SuS können eigenständig mit Hilfe des Stammbaums die Erkenntnisse über den gonosomal rezessiven Erbgang erschließen.
, Genetik, Gonosomal rezessiver Erbgang, Humangenetik, Stammbaumanalyse
Die SuS können eigenständig mit Hilfe des Stammbaums die Erkenntnisse über den gonosomal rezessiven Erbgang erschließen.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,25 MB

Drogen, Extasy, Modell, Synapse, synaptischer Spalt, Xanax
Lehrprobe
Lehrprobe
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
459 KB

Methode: Rollenspiel / Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion Rollenspiel, Genetik
Lehrprobe
, Diskussion Rollenspiel, Genetik
Lehrprobe
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,52 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Blutgruppenvererbung, Kreuzungsschema, Mendel'sche Regeln, Problemorientierung, Vererbungsschema (Mendel)
Die Stunde wird durch ein Fallbeispiel (vertauschte Babys) gerahmt, das es zu lösen gilt. Die Lernenden erarbeiten sich selbstständig den kodominanten Erbgang und nutzen Kreuzungsschemata zur Lösung des Falls. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
, Blutgruppenvererbung, Kreuzungsschema, Mendel'sche Regeln, Problemorientierung, Vererbungsschema (Mendel)
Die Stunde wird durch ein Fallbeispiel (vertauschte Babys) gerahmt, das es zu lösen gilt. Die Lernenden erarbeiten sich selbstständig den kodominanten Erbgang und nutzen Kreuzungsschemata zur Lösung des Falls. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,53 MB

DNA, DNA-Extraktion, Schülerexperiment, Zellaufbau
Unterrichtsentwurf und Materialien zu einer gehaltenen Doppelstunde während eines Praktikums im Masterstudium. DNA-Extraktion aus Banane und Tomate
Unterrichtsentwurf und Materialien zu einer gehaltenen Doppelstunde während eines Praktikums im Masterstudium. DNA-Extraktion aus Banane und Tomate
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,82 MB

Methode: Schriftliche Überprüfung Biologie (Infektionskrfankheiten) - Arbeitszeit: 25 min
, Biologie, Test, Viren und Bakterien
Vorwiegend reproduktiver Test nach der Unterrichtseinheit Infektionskrankheiten, Viren, Bakterien, Immunsystem
, Biologie, Test, Viren und Bakterien
Vorwiegend reproduktiver Test nach der Unterrichtseinheit Infektionskrankheiten, Viren, Bakterien, Immunsystem
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,87 MB

Methode: Schriftliche Überprüfung Biologie (Genetik) - Arbeitszeit: 25 min
, Biologie, Genetik, Meiose, Mitose
Biologie-Test im Anschluss an den ersten Genetik-Teil des NRW-Lehrplans in Klasse 10
, Biologie, Genetik, Meiose, Mitose
Biologie-Test im Anschluss an den ersten Genetik-Teil des NRW-Lehrplans in Klasse 10
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
469 KB

Genotyp, Mendel, Mendel'sche Regeln, Phänotyp, Stammbaumanalyse, Vererbungsschema (Mendel)
Material, um die Einstiegsfrage (Phänomen Züchterwahl) beantworten zu können. M1 und M4 sind in zwei Varianten dabei - wählen Sie eine Möglichkeit aus..
Material, um die Einstiegsfrage (Phänomen Züchterwahl) beantworten zu können. M1 und M4 sind in zwei Varianten dabei - wählen Sie eine Möglichkeit aus..
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,66 MB

Methode: Kreuzungsquadrat - Arbeitszeit: 45 min
, Meerschweinchen, Mendel, Regel, Vererbung
Lehrprobe Stundenthema, Internationaler Schwerpunkt, Unterrichtsverlauf, Einstieg, Transferaufgabe, Lösungen, Tippkarten
, Meerschweinchen, Mendel, Regel, Vererbung
Lehrprobe Stundenthema, Internationaler Schwerpunkt, Unterrichtsverlauf, Einstieg, Transferaufgabe, Lösungen, Tippkarten
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 90 min
, Biomembran, EF, Einstieg, Experiment, Rotkohl
AB (mit Sprinteraufgabe), Lösungen, exemplarischer Einstieg, Vermutungen, Lernziele, Funktion des Experiments im Unterricht
, Biomembran, EF, Einstieg, Experiment, Rotkohl
AB (mit Sprinteraufgabe), Lösungen, exemplarischer Einstieg, Vermutungen, Lernziele, Funktion des Experiments im Unterricht
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
272 KB

Aufbau, Bakterien
Arbeitsblatt, das den Aufbau eines Bakteriums verdeutlicht.
Arbeitsblatt, das den Aufbau eines Bakteriums verdeutlicht.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
554 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bildung der Geschlechtszellen, das menschliche Karyogramm, Meiose
Lehrprobe Meiose- Einstieg Bildung von Geschlechtszellen durch Meiose, das menschliche Karyogramm
, Bildung der Geschlechtszellen, das menschliche Karyogramm, Meiose
Lehrprobe Meiose- Einstieg Bildung von Geschlechtszellen durch Meiose, das menschliche Karyogramm
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
34 KB

Indoktrinierbarkeit Bioethik
Es werden acht Thesen vorgestellt mit abschließenden Diskussionsfragen
Es werden acht Thesen vorgestellt mit abschließenden Diskussionsfragen
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
364 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Stammbaumanalyse, Zungenrollen
Lehrprobe Einführungsstunde zur Stammbaumanalyse
, Stammbaumanalyse, Zungenrollen
Lehrprobe Einführungsstunde zur Stammbaumanalyse
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
191 KB

Methode: Bilingualer Unterricht
, Bilingual Biologie Project, Brochure, heart disease
Group work on different projects about heart disease. Work sheet, basic info text, research requirements. End product brochure.
, Bilingual Biologie Project, Brochure, heart disease
Group work on different projects about heart disease. Work sheet, basic info text, research requirements. End product brochure.
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie