Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
596 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Evolutionstheorien
Lehrprobe Vergleich der Evolutionstheorien von Darwin und Lamarck am Beispiel des Giraffenhalses
, Evolutionstheorien
Lehrprobe Vergleich der Evolutionstheorien von Darwin und Lamarck am Beispiel des Giraffenhalses
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
3,74 MB

Methode: Vokabelliste Genetik
, Fachbegriffe, Genetik, Vererbung, Vererbungsschema (Mendel)
Die SchülerInnen führen ein Glossar im Verlauf der Unterrichtseinheit und ergänzen wichtige Begriffe in ihrer Vokabelliste. Die Informationen können letztere optional aus dem angehangenen Text in Partnerarbeit erarbeiten.
, Fachbegriffe, Genetik, Vererbung, Vererbungsschema (Mendel)
Die SchülerInnen führen ein Glossar im Verlauf der Unterrichtseinheit und ergänzen wichtige Begriffe in ihrer Vokabelliste. Die Informationen können letztere optional aus dem angehangenen Text in Partnerarbeit erarbeiten.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
3,35 MB

Genetik
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,48 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Hämophilie, Mystery, Vererbung
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Vererbung der Hämophilie A als Beispiel für einen gonosomal-rezessiven Erbgang anhand eines Mysterys"
, Hämophilie, Mystery, Vererbung
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Vererbung der Hämophilie A als Beispiel für einen gonosomal-rezessiven Erbgang anhand eines Mysterys"
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
1,30 MB

Stammbaumanalyse Kodominanz kodominant Blutgruppen Vererbung
Lehrprobe Die Schüler:innen lösen einen Fall von vertauschten Babys im Krankenhaus, anahand der getesteten Blutgruppen und der Stammbäume der Familien.
Lehrprobe Die Schüler:innen lösen einen Fall von vertauschten Babys im Krankenhaus, anahand der getesteten Blutgruppen und der Stammbäume der Familien.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
613 KB

Chromosomen, Meiose, Phasen, Zeichnen
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Phasen der Meines, in dem sie die Chromosomen zeichnen.
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Phasen der Meines, in dem sie die Chromosomen zeichnen.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Mitose, Modell, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den Ablauf der Mitose mit Hilfe von Modellen
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den Ablauf der Mitose mit Hilfe von Modellen
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,00 MB

Arbeitszeit: 45 min
, 10.Klasse, Biologie, gymnasium, Klasse 10, Meiose, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Zu finden sind die verwendeten Arbeitsblätter, Einstiegsideen, Tippkärtchen, Unterrichtsverlaufsplan usw.
, 10.Klasse, Biologie, gymnasium, Klasse 10, Meiose, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Zu finden sind die verwendeten Arbeitsblätter, Einstiegsideen, Tippkärtchen, Unterrichtsverlaufsplan usw.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
134 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Genetik
Genetik Klassenarbeit
, Biologie, Genetik
Genetik Klassenarbeit
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
404 KB

spinale Motorik, Rückenmark, Reflexe
Das Arbeitsblatt beinhaltet 3 Versuche zu menschlichen Reflexen, die in Partnerarbeit durchgeführt werden sollen. Die auswertenden Aufgaben beinhalten die Entwicklung einer Zeichnung, die die Informationswege im Körper zeigt.
Das Arbeitsblatt beinhaltet 3 Versuche zu menschlichen Reflexen, die in Partnerarbeit durchgeführt werden sollen. Die auswertenden Aufgaben beinhalten die Entwicklung einer Zeichnung, die die Informationswege im Körper zeigt.
Anzeige lehrer.biz
Biologie und/oder Chemie | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
3,74 MB

Meiose, Mitose, Unterschiede, Vergleich, Zusammenfassung
Das Arbeitsblatt fasst die Unterschiede der Mitose und Meiose in Form einer Tabelle zusammen.
Das Arbeitsblatt fasst die Unterschiede der Mitose und Meiose in Form einer Tabelle zusammen.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
481 KB

Auge, Farbsehen, Sehfehler
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
399 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bodenteilchen, Bodenversauerung, Nahrungskette, Schadstoffanreicherung
Klassenarbeit im WPII-Bereich Biologie-Erdkunde mit Schwerpunktaufgaben zur Bodenversauerung und zur Schadstoffanreicherung in Ökosystemen
, Bodenteilchen, Bodenversauerung, Nahrungskette, Schadstoffanreicherung
Klassenarbeit im WPII-Bereich Biologie-Erdkunde mit Schwerpunktaufgaben zur Bodenversauerung und zur Schadstoffanreicherung in Ökosystemen
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
292 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Genetik, Gruppenarbeit, Meiose, Phasen
Dieses Arbeitsblatt dient der Erarbeitung der Meiose-Phasen im Rahmen einer Gruppenarbeit. Ein geeigneter Text/eine geeignete Buchseite kann variabel auf das Arbeitsblatt angewendet werden.
, Genetik, Gruppenarbeit, Meiose, Phasen
Dieses Arbeitsblatt dient der Erarbeitung der Meiose-Phasen im Rahmen einer Gruppenarbeit. Ein geeigneter Text/eine geeignete Buchseite kann variabel auf das Arbeitsblatt angewendet werden.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,55 MB

angeborene Abwehr, Immunbiologie, Schutzbarrieren
Eine PPTX wirft die Frage auf, warum wir fast nie erkranken. Die SuS erarbeiten sich über das AB die natürliches Schutzbarrieren des Körpers. Anschließend werden daraufbasierend sinnvolle Alltagsmaßnahmen zur Vermeidung besprochen.
Eine PPTX wirft die Frage auf, warum wir fast nie erkranken. Die SuS erarbeiten sich über das AB die natürliches Schutzbarrieren des Körpers. Anschließend werden daraufbasierend sinnvolle Alltagsmaßnahmen zur Vermeidung besprochen.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
46 KB

Deplasmolyse, Kompartimentierung, Osmose, Plasmolyse, Zellorganellen
Bearbeitungszeit 45 min. Beinhaltet 2 Aufgabe zum Überthema Zellorganellen (w/f-Aufgabe & Aufgabe mit freier Antwort) und 1 Aufgabe zu osmotischen Vorgängen (Korrekte Anwendung von vorgegebenen Fachbegriffen bei Erklärung)
Bearbeitungszeit 45 min. Beinhaltet 2 Aufgabe zum Überthema Zellorganellen (w/f-Aufgabe & Aufgabe mit freier Antwort) und 1 Aufgabe zu osmotischen Vorgängen (Korrekte Anwendung von vorgegebenen Fachbegriffen bei Erklärung)
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
495 KB

Arbeitszeit: 45 min
, aktive und passive Impfung, Modelle
Modellentwicklung zur Impfung (aktive und passive Immunisierung)
, aktive und passive Impfung, Modelle
Modellentwicklung zur Impfung (aktive und passive Immunisierung)
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Methode: Steckbrief erstellen, Recherche - Arbeitszeit: 60 min
, Drogen, Internetrecherche, Steckbrief
Recherche zur Erstellung eines Steckbriefs über verschiedene Drogen
, Drogen, Internetrecherche, Steckbrief
Recherche zur Erstellung eines Steckbriefs über verschiedene Drogen
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
169 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion um ein öffentliches Verbot von Vapes
, Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion um ein öffentliches Verbot von Vapes
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,21 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Entzündungsreaktion, gymnasium, Immunbiologie, Infektionsbarrieren, unspezifische Immunabwehr
In der Stunde geht es um die unspezifische Immunabwehr, welche Infektionsbarrieren und die Entzündungsreaktion umfasst. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewertet.
, Entzündungsreaktion, gymnasium, Immunbiologie, Infektionsbarrieren, unspezifische Immunabwehr
In der Stunde geht es um die unspezifische Immunabwehr, welche Infektionsbarrieren und die Entzündungsreaktion umfasst. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewertet.