Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
134 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Genetik
Genetik Klassenarbeit
, Biologie, Genetik
Genetik Klassenarbeit
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
404 KB

spinale Motorik, Rückenmark, Reflexe
Das Arbeitsblatt beinhaltet 3 Versuche zu menschlichen Reflexen, die in Partnerarbeit durchgeführt werden sollen. Die auswertenden Aufgaben beinhalten die Entwicklung einer Zeichnung, die die Informationswege im Körper zeigt.
Das Arbeitsblatt beinhaltet 3 Versuche zu menschlichen Reflexen, die in Partnerarbeit durchgeführt werden sollen. Die auswertenden Aufgaben beinhalten die Entwicklung einer Zeichnung, die die Informationswege im Körper zeigt.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
3,74 MB

Meiose, Mitose, Unterschiede, Vergleich, Zusammenfassung
Das Arbeitsblatt fasst die Unterschiede der Mitose und Meiose in Form einer Tabelle zusammen.
Das Arbeitsblatt fasst die Unterschiede der Mitose und Meiose in Form einer Tabelle zusammen.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
481 KB

Auge, Farbsehen, Sehfehler
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
399 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bodenteilchen, Bodenversauerung, Nahrungskette, Schadstoffanreicherung
Klassenarbeit im WPII-Bereich Biologie-Erdkunde mit Schwerpunktaufgaben zur Bodenversauerung und zur Schadstoffanreicherung in Ökosystemen
, Bodenteilchen, Bodenversauerung, Nahrungskette, Schadstoffanreicherung
Klassenarbeit im WPII-Bereich Biologie-Erdkunde mit Schwerpunktaufgaben zur Bodenversauerung und zur Schadstoffanreicherung in Ökosystemen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
292 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Genetik, Gruppenarbeit, Meiose, Phasen
Dieses Arbeitsblatt dient der Erarbeitung der Meiose-Phasen im Rahmen einer Gruppenarbeit. Ein geeigneter Text/eine geeignete Buchseite kann variabel auf das Arbeitsblatt angewendet werden.
, Genetik, Gruppenarbeit, Meiose, Phasen
Dieses Arbeitsblatt dient der Erarbeitung der Meiose-Phasen im Rahmen einer Gruppenarbeit. Ein geeigneter Text/eine geeignete Buchseite kann variabel auf das Arbeitsblatt angewendet werden.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,55 MB

angeborene Abwehr, Immunbiologie, Schutzbarrieren
Eine PPTX wirft die Frage auf, warum wir fast nie erkranken. Die SuS erarbeiten sich über das AB die natürliches Schutzbarrieren des Körpers. Anschließend werden daraufbasierend sinnvolle Alltagsmaßnahmen zur Vermeidung besprochen.
Eine PPTX wirft die Frage auf, warum wir fast nie erkranken. Die SuS erarbeiten sich über das AB die natürliches Schutzbarrieren des Körpers. Anschließend werden daraufbasierend sinnvolle Alltagsmaßnahmen zur Vermeidung besprochen.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
46 KB

Deplasmolyse, Kompartimentierung, Osmose, Plasmolyse, Zellorganellen
Bearbeitungszeit 45 min. Beinhaltet 2 Aufgabe zum Überthema Zellorganellen (w/f-Aufgabe & Aufgabe mit freier Antwort) und 1 Aufgabe zu osmotischen Vorgängen (Korrekte Anwendung von vorgegebenen Fachbegriffen bei Erklärung)
Bearbeitungszeit 45 min. Beinhaltet 2 Aufgabe zum Überthema Zellorganellen (w/f-Aufgabe & Aufgabe mit freier Antwort) und 1 Aufgabe zu osmotischen Vorgängen (Korrekte Anwendung von vorgegebenen Fachbegriffen bei Erklärung)
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
495 KB

Arbeitszeit: 45 min
, aktive und passive Impfung, Modelle
Modellentwicklung zur Impfung (aktive und passive Immunisierung)
, aktive und passive Impfung, Modelle
Modellentwicklung zur Impfung (aktive und passive Immunisierung)
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Methode: Steckbrief erstellen, Recherche - Arbeitszeit: 60 min
, Drogen, Internetrecherche, Steckbrief
Recherche zur Erstellung eines Steckbriefs über verschiedene Drogen
, Drogen, Internetrecherche, Steckbrief
Recherche zur Erstellung eines Steckbriefs über verschiedene Drogen
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
169 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion um ein öffentliches Verbot von Vapes
, Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion um ein öffentliches Verbot von Vapes
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,21 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Entzündungsreaktion, gymnasium, Immunbiologie, Infektionsbarrieren, unspezifische Immunabwehr
In der Stunde geht es um die unspezifische Immunabwehr, welche Infektionsbarrieren und die Entzündungsreaktion umfasst. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewertet.
, Entzündungsreaktion, gymnasium, Immunbiologie, Infektionsbarrieren, unspezifische Immunabwehr
In der Stunde geht es um die unspezifische Immunabwehr, welche Infektionsbarrieren und die Entzündungsreaktion umfasst. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewertet.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
2,60 MB

Evolution, Evolution des Menschen
Die SuS sollen anhand ihnen nicht bekannter Menschenaffenarten herausfinden, welche Menschenaffenart früher oder später als andere vorkam. Hierfür setzen sie sich handlungsorientiert mit dem Gehirnvolumen und der kulturellen Evolution auseinander.
Die SuS sollen anhand ihnen nicht bekannter Menschenaffenarten herausfinden, welche Menschenaffenart früher oder später als andere vorkam. Hierfür setzen sie sich handlungsorientiert mit dem Gehirnvolumen und der kulturellen Evolution auseinander.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,90 MB

Methode: Prüfungsentwurf
, Genetik, Gonosomal rezessiver Erbgang, Humangenetik, Stammbaumanalyse
Die SuS können eigenständig mit Hilfe des Stammbaums die Erkenntnisse über den gonosomal rezessiven Erbgang erschließen.
, Genetik, Gonosomal rezessiver Erbgang, Humangenetik, Stammbaumanalyse
Die SuS können eigenständig mit Hilfe des Stammbaums die Erkenntnisse über den gonosomal rezessiven Erbgang erschließen.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,25 MB

Drogen, Extasy, Modell, Synapse, synaptischer Spalt, Xanax
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
459 KB

Methode: Rollenspiel / Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion Rollenspiel, Genetik
Lehrprobe
, Diskussion Rollenspiel, Genetik
Lehrprobe
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,52 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Blutgruppenvererbung, Kreuzungsschema, Mendel'sche Regeln, Problemorientierung, Vererbungsschema (Mendel)
Die Stunde wird durch ein Fallbeispiel (vertauschte Babys) gerahmt, das es zu lösen gilt. Die Lernenden erarbeiten sich selbstständig den kodominanten Erbgang und nutzen Kreuzungsschemata zur Lösung des Falls. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
, Blutgruppenvererbung, Kreuzungsschema, Mendel'sche Regeln, Problemorientierung, Vererbungsschema (Mendel)
Die Stunde wird durch ein Fallbeispiel (vertauschte Babys) gerahmt, das es zu lösen gilt. Die Lernenden erarbeiten sich selbstständig den kodominanten Erbgang und nutzen Kreuzungsschemata zur Lösung des Falls. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,53 MB

DNA, DNA-Extraktion, Schülerexperiment, Zellaufbau
Unterrichtsentwurf und Materialien zu einer gehaltenen Doppelstunde während eines Praktikums im Masterstudium. DNA-Extraktion aus Banane und Tomate
Unterrichtsentwurf und Materialien zu einer gehaltenen Doppelstunde während eines Praktikums im Masterstudium. DNA-Extraktion aus Banane und Tomate
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,82 MB

Methode: Schriftliche Überprüfung Biologie (Infektionskrfankheiten) - Arbeitszeit: 25 min
, Biologie, Test, Viren und Bakterien
Vorwiegend reproduktiver Test nach der Unterrichtseinheit Infektionskrankheiten, Viren, Bakterien, Immunsystem
, Biologie, Test, Viren und Bakterien
Vorwiegend reproduktiver Test nach der Unterrichtseinheit Infektionskrankheiten, Viren, Bakterien, Immunsystem
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,87 MB

Methode: Schriftliche Überprüfung Biologie (Genetik) - Arbeitszeit: 25 min
, Biologie, Genetik, Meiose, Mitose
Biologie-Test im Anschluss an den ersten Genetik-Teil des NRW-Lehrplans in Klasse 10
, Biologie, Genetik, Meiose, Mitose
Biologie-Test im Anschluss an den ersten Genetik-Teil des NRW-Lehrplans in Klasse 10
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie